Chronik:1035
Hier finden sich die Mitschnitte der Briefspielgeschichten des Jahres 1035 nach Bosparans Fall.
Offene Rechnungen[Quelltext bearbeiten]
Derischer Zeitraum: 1035 - 1037 BF.
Schauplatz: Grafschaft Ragath, Punin.
Dramatis personae: Rafik von Taladur ä. H., Praiosmin von Elenta, Azzato von San Owilmar, Hernán von Aranjuez, Tego Colonna, Gualterio Colonna, Anzures Ballan, Horasio della Pena.
Zusammenfassung: Die vergleichsweise ruhigen Tage nach dem Fall des Mondenkaisers erweisen sich als trügerisch. Noch immer sind alte Rechnungen zu begleichen.
Status: offen.
Das Geschehen im Einzelnen:
Die Königinwitwe und der Baron[Quelltext bearbeiten]
Derischer Zeitraum: Praios 1035 BF.
Schauplatz: Omlad.
Dramatis personae: Ranudo IV. Eslamo di Dalias y las Dardas, Alvaro Manticco de San Marwan, Jalef ben Nasreddin und Königinwitwe Tulameth saba Malkillah sowie diverse Lakaien und Bediente.
Zusammenfassung: Wie eine Reisegesellschaft aus Nemento in Omlad ankam, wie sich ein Baron bei einer Audienz nicht gemäß den Regeln der Cortezia betrug, wie die Dignität seiner Familia dadurch einen Stoß erhielt und wie eine Dienstmagd hierfür mit ihrer leiblichen Gesundheit bezahlte.
Status: abgeschlossen.
Das Geschehen im Einzelnen:
Wiedersehen in Ragath[Quelltext bearbeiten]
Derischer Zeitraum: Efferd 1035 BF.
Schauplatz: Ragath.
Dramatis personae: Yppolita di Dalias y las Dardas, Amaros Desidero von Lindholz
Zusammenfassung: Wie sich Yppolita di Dalias und Amaros von Lindholz nach ihrem Aufeinandertreffen im Taubental erneut näherkommen. Wie Zweifel die Versöhnung zweier einst verfeindeter Familien zu gefährden droht.
Status: abgeschlossen.
Das Geschehen im Einzelnen:
Flucht aus der Heimat[Quelltext bearbeiten]
Derischer Zeitraum: Rahja 1035 BF.
Schauplatz: Vinsalt.
Dramatis personae: Luciano Rueda, Nesro, diverse Schmuggler und zwielichtiges Gesindel.
Zusammenfassung: Wie Lucio Farfara einen Geschäftspartner verlor und in ärgste Bedrängnis geriet, wie er Hoffnung schöpfte und dem Tod zu entkommen suchte.
Status: abgeschlossen.
Das Geschehen im Einzelnen:
Der bornländische Graf oder Verrat und Niedertracht à la bornlandaise[Quelltext bearbeiten]
Derischer Zeitraum: Rahja 1035 BF bis Praios 1036 BF.
Schauplatz: Landstadt Ratzingen, die Ruine des Castillo Rebenthal bei Sherbeth.
Dramatis personae: Ranudo IV. Eslamo di Dalias y las Dardas, Yppolita di Dalias y las Dardas (seine Schwester), Alrico di Dalias y las Dardas (sein Bruder), Caneya von Gurnabán (seine Vasallin), Tsaya de Quentulán (seine Vasallin), Quintiliano Tracodi (sein Secretario) sowie diverse Waffenknechte, Lakaien und Bediente. Insbesonders sind zu nennen: Der incognito reisende Firnislas Bornsky, Fürst von Wauchimmer und Graf von Dawosny, und sein Lakai Kolja.
Zusammenfassung: Diese Geschichte handelt von den betrügerischen Absichten eines falschen Pilgers, der Leichtgläubigkeit eines Almadaner Magnaten sowie von Verrat, Niedertracht und Verschwörung unter den Geschwistern der Familia di Dalias.
Status: abgeschlossen.
Das Geschehen im Einzelnen: