Gujadanya Valedepenya
|
|
Domna Gujadanya Valedepenya d'Eslamshof ist die Verwalterin des Königlichen Eigengutes Eslamshof in der Baronie Nemento.
Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]
Gujadanya Valedepenya ist aus dem Schatten ihrer älteren Schwester und Soberana Novara Valedepenya, der Rahjahochgeweihten von Sherbeth, getreten. Begünstigt durch höfische Patronage, das Geld ihrer Schwester und ihr eigenes Können als Gartenarchitektin und Verwalterin wurde sie vom Almadaner Fürsten Gwain von Harmamund Ende 1034 BF zu seiner Castellana von Königlich Eslamshof ernannt. Kaum in Nemento angekommen, wurde Gujadanya Valedepenya d'Eslamshof, wie sie sich von nun an nennt, eine von drei Vormündern der noch minderjährigen Caballera und Gutserbin Tsaya de Quentulán.
Die junge Adlige kann als überaus gebildet gelten. Das Geld ihrer Familia ermöglichte Gujadanya einen mehrjährigen Studienaufenthalt in Punin, wo sie sich neben adelstypischen Exerzitien vor allem für Arithmetik, Geometrie, Architektur und – ganz im Sinne ihrer Familia – für Rahjalogie begeisterte. Ihre Interessen fanden ihren Fokus auf dem Gebiet der Gartenarchitektur. In Sherbeth legte sie im Auftrag ihrer Soberana, der Rahjahochgeweihten, die Gärten des San Valpo-Tempels in Sherbeth und bei San Rahjana neu an, woraufhin ihr der Rahjageweihte Azulejo aus der verfeindeten Familia Ordelassio zwölf Gedichte widmete und sie als Ehrenritterin in seinen „Orden vom blühenden Rosengarten“ aufnahm.
Charakter[Quelltext bearbeiten]
Ihr gewinnendes, offenes und freundliches Naturell erlaubt es Gujadanya rasch, Menschen für sich einzunehmen. Ihre ältere Schwester und Soberana setzt alle Hoffnungen in sie, dass sie mit einer guten Partie auf dem Heiratsmarkt den Glanz der Familia mehren wird.
|