Familia von Lindholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Freunde und Verbündete)
K (Ursprung)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Familia
{{Familia
|Wappen=[[Datei:Lindholz.png]]
|Wappen=[[Datei:Familia von Lindholz.jpg]]<br>
Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem Hügel, eine moderne Adelskrone als Rangkrone, darüber ein Stechhelm mit grün-silberner Helmdecke, als Helmzier ein halber silberner Flug. Eine Gans und ein ziegenköpfiger Drache als Schildhalter.
Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem silbernen Hügel; als Helmzier ein grünes Lindenblatt vor einem offenen silbernen Flug.
|Wahlspruch=„Semper provenit virtus“ (Tüchtigkeit gedeiht stets)|Ursprung=Erste urkundliche Erwähnung [[Annalen:234|234]] BF als Mitglied des Stadtrates von Punin und Junker von Lindholz
|Wahlspruch=„Semper provenit virtus“ (Tüchtigkeit gedeiht stets)|Ursprung=Ratsfürstenherrschaft
|Stammsitz=[[Junkergut Lindholz]]
|Stammsitz=[[Junkergut Lindholz]]
|Schutzpatrone=Travia, Yalsicor
|Schutzpatrone=Travia, Yalsicor
|Soberan=[[Nicetos von Lindholz]] (Baron von [[Baronie Artésa|Artésa]])|Bedeutende Mitglieder=[[Amaros Desidero von Lindholz]], [[Alisea von Lindholz]] ([[Mundilla]])
|Soberan=[[Nicetos von Lindholz]] (Baron von [[Baronie Artésa|Artésa]])|Bedeutende Mitglieder=[[Amaros Desidero von Lindholz]], [[Jacopo von Lindholz]]
|Bedeutende Ahnen=[[Talfan Biscarat von Lindholz]] (erster Junker von Lindholz), [[avwik:Amaros von Lindholz|Amaros von Lindholz]] ([[Annalen:313|313]] bis [[Annalen:330|330]] BF Ratsfürst von [[Punin]])
|Bedeutende Ahnen=[[Talfan Biscarat von Lindholz]] (erster Junker von Lindholz), [[avwik:Amaros von Lindholz|Amaros von Lindholz]] ([[Annalen:313|313]] bis [[Annalen:330|330]] BF Ratsfürst von [[Punin]])
|Größe=klein|Verbreitung=Grafschaft Yaquirtal|Beziehungen=ansehnlich
|Größe=klein|Verbreitung=Grafschaft Yaquirtal|Beziehungen=ansehnlich
|Finanzkraft=ansehnlich
|Finanzkraft=ansehnlich
|Politische Position=|Freunde und Verbündete=[[Familia von Streitzig ä. H.]], [[Familia de Vargas]], [[Familia d'Artésa]]
|Politische Position=|Freunde und Verbündete=[[Familia von Streitzig ä. H.]], [[Familia d'Artésa]], [[Familia von Rosenteich]], [[Familia de Vargas]], [[kos:Haus vom Kargen Land|Haus vom Kargen Land]], [[kos:Haus Sindelsaum|Haus Sindelsaum]]
|Feinde und Konkurrenten=[[Familia di Dalias]], [[Familia di Perain]] (Konkurrenten)
|Feinde und Konkurrenten=[[Familia di Dalias]] (Blutsfehde seit [[Annalen:335|335]] BF, [[Familia di Perain]] (Konkurrenten)
|Besonderheiten=Man legt viel Wert darauf, sich weltmännisch zu geben. Traditionellerweise wird aus jeder Generation mindestens ein Kind außerhalb von Almada erzogen und ausgebildet
|Besonderheiten=Man legt viel Wert darauf, sich weltmännisch zu geben. Traditionellerweise wird aus jeder Generation mindestens ein Kind außerhalb von Almada erzogen und ausgebildet
|Verwendung im Spiel=
|Verwendung im Spiel=
Zeile 17: Zeile 17:


==Historie==
==Historie==
Die von Lindholz berufen sich in ihrer Herkunft auf die Zeit kurz nach Verkündung des Silem-Horas-Ediktes, ungefähr 90 Jahre vor dem Falle Bosparans. Als junges, der Travia geweihtes Paar seien die damals noch nicht geadelten Vorfahren aus dem Westen in das Land gekommen und hätten auf einem Hügel inmitten eines lichten Lindenwaldes ihr Anwesen aufgebaut und den Namen Lindholz angenommen.
Wie viel Wahrheit in diesen Worten steckt, ist schwer nachzuweisen. Erste urkundlich nachweisbare Fakten sind die Verleihung des Adelstitels an [[Talfan Biscarat von Lindholz]] im Jahre [[Annalen:234|234]] BF. Gleichzeitig mit der Junkerswürde wurde dem noch sehr jungen Günstling der damaligen Ratsfürstin [[Madalieb von Madjani]] die Ehre zuteil, in den Stadtrat von Punin aufgenommen zu werden.
Ursprünglich von der Ratsfürstin nur zur Sicherung ihrer politischen Interessen in sein Amt gebracht, zeigte Talfan schon nach wenigen Jahren das Talent, eigene Ambitionen durchzusetzen. Die Familie hielt sich drei weitere Ratsfürsten lang im Stadtrat und [[avwik:Amaros von Lindholz|Amaros von Lindholz]], Enkel des Ratsherren Talfan, gelang es schließlich zum Ratsoberen selbst aufzusteigen.
==Stammtafel der {{PAGENAME}}==
*[[Talfan Biscarat von Lindholz]] ''Junker von Lindholz''
:* ?
::*[[avwik:Amaros von Lindholz|Amaros von Lindholz]] ''Ratsfürst von Punin''


Die von Lindholz berufen sich in ihrer Herkunft auf die Zeit kurz nach Verkündung des Silem-Horas-Ediktes, ungefähr 90 Jahre vor dem Falle Bosparans. Als junges, der Travia geweihtes Paar seien die damals noch nicht geadelten Vorfahren aus dem Westen in das Land gekommen und hätten auf einem Hügel inmitten eines lichten Lindenwaldes ihr Anwesen aufgebaut und den Namen Lindholz angenommen.
[...]
 
*[[Shahane Violanta von Lindholz]] ''Junkerin von Lindholz'' ({{TSA}} 932; {{BOR}} 1010) &#9901; [[Albin Amelio von Scheffelstein]] ({{TSA}} 931; {{BOR}} 1010)
:*[[Sarebun von Lindholz]] ({{TSA}} 966; {{BOR}} 1033) ''Junker von Lindholz'' &#9901; [[Efferdiana Graciosa von Calven-Imirandi]]
::*[[Ahumeda von Lindholz]] ({{TSA}} 991; {{BOR}} 1033) &#9901; [[Avaro Firmino di Astori]] ({{TSA}} 987; {{BOR}} 1023)
:::*[[Daroca von Lindholz]] ({{TSA}} 1019; {{BOR}} 1027)
::*[[Nicetos von Lindholz]] ({{TSA}} 992) ''Baron von Artésa'' &#9901; [[Siona von Lindholz|Siona von Sentenberg]] ({{TSA}} 993)
:::*[[Amaros Desidero von Lindholz]] ({{TSA}} 1012)
:::*[[Alisea von Lindholz]] ({{TSA}} 1014) &#9901; [[Tiako von Rosenteich]] ({{TSA}} 1011)
:::*[[Lianna von Lindholz]] ({{TSA}} 1015) &#9901; [[Ambros von Sindelsaum]] ({{TSA}} 1017)
::::*[[Madalena von Lindholz|Madalena von Lindholz und Sindelsaum]] ({{TSA}} 1039)
::::*[[Alderan Escalio von Lindholz|Alderan Escalio von Lindholz und Sindelsaum]] ({{TSA}} 1042)
::*[[Jacopo von Lindholz]] ({{TSA}} 996) ''Praetor der Traviakirche (Vater)'' &#9901; [[Travianca Calmosa von Lindholz|Travianca d'Artésa]] ({{TSA}} 993) ''Prätorin der Traviakirche (Mutter)''
:::*[[Yalsica Osada von Lindholz]] ({{TSA}} 1022)
:::*[[Amelia von Lindholz]] ({{TSA}} 1024)
:::*[[Albin von Lindholz]] ({{TSA}} 1026)
:*[[Ilmice von Lindholz]] ({{TSA}} 967) ''Praetorin der Traviakirche (Mutter)'' &#9901; ?
::*[[kos:Avesinda vom Kargen Land|Avesinda Maldonada von Lindholz]] ({{TSA}} 985) oo [[kos:Boronwyn vom Kargen Land|Boronwyn vom Kargen Land]] ({{TSA}} 980)
::*[[Rosario von Lindholz]] ''Lehrer der Leidenschaft'' ({{TSA}} 989)
:::*[[Rahjeïs von Lindholz]] ({{TSA}} 1016)


Wie viel Wahrheit in diesen Worten steckt, ist schwer nachzuweisen. Erste urkundlich nachweisbare Fakten sind die Verleihung des Adelstitels an [[Talfan Biscarat von Lindholz]] im Jahre 234 BF. Gleichzeitig mit der Junkerswürde wurde dem noch sehr jungen Günstling der damaligen Ratsfürstin [[Madalieb von Madjani]] die Ehre zuteil, in den Stadtrat von Punin aufgenommen zu werden.
[...]


Ursprünglich von der Ratsfürstin nur zur Sicherung ihrer politischen Interessen in sein Amt gebracht, zeigte Talfan schon nach wenigen Jahren das Talent, eigene Ambitionen durchzusetzen. Die Familie hielt sich drei weitere Ratsfürsten lang im Stadtrat und Amaros von Lindholz, Enkel des Ratsherren Talfan, gelang es schließlich zum Ratsoberen selbst aufzusteigen.
*[[kos:Magnus von Lindholz-Hohenried|Magnus von Lindholz-Hohenried]] ''Ritter von Hohenried'' ({{TSA}} 977; {{BOR}} 1027)
:*[[kos:Saria von Lindholz-Hohenried|Saria von Lindholz-Hohenried]] ''Ritterin von Bergund'' ({{TSA}} 1002)
:*[[kos:Etilian von Lindholz-Hohenried|Etilian von Lindholz-Hohenried]] ''gräflicher Hofmedicus'' ({{TSA}} 1002)


{{DEFAULTSORT:Lindholz, Familia}}[[Kategorie:Familia]]
{{DEFAULTSORT:Lindholz, Familia}}[[Kategorie:Familia]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 15:25 Uhr

Familia von Lindholz
Wappen: Familia von Lindholz.jpg

Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem silbernen Hügel; als Helmzier ein grünes Lindenblatt vor einem offenen silbernen Flug.

Wahlspruch: „Semper provenit virtus“ (Tüchtigkeit gedeiht stets)
Ursprung: Ratsfürstenherrschaft
Stammsitz: Junkergut Lindholz
Schutzpatrone: Travia, Yalsicor
Soberan: Nicetos von Lindholz (Baron von Artésa)
Bedeutende Mitglieder: Amaros Desidero von Lindholz, Jacopo von Lindholz
Bedeutende Ahnen: Talfan Biscarat von Lindholz (erster Junker von Lindholz), Amaros von Lindholz (313 bis 330 BF Ratsfürst von Punin)
Größe: klein
Verbreitung: Grafschaft Yaquirtal
Beziehungen: ansehnlich
PHE.png Finanzkraft: ansehnlich
Freunde und Verbündete: Familia von Streitzig ä. H., Familia d'Artésa, Familia von Rosenteich, Familia de Vargas, Haus vom Kargen Land, Haus Sindelsaum
Feinde und Konkurrenten: Familia di Dalias (Blutsfehde seit 335 BF, Familia di Perain (Konkurrenten)
Besonderheiten: Man legt viel Wert darauf, sich weltmännisch zu geben. Traditionellerweise wird aus jeder Generation mindestens ein Kind außerhalb von Almada erzogen und ausgebildet

Die Familia von Lindholz gehört zu den alten Magnatenfamilias des zentralen Yaquirtals.

Historie[Quelltext bearbeiten]

Die von Lindholz berufen sich in ihrer Herkunft auf die Zeit kurz nach Verkündung des Silem-Horas-Ediktes, ungefähr 90 Jahre vor dem Falle Bosparans. Als junges, der Travia geweihtes Paar seien die damals noch nicht geadelten Vorfahren aus dem Westen in das Land gekommen und hätten auf einem Hügel inmitten eines lichten Lindenwaldes ihr Anwesen aufgebaut und den Namen Lindholz angenommen.

Wie viel Wahrheit in diesen Worten steckt, ist schwer nachzuweisen. Erste urkundlich nachweisbare Fakten sind die Verleihung des Adelstitels an Talfan Biscarat von Lindholz im Jahre 234 BF. Gleichzeitig mit der Junkerswürde wurde dem noch sehr jungen Günstling der damaligen Ratsfürstin Madalieb von Madjani die Ehre zuteil, in den Stadtrat von Punin aufgenommen zu werden.

Ursprünglich von der Ratsfürstin nur zur Sicherung ihrer politischen Interessen in sein Amt gebracht, zeigte Talfan schon nach wenigen Jahren das Talent, eigene Ambitionen durchzusetzen. Die Familie hielt sich drei weitere Ratsfürsten lang im Stadtrat und Amaros von Lindholz, Enkel des Ratsherren Talfan, gelang es schließlich zum Ratsoberen selbst aufzusteigen.

Stammtafel der Familia von Lindholz[Quelltext bearbeiten]

  • ?

[...]

[...]