Königreich Almada: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Das Croncalendarium: lehenskarte) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Das Croncalendarium== | ==Das Croncalendarium== | ||
Das '''Croncalendarium''' <ref>Fehlt ein Lehen? Haben sich die Zuständigkeiten geändert? Ergänzungen könnt Ihr in den Vorlagen für die einzelnen Grafschaften vornehmen: [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftYaquirtal|Yaquirtal]], [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftSüdpforte|Südpforte]], [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftWaldwacht|Waldwacht]], [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftRagath|Ragath]], [[Vorlage:Calendarium/ReichsmarkAmhallas|Amhallas]]. Achtung: Die Vorlage wird für mehrere Seiten verwendet - Änderungen haben daher auch auf alle Seiten Auswirkungen!</ref>, auch Adelskalendarium genannt, verzeichnet alle Lehen des Königreichs Almada. Welche der Familien aktiv bespielt werden, findet Ihr auf der Seite "[[Aktivität]]". | [[Datei:Almada_baronien_ziffer_grau.jpg|thumb|300px|right|Karte der Lehen Almadas nach Kennziffern]]Das '''Croncalendarium''' <ref>Fehlt ein Lehen? Haben sich die Zuständigkeiten geändert? Ergänzungen könnt Ihr in den Vorlagen für die einzelnen Grafschaften vornehmen: [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftYaquirtal|Yaquirtal]], [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftSüdpforte|Südpforte]], [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftWaldwacht|Waldwacht]], [[Vorlage:Calendarium/GrafschaftRagath|Ragath]], [[Vorlage:Calendarium/ReichsmarkAmhallas|Amhallas]]. Achtung: Die Vorlage wird für mehrere Seiten verwendet - Änderungen haben daher auch auf alle Seiten Auswirkungen!</ref>, auch Adelskalendarium genannt, verzeichnet alle Lehen des Königreichs Almada. Welche der Familien aktiv bespielt werden, findet Ihr auf der Seite "[[Aktivität]]". | ||
Das Calendarium umfasst folgende Spalten: | Das Calendarium umfasst folgende Spalten: |
Version vom 30. Mai 2011, 19:31 Uhr
Anmerkung: | Dieser Artikel gibt den Stand zur Zeit des Mondenkaisers wieder. Nach dem Ende der Herrschaft des Kaisers Hal II. haben sich viele der Zuständigkeiten geändert. Die entsprechenden Vorlagen sollten demnächst dahingehend geändert werden. |
Das Königreich Almada ist die südlichste und reichste Provinz des Neuen Reiches. Es umfasst die vier Grafschaften Yaquirtal, Südpforte, Waldwacht und Ragath sowie die historische Reichsmark Amhallas, auch "Südalmada" genannt. Heute gehört - wie im Vertrag von Unau geregelt - nur noch die Reichsstadt Omlad zu Südalmada. Kaiser Hal II. hat das Emirat Amhallassih offiziell anerkannt - anders als mancher hartgesottene almadanische Patriot.
Das Croncalendarium
Das Croncalendarium [1], auch Adelskalendarium genannt, verzeichnet alle Lehen des Königreichs Almada. Welche der Familien aktiv bespielt werden, findet Ihr auf der Seite "Aktivität".
Das Calendarium umfasst folgende Spalten:
- Kennziffer: Die jeweilige Lehenskennziffer. Sie besteht aus drei Buchstaben für die Provinz (Almada, Emirat Amhallassih), einer bosparanischen Zahl für die Grafschaft (I-IV bzw. V) und einer tulamidischen Zahl für das Lehen innerhalb der Grafschaft. Die übrigen Abkürzungen bedeuten:
- R = Freie Reichsstadt
- K = Kaiserliches Lehnsland
- BK = Bergkönigliches Lehnsland
- P = Provinzherrliches Lehnsland (Königlich bzw. Fürstlich)
- G = Gräfliches Lehnsland
- PG = Pfalzgräfliches Lehnsland
- Lehen: Bezeichnung und Name des Lehens
- Herrschaft: Titel und Name des jeweiligen Lehnsherrn
- Einwohner: ungefähre Einwohnerzahl des Lehens
Die Lehenstruktur
Kennziffer | Lehen | Herrschaft | Einwohner |
ALM | Königreich Almada | König Selindian Hal von Gareth | um 304.000 |
Grafschaft Yaquirtal
Grafschaft Südpforte
Grafschaft Waldwacht
Grafschaft Ragath
Reichsmark Amhallas und das Emirat Amhallassih
Kennziffer | SC/NSC | Lehen | Herrschaft | Fläche (rm) | Einwohner |
ALM-V | NSC | Reichsmark Amhallas | Fürst Gwain von Harmamund | ? | 1.250 |
ALM-V-01K | NSC | Kaiserlich Omlad | Reichsvögtin Tulameth saba Malkillah | ? | 1.250 |
ALM-V-01K-J1 | NSC | Junkergut Grünauen | Junkerfamilia di Rueda aus Amhallass, Nazir Moreno Honorio di Rueda | ? | ? |
ALM-V-01K-E1 | NSC | Edlengut Sandquell zu Eslamabad | Khaled ibn Dscharid Al'Kásim | ? | ? |
Kennziffer | SC/NSC | Lehen | Herrschaft | Fläche (rm) | Einwohner |
EmA-I | NSC | Emirat Amhallassih | Emir Dschelafan Al'Tergaui ibn Thurschim | ? | ca. 35.000 |
EmA-I-01 | NSC | Sandschak Amhallah | Bey Mhukkadin Al'Ankhra ben Almuluk | ? | ? |
EmA-I-02 | NSC | Sandschak Shinadra | Bey Arrashid Al'Samandal ben Surderban | ? | ? |
EmA-I-03 | NSC | Sandschak Ashdrabad | Bey Djiribil Al'Derybar ben Alfuad | ? | ? |
EmA-I-04 | NSC | Sandschak Fercaba | Bey Keshmal Al'Harim ben Beruddin | ? | ? |
EmA-I-05 | NSC | Sandschak Eslamabad | Bey Hachmed Al'Benin ibn Rashmal | ? | ? |
EmA-I-06 | NSC | Sandschak Omlad | Bey Kazan Al'Mougan ibn Surkan | ? | ? |
EmA-I-07 | NSC | Sandschak Ukuban | Bey Charim Said Al'Tergaui ibn Dschelafan | ? | ? |
EmA-I-08 | NSC | Sandschak Zul'Djerim | Bey Khorim Uchakbar ben Dscherid | ? | ? |
- ↑ Fehlt ein Lehen? Haben sich die Zuständigkeiten geändert? Ergänzungen könnt Ihr in den Vorlagen für die einzelnen Grafschaften vornehmen: Yaquirtal, Südpforte, Waldwacht, Ragath, Amhallas. Achtung: Die Vorlage wird für mehrere Seiten verwendet - Änderungen haben daher auch auf alle Seiten Auswirkungen!