Lucrann da Vanya
|
Dom Lucrann da Vanya von Schrotenstein und Gardelprung ist der Baron von Schrotenstein. Er gilt als aufrechter Ritter alter Schule und der Garether Krone treuer Vasall.
Äußeres
Lucrann da Vanya ist mit 1,87 Schritt sehr groß für einen Almadaner. Er hat dunkle Augen und eine ritterliche Statur. Das lange schwarze Haar und seinen sorgsam gestutzten Bart trägt er nach dem Vorbild seiner ritterlichen Idole. Selten ist er ohne Kettenhemd oder Plattenharnisch anzutreffen.
Curriculum Vitae
Lucrann da Vanya wurde im Jahr 990 BF in Ragath von der holden Domna Belisetha da Vanya geboren und verbrachte seine Kindheit größtenteils auf dem Castillo Quazzano nahe Ragath. Sein Vater, Calaidos da Vanya, fiel im Jahr 1003 in der Ogerschlacht.
Mit der Vollendung seines siebten Lebensjahres ging Domnito Lucrann in die Pagenschaft nach Trallop an den Hof von Herzog Waldemar und lernte früh, was Disziplin, Aufrichtigkeit und Ehre bedeuten. Mit einem Empfehlungsschreiben in der Tasche ging er auf die Kriegerschule Schwert und Schild zu Baliho, die er als einer der Besten seines Jahrgangs abschloss. Er pflegte stets Raidri Conchobairs Spuren zu folgen, der seinerzeit auch an dieser Schule lernte und lehrte. Ebenso wie der 'Schwertkönig' schaffte es Lucrann, aus eigener Kraft im Kettenhemd aus dem Burggraben zu steigen, nachdem man ihn hineingeworfen hatte; eine Prüfung, die bei weitem nicht jeder Schüler bestand.
Mit dem Herannahen der Abschlussprüfung und dem Erhalt des Kriegerbriefes kam die Zeit der Entscheidung für den jungen Recken: Was sollte er nun tun, wie sollte sein weiterer Weg aussehen? Angebote gab es reichlich von den Kriegshaufen und Regimentern des Neuen Reiches. Doch hörte Domnito Lucrann während seiner Zeit auf der Akademie von den vielen gastierenden Barden und Erzählern von der weiten Welt, die Abenteuer, Ruhm und Ehre für ihn bereithielt.
So kam es, dass er nach einem kurzen Besuch im heimatlichen Almada auf den Spuren der großen Helden wandelte und die Örtlichkeiten von deren Großtaten aufsuchte, um dort Kraft und Inspiration zu schöpfen. Von der answinistischen Usurpation und der Schlacht auf den Silkwiesen hörte er erst ein Jahr, nachdem alles vorbei war, da er sich zu diesem Zeitpunkt im tiefen Süden Aventuriens aufgehalten hatte.
Mit dem Orkensturm ergab sich die erste echte Gelegenheit, sich im großen Stil für Kaiser, Reich und Recht einzusetzen, und Dom Lucrann kam ohne Verluste – wenn man einmal von seinem tapferen Ross absieht – aus den Schlachten heim, ohne andererseits jedoch besonders aufzufallen.
An den zahlreichen Schlachten um Tobrien wider den finsteren Borbarad und seine Schergen nahm Dom Lucrann als Verlierer wie als Gewinner teil. Vom Feld der alles entscheidenden Schlacht an der Trollpforte rettete er nicht nur sich und sein Pferd, sondern auch einen schwer verletzten Kameraden, welchen er auf seines Rosses Rücken in einem gewagten Ritt aus den feindlichen Linien holte.
Für besondere Dienste für Götter, Reich und Recht erhielt Lucrann da Vanya 1022 den Ritterschlag und durfte fortan den Titel Ritter von Gardelsprung führen. Die Erhebung zum Baron in seiner almadanischen Heimat folgte an seinem Tsatag, dem 14. Boron 1022 – offiziell für eben diese Dienste. Gerüchten zufolge hatte jedoch sein Onkel Amando Laconda da Vanya bei der Neuvergabe des Lehens Schrotenstein seine Finger im Spiel. Immerhin war es Dom Amando, der im selben Monat den "falschen" Landständesprecher – in Wahrheit ein dämonischer Quitslinga mit einem heiligen Bannfluch aus der Hofkanzlei getrieben hatte.
Der neue Herr von Schrotenstein ist nicht oft auf seinem Anwesen oder überhaupt in Schrotenstein anzutreffen. Verwaltet wird das Lehen meist von Vogt Wolpert Dragentodt, einem Freund und Kameraden des Barons, den dieser vom Schlachtfeld an der Trollpforte rettete. Ebenso wie Dom Lucrann legt auch dieser einen barschen und militärisch harten Kommandoton an den Tag, der dem Zungenschlag nach auf seine Herkunft aus dem Herzogtum Weiden schließen lässt.
So mancher Schrotensteiner wundert sich noch immer, wenn in einer Staubwolke ein schneller Streitwagen an ihm vorüberprescht. Ab und an unternimmt der Schrotensteiner Baron diese Inspektionsfahrten, nicht zuletzt, um sich nach dem Befinden der Bevölkerung zu erkundigen und allerorts nach dem Rechten zu schauen.
Charakter
Lucrann da Vanya ist ein aufrechter Ritter der alten Weidener Schule, der im Umgang durch ein schroffes, militärisches Auftreten auffällt, dabei allerdings sehr wohl redegewandt ist. Er ist durchaus Patriot und grundsätzlicher Befürworter der Reconquista, wenngleich er sich nie aktiv an den Kämpfen um Südalmada beteiligte, denn eine erfolgreiche Reconquista – so wurde er nie müde zu betonen – könne es nur geben, wenn Gareth, wenn das Reich, hinter dieser stehe und das Amhalassih mit geballter Heeresstärke zurückgewonnen werde. So ist Dom Lucrann, trotz seiner Aversionen gegen die Heiden, stets gareth- und reichstreu aufgetreten.
Geschichten und Artikel über Lucrann da Vanya
Geschichten
Yaquirblick-Artikel
- YB06 Ein furioser Landtag (1022 BF)