Familia di Dalias

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Familia di Dalias
Wappen: Famiglia-di-Dalias-Marvinko.jpg
Auf güldenem Grund ein schwarzer Greif mit rotem, Schwert durchbohrten Herzen in der rechten Klaue und drohend geschwungenem Säbel in der linken Klaue
Wahlspruch: "Semper cum iustis." [bosp.: Stets mit den Gerechten.]
Ursprung: Erste urkundliche Erwähnung 322 BF als Junker von Al'Dias; 468 BF Belehnung mit der Baronie Artésa (Barone bis 540 BF)
Stammsitz: Dalias / Alcaudique (Ruine)
Schutzpatrone: Praios
Soberan: Gualdo di Dalias y Gurnabán
Bedeutende Mitglieder: Praiodana di Dalias (Lichthüterin zu Dalias), Lodovico di Dalias (Administrador von Vivar); Colinidischer Zweig der Familia (Ranudo IV. Eslamo di Dalias y las Dardas, Gualdo Lumino di Dalias y las Dardas, Alveranis Gloria Yppolita di Dalias y las Dardas)
Bedeutende Ahnen: Sergeil di Dalias (Baron von Artésa, 45 Jahre währende Fehde mit Nemento, Entlehnung durch Rohal den Weisen 540 BF); Valdemoro di Dalias (926 BF: Graf von eigenen Gnaden, Schwager und Kanzler König Chiarissimos von Rebenthal)
Größe: hinlänglich
Verbreitung: Grafschaft Yaquirtal
Beziehungen: hinlänglich
PHE.png Finanzkraft: ansehnlich
Politische Position: Comerciantes; Mayores; Disentes (alle Extreme vorhanden)
Freunde und Verbündete: Praioskirche, Graf Praiodar von Streitzig ä. H., Familia di Madjani
Feinde und Konkurrenten: Familia Lindholz (Blutsfehde seit 335 BF)
Besonderheiten: Die Familia ist der Praioskirche eng verbunden. Das Amt des Daliaser Praioshochgeweihten ist de facto ein Erbamt der Familia zur standesgemäßen Versorgung nachgeborener Kinder.
Spielstatus: SC (dalias)

Die Familia di Dalias ist eine alte Magnatenfamilia des zentralen Yaquirtals.

Historie

Die Wurzeln der Familia di Dalias reichen bis in die vorpriesterkaiserliche Zeit zurück; doch erst mit dem Aufstieg der Praiosgeweihtenschaft zur alles beherrschenden Schicht des Reiches, kam auch der Aufstieg der Junker von Dalias (oder D'Aldias, wie sie damals noch hießen) als ihren treuen Dienern.

Man errichtete sich über dem beschaulichen Flecken Dalias eine mächtige Klosterburg (nebst prächtigem Praiostempel), den so genannten Pfaffenkopf. Die Familia stellte gar zeitweise den Erzinquisitor und den Kanzler des Landes. Mit dem Ende der Priesterkaisertyrannei, schien auch das Ende derer von Dalias gekommen, doch dank geschickter Politik stieg das Geschlecht unter Rohal sogar zu den Baronen von Artésa auf: Die beiden Barone aus dem Hause Dalias, die 468 bis 540 BF über Artésa herrschten, sind wohl als die Blutigsten und Grausamsten in die Geschichte des Ländchens eingangen.

Dom Sergeil Honorio befehdete sich 45 Jahre lang mit dem Baron von Nemento, bevor er endlich von Rohal dem Weisen abgesetzt wurde. Über ein hundert Jahre fiel das Geschlecht in Apathie und Verbitterung; das gewaltige, zusammen geraubte Hausgut zerfiel. Als es innerhalb der Familia zu Streitigkeiten kam und der Pfaffenkopf, diese mächtige Festung, Opfer einer Feuersbrunst wurde, waren die letzten Mitglieder der einst stolzen Familia zu Raubrittern herabgesunken. Um 700 setzte sich die Familia in Ratzingen als Verweser des Ortes im Auftrag des Barons fest, doch erst mit dem Aufstieg des Ucuriel von Dalias zum Wahrer der Ordnung Mittelreich war die Familia endgültig wieder zu altem Glanz zurückgekehrt.

Dom Sergeil Segundo wurde unter seinem Freund und Gönner Bodar I. Kgl. Mundschenk, und später der große "Puppenspieler" am Puniner Königshof, bis er 801 wegen Majestätsbeleidigung hingerichtet wurde. Doch mit Dom Lumino Malleus von Dalias brachte die Familia auch einen großen und viel bewunderten Recken hervor. Dessen Neffe Valdemoro Ippolito Honorio, ein Schwager des "Königs" Chiarissimo von Rebenthal, wurde Kanzler und schließlich gar "Graf" des Yaquitals, einige Wochen später war er tot.

Mit ihm hatte zum letzten Mal ein Junker von Dalias versucht nach Macht über Artésa zu greifen - vergebens. Die nächsten Jahrzehnte widmete sich die Familia der Beilegung von allerlei Konflikten, allen voran mit den Familias Al'Shirasgan und Artésa, und das mit durchaus großem Erfolg. Das wohl bedeutendste Ereignis in der jüngeren Familiengeschichte war wohl die Schreckensnacht vom 1. NL 991, in deren Verlauf Dom Lumino Tertio von Dalias seinen Sohn und Erben Valdemoro, welcher dem Namenlosen anhing, erschlug und sich daraufhin selbst entleibte.

Luminos Zweitgeborener, Ippolito Honorio di Dalias, war ein Lebemann, jähzornig und launig überdies. Seine Herrschaft war ausgesprochen unglücklich; es muss wohl seinem "besonderem Geschick" zugeschrieben werden, dass er es schaffte Loyalisten und Answinisten (allen voran sein Cousin Hilbarn, der sich von Ippolito verraten fühlte) zugleich gegen sich aufzubringen. Er pflegte verschiedene Liebschaften, sehr zum Ärgernis seiner Gattin Dunyaca und seiner Schwester Praiodana. Ippolito wurde immer unzurechnungsfähiger; er intrigierte mehr als dilettantisch gegen Ancuiras Alfaran und gegen Escalio d'Artésa, schmiedete an seiner lächerlichen Union des alten Adels gegen die Allianz des Neuadels. Schließlich schien ihn der Fluch, der auf seinem Vater und seinem Bruder gelastet hatte, einzuholen.

Die Familia atmete auf, als Gualdo di Dalias alt genug war, um die Geschäfte in seine Hände zu nehmen. Die Familia Dalias steht wohl heute in der zweiten Reihe des Adels im Yaquital, doch die Ansprüche der Familia und ihres Soberans gehen weit darüber hinaus.

Stammtafel der Familia di Dalias

[...]

  • Praioslob zu Al'Dias (um 322) Junker von Al'Dias, Caballero von Taladur

[...]

  • Luminus D'Aldias (um 335) Junker von Aldias

[...]

  • Delia di Dalias Junkerin von Dalias
  • Ucurian Praiodor di Dalias (391-453) Erzinquisitor Almadas
  • (Vater/Mutter Sigiswills)

[...]

  • (Vater/Mutter Praiodors)
  • Praiodor Honorio di Dalias (?-654) Junker von Dalias
  • (Oheim/Muhme Praiodors)
  • Lechbald Honorio di Dalias Raubritter im Alten Wald

[...]

  • Farfanya di Dalias (?-708) Junkerin von Dalias, Marktrichterin von Ratzingen oo 675 (jüngerer Bruder der Baronin von Artésa)
  • Elena di Dalias (677-756) Junkerin von Dalias, Marktrichterin von Ratzingen
  • Anthor Reginald Honorio di Dalias (?-746 oder 751) Almadaner Dragoner
  • Sergeil II. Honorio di Dalias (734-801) Kgl. Almadanischer Mundschenk, Junker von Dalias oo Thalia von Eslamsgrund
  • Bodarino Honorio di Dalias (767-808) oo 783 Corvara de Vivar y Nubecilla (765-808)
  • Ismeralda di Dalias (788-831)
  • (Großvater/-mutter Luminos)
  • (Vater/Mutter Luminos)
  • 3 Kinder (die alle zwischen 888 und 890 sterben)
  • (Vater/Mutter Valdemoros)
  • Aurelia Honora di Dalias y Rebenthal (899-922)
  • Praiosmin Honora di Dalias y Rebenthal (901-967) Junkerin von Dalias oo 932 Espejo Leovigildo d'Artésa
  • Lumino III. di Dalias (938-991) Comtur des Bannstrahlordens, Junker von Dalias oo Vinyaza Amada Al'Shirasgan (945-976)
  • Valdemoro II. Honorio di Dalias (967-991)
  • Ippolito Honorio di Dalias (968-1026) Junker von Dalias oo Dunyaca de Gurnabán y Sir'Minur (967-1017)
  • Lodovico di Dalias (Geboren.gif 1000) (anerkannter Bastard mit der Zahori-Hexe Az'Zahra) Administrador von Vivar
  • Tharinda Praiodana Honora di Dalias-Marvinko (Geboren.gif 1028)
  • Praiodana di Dalias (Geboren.gif 971) Lichthüterin zu Dalias
  • Escalio Honorio di Dalias (973-1011) Rittmeister der Puniner Rabenschnäbler oo Prima Aurelia de la Noche y el Dia (988-1004)
  • Nazir d. J. Honorio di Dalias (1000-1021)
  • Simanca Honora di Dalias (1002-1027) Rittmeisterin der I. Schwadron der Puniner Rabenschnäbler oo Piedro von Kornhammer (996-1027) Rittmeister der II. Schwadron der Ragather Schlachtreiter
  • Nazir d. Ä. Praioslob di Dalias (Geboren.gif 939) Advocatus
  • Canyo Sergeil di Dalias y Rebenthal (904-912)
  • Durido Honorio di Dalias y Rebenthal (905-919)
  • Miranda Leovigilda di Dalias y Rebenthal (907-948) oo Amir ibn Amiray Azar (912-936)
  • Aurelia Praiobura von Rebenthal-Azar (934-1012)
  • Miranda Honora von Rebenthal-Azar (939-966)
(2. Ehe) Alonso Alriciano di Rueda (914-957)
  • Bodarino Eslamo di Dalias y Rueda (942-999) oo Elena Eslamia di Boronia (957-1018)
  • Misteria Alveranis II. di Dalias y Boronia (980-1023) Caballera von Las Colinas oo (jüngerer Bruder der Fiona de las Dardas)
  • Farfanya Alonza di Dalias y Rueda (944-967)
  • Morana Adila di Dalias y Rueda (945-971)
  • 4 weitere Kinder
  • Ghera Honora di Dalias (?-807) oo 783 Yanturio de Vivar y Nubecilla (764-808) Reichsritter von Alhimaham, Castellan von Al'Keshir
  • Eslam IV. de Vivar y Dalias (786-808)
  • Titina de Vivar y Dalias (789-807)
  • Saria III. de Vivar y Dalias (792-809) Reichsritterin von Alhimaham, Castellana von Al'Keshir
  • Escurion di Dalias
  • Tolak Honorio di Dalias Erster Procurador der Landstände