Cahusac de Norbast

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cahusac de Norbast
TRA.png Familia: de Norbast
PRA.png Titel: Caballero
TSA.png Tsatag: &200000100202066. RON 1002 BF
Größe: 176 Halbfinger
Gewicht: 71 Stein
Haare: schwarz, grau
Augenfarbe: hellbraun
Ausbildung: Kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht in Ragath
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (Fünfass)

Dom Cahusac Merito de Norbast (Geboren.gif 1002 BF) ist der Soberan der Familia de Norbast und Caballero des Caballeroguts Norbast in der Baronie Bangour. Er war Rittmeister der Puniner Rabenschnäbler und gilt als einer der wenigen seines Regiments, der die Schlacht von Morte Folnor überlebte.


Äußeres[Quelltext bearbeiten]

Portrait mit Zigarre

Man merkt dem Caballero seine Vergangenheit als Soldat und Mercenario an. Sein gutes Auge scheint ständig auf der Suche nach Gefahr und sein trainierter Körper stets bereit, sofort in Aktion zu springen. Die Augenklappe über seinem linken Auge trägt zu diesem kämpferischen Eindruck bei. Häufig riecht man den schweren Geruch seiner Zigarren, die er ständig zu rauchen scheint, bevor man ihn zu Gesicht bekommt.

Er hat die für die Familia typische spitze Nase, den Norbaster Zinken. Von dem mag auch der beeindruckende Almadanische Schnauzer samt Kinnbart nicht recht ablenken. Sein langes, an den Schläfen bereits graues Haar trägt er streng nach hinten gebunden ohne es zum Eslamszopf zu flechten.

Dom Cahusac trägt gerne bunte Wämser mit reichlich Zierschlitzen an Ärmeln und Brust und schmückt seine Pumphosen mit Spitze oder Bändern. Die Sporen an seinen Stulpenstiefeln erinnern aber schnell daran, dass er trotz aller modischen Ausschweifungen stets bereit ist sich in den Sattel zu schwingen und seinen Säbel zu ziehen.

Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]

Zeit seines Lebens stand Cahusac in Konkurrenz zu seinem nur ein Jahr älteren Bruder Assavo de Norbast, die in den gemeinsamen Jahren in der Kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht in mehreren handfesten Prügeleien gipfelte. Nach seinem Abschluss trat er den Puniner Rabenschnäblern bei, weil ihm, nach eigenen Angaben, die Ragather Schlachtreiter als „zu verstaubt und weidnisch“ galten.

Bei den Puniner Gardereitern überstand Cahusac seine Feuertaufe an der Trollpforte und wurde nach der Schlacht auf dem Mythraelsfeld zum Rittmeister ernannt.

Dom Cahusac war strikt gegen die Kaiserkrönung Selindian Hal von Gareths und zerstritt sich darüber endgültig mit seinem Bruder, einem glühenden Anhänger des Mondenkaisers.

Knapp einen Monat nach der Krönung wurde in der Schlacht von Morte Folnor das gesamte Regiment der Puniner Rabenschnäbler an den Pikenwällen der Horaslegion aufgerieben. Cahusac entkam schwer verletzt und verlor sein linkes Auge. Als Assavo von seinem Überleben erfuhr, ächtete er seinen jüngeren Bruder als Verräter an Almada und schwor Cahusac eigenhändig zu töten, solle er je wieder almadanischen Boden betreten. Der Caballero verblieb in den Taifas und wurde Condottiere seines eigenen Terzios.

Als Gwain von Harmamund sich an die Spitze des Aufstandes setzte, führte er seine Söldner dennoch auf almadanischen Grund und stellte sich vor den Toren Al’Mukturs in den Dienste Gwains. Nach dem Unglück von Al‘Muktur schwor Dom Cahusac seinen Bruder zur Rechenschafft zu ziehen und forderte ihn in der Grafschaft Waldwacht zum Duell. Doch anstatt Assavo zu töten, lieferte er ihn an den neuen Fürsten von Almada zur Richtsprechung aus. Im selben Jahr wurde Dom Cahusac zum Caballero des alten Familiensitzes Norbast ernannt.

Charakter[Quelltext bearbeiten]

Dom Cahusac ist ein Freund derber Scherze und hat ein markantes, dröhnendes Lachen. Er besitzt ein besonderes Händchen für blumige Flüche, was er, zum Leidwesen manch empfindlicher Mitglieder der Nobleza, gerne und oft unter Beweis stellt.

Obwohl er als fehdefreudig gilt, fordert er selbst eher selten und schlägt, sollte es doch zum Duell kommen, meist schnell und hart zu. Sieht er doch keinen Sinn in unnötigen Schaukämpfen. Im Kampf zeigt sich seine zielstrebige Gerissenheit. So zwingt er in Turnieren Gegner, die ihm im Lanzengang überlegen sind, gerne in den für ihn vorteilhafteren Fußkampf.

Zwar teilt Dom Cahusac mit vielen Soldaten die Laster von Wein und Tabak, allerdings ist er kein Freund der Freudenmädchen, liebt er seine Frau doch aufrichtig und hält ihren Traviabund in Ehren.

Stimmen der Nobleza über Cahusac de Norbast[Quelltext bearbeiten]

"Dom Cahusacs Gesellschaft ist stets angenehm kurzweilig - ganz gleich ob im rondragefälligen Austausch oder während der anschließenden Fachsimpeleien. Seine Auswahl an Tabak ist exquisit."

- Domna Luciana Al'Morsqueta y Ouvici


Vorgänger
Caballero von Norbast
1034 BF bis Heute
Nachfolger