Annalen:1033
Was sich in Almada im Jahre 1033 nach Bosparans Fall ereignete.
Datum | Ort | Ereignis | Quelle |
---|
1033 | Calcato | In diesem Jahr dringt ein maskiertes Commandounternehmen unter Führung des berüchtigten El'Fenneq in die zur Reichsstadt Taladur gehörenden Alaunminen von Calcato ein und befreit den dort darbenden Puniner Patrizier Torquato Tournaboni.
[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Hier handeln Helden im Auftrag der Magistra Arnhild von Lowangen, Torquatos Geliebter, die sich in ihrer Verzweiflung an den mysteriösen El'Fenneq gewandt hat. Die Befreiungsaktion ist eine gute Möglichkeit, einen späteren Verbündeten der Helden oder Deus ex machina einzuführen.] |
Bearbeiten |
PRA 1033 | Baronie Inostal | In diesem denkwürdigen Mond überfällt der Brigant El'Fenneq die Kutsche der Rubinya Sgilla, Favoritin des liebfeldischen Condottiere Horasio della Pena, die auf dem Weg zu ihrem Vater Balbio Sgilla nach Inostal ist.
Rubinya Sgilla gerät in die Gewalt des Briganten und kann trotz fieberhafter Suche von Dom Horasios Gefolgsmann Cardolfo della Carenio nicht gefunden werden. |
YB 35 Bearbeiten |
1. PRA 1033 | Punin | An diesem göttergefälligen Tag bekennt sich Prinzessin Tulameth saba Malkillah nach harten Verhandlungen mit dem Kalifen zum zwölfgöttlichen Glauben. | AB 141 Bearbeiten |
3.-6. PRA 1033 | Ragath | An diesen denkwürdigen Tagen kommen die Landstände zusammen um dem Almadanerkönig zu raten. Da aufgrund des öffentlichen Auftretens der Disentes auf dem Reichskongress der Gegenkaiserin Rohaja im vergangenen Jahr große Unsicherheit herrscht und der Kaiser seine entscheidenden Beschlüsse bereits verkündet hat, ohne die Landstände zu Rate zu ziehen, gerät die Versammlung zur Farce.
Im Anschluss an die Landständeversammlung brechen einige Magnaten in den rahjawärtigen Teil der Grafschaft Ragath auf, um dem königlichen Vogt Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein gegen aus dem Raschtulswall herabsteigende Ferkinas beizustehen. Der Condottiere Boraccio D'Altea rüstet sich um der erneuten Ogergefahr in Königlich Khahirios entgegen zu treten. |
YB 35 Bearbeiten |
20. PRA 1033 | Punin | An diesem denkwürdigen Tag tagt der Hohe Rat. Bodar Sfandini, der die Gegenkandidaten Amando Dhachmani de Vivar und Alrico Veracis besiegt hat, wird als Ratsmeister im Amt bestätigt. Es ist seine zweite Amtszeit. Nach der Wahl werden Stimmen laut, die eine erneute Auszählung fordern. | Bearbeiten |
4. RON 1033 | Inostal | An diesem freudenreichen Tag taucht Rubinya Sgilla, die von El'Fenneq entführte Tochter des Inostaler Alcalden Balbio Sgilla wieder in dem kleinen Marktort auf. Obwohl in den Wochen zuvor bereits das Ondit ging, dass der berüchtigte Brigant sie ermordet habe, ist sie unversehrt an Leib und Seele. | YB 35 Bearbeiten |
9. RON 1033 | Punin | An diesem praiosgefälligen Tag, während der Hochzeitsfeierlichkeiten SKM Hal II. mit der novadischen Prinzessin Tulameth, gewährt der Mondenkaiser Domna Josmina von Bregelsaum, der Gräfin von Bomed im unteren Yaquirbruch, eine Audienz. Im Anschluss daran gewähren ihr die Puniner Geldhäuser neue Kredite für die Aufstellung eines neuen Heerbanns. Damit plant die Gräfin ihre Residenzstadt zurückzuerobern. | BB35 Bearbeiten |
6. RON 1033 | Punin | An diesem traviagefälligen Tag verbindet sich SKM Hal II. in ehelicher Treue mit seiner fürstlichen Braut Tulameth saba Malkillah und lässt die Landstände und das gesamte Volk Almadas neun Nächte und neun Tage lang an seiner Freude teilhaben. | AB 141 Bearbeiten |
14. RON 1033 | Baronie Inostal | An diesem denkwürdigen Tag überfällt El'Fenneq eine Fuhre von Abgaben aus dem Marktort Inostal, die der Pfandvogt Amando Dhachmani de Vivar für die Stadt Punin bestimmt hat. Der Brigant kann eine Kiste voller Silbertaler erbeuten. | YB 35 Bearbeiten |
16. RON 1033 | Punin | An diesem rondragefälligen Tag bricht Marschall Gwain von Harmamund mit dem kaiserlichen Heer von der Schwanenhöh auf, um gegen die Ferkina- und Ogergefahr zu ziehen. Neben den Aufgeboten einiger Magnaten ziehen auch die Mondmündel, zum Tode verurteilte Verbrecher, mit. Sie haben ihren Namen und ihre Identität abgelegt, hüllen sich in schwarze Gewänder und verbergen ihr Gesicht hinter mondsilbernen Totenmasken.
[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Helden können sich - je nach Fähigkeiten - dem Zug Dom Gwains als Mercenarios oder Spezialkräfte anschließen.] |
AB 142 Bearbeiten |
17. RON 1033 | Taladur | An diesem beklagenswerten Tag wird Domna Travina de Bejar y Berg, die Schwägerin Seiner Excellencia, des Reichserzkanzler Rafik von Taladur ä. H. ermordet im Streitturm der Familia von Taladur ä. H. aufgefunden. Ihre gesamte Barschaft sowie ein Gutteil des Familiensilbers sind von zwei Hochstaplern entwendet worden, die sich in den vorangegangenen Wochen die Gastfreundschaft der Familia sowie das Vertrauen Domna Travinas erschlichen haben.
Domna Travina ist die letzte einer Linie der Familia Bejar gewesen, die einst zwei Baroninnen im Taubental gestellt hat. |
YB 35 Bearbeiten |
25. RON 1033 | Pildek | An diesem korgefälligen Tag rückt der horasische Condottiere Horasio della Pena mit seinen Buntröcken gegen den Markt Pildek vor und vertreibt den Taifado Galeazzo Fortezza. Dom Horasio erhebt den Junker Yantur von Pildek, Vetter der rechtmäßigen Baronin Peliria von Pildek, zu seinem Administrador. Dafür schwört ihm Dom Yantur die Treue. | BB37 Bearbeiten |
PRA bis EFF 1033 | Königlich Kornhammer | In diesem ereignisreichen Jahr wird das Königliche Eigengut Kornhammer von Ferkinas des Stammes der Bân Gassârah überfallen. Der Ort Kornhammer wird verwüstet, die Bewohner der Vogtei flüchten sich in die Burg Scheffelstein, diese wird belagert und durch einen Angriff von Ferkinas und Ogern beschädigt. Erst das almadanische Heer unter Marschall Gwain von Harmamund kann Kornhammer am 14. EFF zu Hilfe eilen und die Burg befreien. | Bearbeiten |
EFF 1033 | Kaiserlich Selaque, Königlich Kornhammer, Königlich Khahirios | In diesem rondragefälligen Mond führt Marschall Gwain von Harmamund einen Teil des ksl. Heeres, ein Aufgebot von Magnaten und die Mondmündel in den rahjawärtigen Teil der Grafschaft Ragath, bezwingt die Oger und treibt die Ferkinas zurück in den Raschtulswall, aus dem sie hervorgebrochen sind. | AB 142 Bearbeiten |
Ende Efferd 1033 | Oberfels | Damenbund an der Gugella. In diesen rondragefälligen Tagen treffen Domna Josmina von Bregelsaum, die Gräfin von Bomed, und Domna Shahane al'Kasim, die Gräfin von der Südpforte, aufeinander und schließen ein Bündnis des gegenseitigen Schutzes und Trutzes. Domna Josmina wirbt daraufhin Mercenarios an. Angelockt durch die Puniner Kreditbriefe und die Hoffnung nach Ruhm und Beute, stoßen auch Galeazzo Fortezza, Davos Rakane und Balbiano di Abrantes mit ihren Terzios dazu. | BB37 Bearbeiten |
TRA-HES 1033 | Raschtulswall | In diesem denkwürdigen Herbst übergibt Kaiser Hal II. seinem Kanzler Rafik von Taladur ä. H. die Amtsgeschäfte und führt höchstpersönlich einen Straffeldzug in den Raschtulswall an. Aufgrund der anstehenden Ernte ist das Heer des Kaisers klein und vor allem von Soldaten, Mercenarios und Freiwilligen geprägt. Auch einige begnadigte Verbrecher sind als Mündel des Kaisers darunter. Marschall Gwain von Harmamund begleitet und berät den Kaiser.
Nach einem wochenlangen Feldzug in schwierigem Gelände gelingt dem Kaiser schließlich, die Ferkinaten zu stellen. In einem rondragefälligen Zweikampf besiegt er den mächtigsten Krieger des Schamanen Rostbart, der die aufständischen Bergbarbarenstämme angeführt hat. Daraufhin erkennt Rostbart den Kaiser als seinen Herrn an und schwört ihm die Treue. Als Zeichen des Bundes kehrt Selindian mit einem Dutzend Stammeskrieger aus den Bergen zurück, die ihm fortan als persönliche Leibgarde dienen und sich Madabiljim [Tul.: Die sich für den Mondherrn opfern] nennen. |
Bearbeiten |
Ende TRA 1033 | Inostal | In diesen beklagenswerten Tagen wird der Alcalde Balbio Sgilla erstochen in seiner Amtsstube aufgefunden. Die bei dem Toten gefundenen Anzeichen und Dokumente sprechen dafür, dass der Brigant El'Fenneq hinter dem Mord steckt. | Bearbeiten |
3. TRA 1033 | Santa Catalina im Taubental | An diesem beklagenswerten Tag wird Dom León Dhachmani de Vivar, 25. Baron im Taubental, am Vorabend des Hochfests der Rahjaheiligen Santa Catalina durch vergifteten Wein beinahe gemeuchelt. Nur ein Wunder der Lieblichen Göttin hält ihn bis zum Morgengrauen am Leben. Während die geladenen Gäste ausströmen, um schleunigst ein Heilmittel zu finden, rückt der rohajistische Gegenbaron Remigius Grobhand von Alstingen, Bruder der vormaligen Baronin Buriana Grobhand von Alstingen, mit seinen Verbündeten gegen das Taubental vor. | Streit ums Taubental Bearbeiten |
4. TRA 1033 | Santa Catalina im Taubental | Santa-Catalina-Ritt. Am Festtag der Santa Catalina wird der Heerhaufen des Remigius von Alstingen durch die Descendientes und weitere Verbündete vernichtend geschlagen. Dom Remigius fällt; sein Mundillo Veit entkommt jedoch und flieht in die Nordmarken. Der Sieg wird nur möglich, weil auf Interzession der Santa Catalina während einer Reiterparade höchstselbst die mit Dom Remigius verbündeten Gujadal Al'Kasim und Cesk Alcorta von einem Angriff absehen und ihre Streitkräfte vorzeitig abziehen.
In der vorangehenden Nacht hat Comtessa Romina von Ehrenstein-Streitzig unter großen Mühen die Zutaten für Antidots gefunden und so das den vergifteten Baron León Dhachmani de Vivar vor dem Tode gerettet. Derweil haben Baron Franco de Beiras y Vivar, Dom Leóns Vetter, und die schöne Puniner Händlerin Melisandra Chaziani die beiden mutmaßlich von Dom Remigius angeheuerten Giftmeuchler Phelicitas de Bejar y Vivar und ihren Bankert Tito von Taladur, zwei entfernte Verwandte des Barons, zur Strecke gebracht. |
Streit ums Taubental Bearbeiten |
15. TRA 1033 | Oberfels | An diesen korgefälligen Tag bricht Domna Josmina von Bregelsaum, die Gräfin von Bomed mit ihren Heerbann gen Praios auf. In ihrem Heer marschieren unter anderem Culminger Haustruppen, das Terzio Viejo de Ragatia unter Hernán von Aranjuez, Rakanes Rauwölfe, die Aguerridos sowie Loredellos Raufer. | BB37 Bearbeiten |
16. TRA 1033 | Felsfelden | An diesen korgefälligen Tag schließt sich der Condottiere Ricardo ya Cantarra, der von der Unterfelser Signoria zur Verteidigung angeworben wurde, dem Heerbann Domna Josmina von Bregelsaum. Vereint rücken sie gegen Unterfels vor. | Bearbeiten |
17. TRA 1033 | Oberfels | An diesen korgefälligen Tag verlässt der Taifado Khorim Uchakbar mit seinen Baialan die Kasematten der ehemaligen Reichsgrenzfeste Neu-Süderwacht, überquert die Gugella und beginnt mit der Belagerung des festen Platzes Oberfels, an dem Domna Josmina von Bregelsaum nur eine kleine Besatzung zurückgelassen hat. Chabun ben Nafiref, Uchakbars Gefolgsmann, hält Neu-Süderwacht.
Am gleichen Tag sendet Dom Horasio della Pena das Terzio Goldene Distel unter seinem Condottiere Cardolfo della Carenio von Inostal aus efferdwärts. |
Goldfieber Bearbeiten |
20. TRA 1033 | Reichsgrenzfeste Neu-Süderwacht | Bataille bei Neu-Süderwacht. An diesem rondragefälligen Tag reitet Domna Shahane al'Kasim, die Gräfin von der Südpforte, wider die von den Novadis entblößte Ruine der Reichsgrenzfeste und schlägt den Taifado Chabun ben Nafiref in die Flucht. Die drohende Umklammerung zwingt Khorim Uchakbar, die Belagerung von Oberfels aufzuheben. Zwischen Goldener Distel und Domna Shahanes Heer gefangen, werden die novadischen Truppen aufgesplittert:
Khorim Uchakbar weicht auf das rechte Gugellaufer aus und setzt sich fest, Chabun ben Nafiref flüchtet in die Inoshügel. Domna Shahane al'Kasim kontrolliert Oberfels für ihre Verbündete Josmina von Bregelsaum und hält ihr so den Rücken gegen Dom Horasio della Pena und seine Verbündeten frei. |
Goldfieber Bearbeiten |
25. TRA 1033 | Unterfels | Einnahme von Unterfels. An diesem korgefälligen Tag nimmt Domna Josmina von Bregelsaum im Handstreich die Stadt ein, die auf eine Belagerung nicht vorbereitet ist. Die hier lebenden Almadanis stimmen zur Begrüßung das Almadalied an. Über dem Palazzo della Signoria wird das Rossbanner gehisst.
Die meisten verbliebenen Adeligen fliehen gen Praios auf ihre Landgüter oder setzen in das von den Almadanern verschonte Coriolenne über. Hier stehen sie unter dem Schutz des Horasio della Pena, dessen Truppen das linksyaquirische Ufer halten. Die meisten Familien des Stadtpatriziats bleiben hingegen in der Stadt. Dom Rafik von Aranjuez kündigt den Soldvertrag mit Domna Josmina, da dieser die Neutralität der Stadt Unterfels vorsah. Mit dem Viejo de Ragatia verliert sie somit eines ihrer kampfstärksten Terzios. |
BB37, BB38 Bearbeiten |
1. BOR 1033 | Unterfels | An diesem korgefälligen Tag bricht Domna Josmina von Bregelsaum gen Bomed auf. Als Administrador von Unterfels hat sie Dom Romualdo ya Cantarra eingesetzt. | BB37, BB38 Bearbeiten |
4. BOR 1033 | Bomed | An diesem korgefälligen Tag beginnt Domna Josmina von Bregelsaum mit der Belagerung von Bomed auf. Sie bezieht Quartier im Castillo Bregelsaum, dem alten Stammsitz ihrer Familia. Die Trezzi - seit 300 Jahren Hausherren - fliehen gen Vinsalt. In den folgenden Wochen bietet Dom Vascal ya Berisâc, der Erbdroste von Bomed, Domna Josmina Verhandlungen bezüglich einer Aufgabe an und trifft mehrfach mit der almadanischen Gräfin. | BB38 Bearbeiten |
Mitte BOR 1033 | Pildek | In diesen korgefälligen Tagen trifft das Terzio Goldene Distel unter seinem Condottiere Cardolfo della Carenio, aus Inostal kommend, in Pildek ein und entsetzt die von Dom Horasio della Pena dort zurückgelassene Garnison. | Bearbeiten |
HES 1033 | Punin | In diesen praiosgefälligen Tagen gewährt SKM Hal II. Domna Josmina von Bregelsaum, die in die Capitale geeilt ist, erneut eine Audienz, in welcher der Mondenkaiser die Gräfin von Bomed für ihre Erfolge lobt und ihr gebietet, in den besetzten umgehend mit der Einführung almadanischen Rechts zu beginnen. Für den kommenden Sommer stellt er ihr die Unterstützung kaiserlicher Truppen unter Führung von Marschall Gwain von Harmamund in Aussicht.
Derweil dauert die Belagerung Bomeds an. Domna Josmina hat die Befehlsgewalt an Junker Golberian von Sensenesch übergeben. Domna Shahane al'Kasim, die Gräfin von der Grafschaft Südpforte, fordert Domna Josmina auf, ihrer Bündnistreue nachzukommen und ihr darin beizustehen, endlich Horasio della Pena aus der Mark zu vertreiben. Die Gräfin von Bomed lehnt dies ab. Es kommt zum Bruch des Damenbunds von der Gugella. Im Firunmond kehrt Domna Josmina zu ihren Stellungen vor Bomed zurück. |
Bearbeiten |
7. TSA 1033 | Dâl | An diesem denkwürdigen Tag nimmt der Reichsverräter und Taifado Chabun ben Nafiref und seinen Getreuen, den Muchareb, durch Zauberei und Hinterlist das von nur schwach besetzte Dâl erneut zu einzunehmen und zu halten. Die von der Gräfin Shahane al'Kasim ernannte Corregidora lässt er ebenso wie die Burgcapitana im Alcazar von Dâlblick einkerkern. Durch Nachschub vom praioswärtigen Yaquirufer kontrolliert der Taifado alsbald auch wieder zur Gänze die Baronie Brindâl. | Bearbeiten |
29. PHE 1033 | Dâl | An diesem denkwürdigen Tag nimmt der Reichsverräter und Taifado Chabun ben Nafiref vor Rastullah die 14-jährige Imice aus Tolacas zu seiner dritten Gemahlin. Die Müllerstochter ist zuvor mit Gewalt ihren Eltern geraubt worden. Die Alcaldin von Tolacas, die sich der Entüfhurung widersetzt hat, ward erschlagen. | Bearbeiten |
23. PER 1033 | Fels | An diesem denkwürdigen Tag übergibt der unter dem Verdacht des Hochverrats an SKM Hal II. stehende Junker Sarebun von Lindholz das Castillo Fels an den gräflichen Banus Gualdo di Dalias y Gurnabán. Entsprechend platzierte, gefälschte Beweise überführen die Familia von Lindholz als Disente. Dom Sarebun und seine Mundilla Ahumeda, die sich unter der Beweislast tatsächlich als Abtrünnige zu erkennen geben, werden enthauptet. | Bearbeiten |
PER-ING 1033 | Grafschaft Bomed | In diesen korgefälligen Tagen hebt Domna Josmina von Bregelsaum Belagerung Bomeds auf und plündert mit ihren Truppen weite Teile der Grafschaft. Gegen Ende des Firunmonds kontrolliert Domna Josmina von der Gugella bis kurz vor Bomed die gesamte Grafschaft und lässt viele aufsässige Adlige durch Feuer und Schwert richten. | BB38 Bearbeiten |
RAH 1033 | Taladur | In diesem denkwürdigen Mond befreien Questadores die seit beinahe zwei Jahren in Taladur gefangen gehaltenen Puniner Ratsherren Abdul Assiref und Ridolfo Albizzi.
[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Ob die Helden die beiden alten Patrizier mit List oder Gewalt befreien, oder ob die Taladuris sie sogar freiwillig ziehen lassen, damit diese in Punin Unruhe stiften, sei dem Meister überlassen.] |
Bearbeiten |
18. RAH 1033 | Brig-Lo | An diesem traviagefälligen Tag nimmt Dom Amando Dhachmani de Vivar, Puniner Pfandvogt zu Inostal, Domna Odina di Salsavûr, Caballera von Lîfstein, vor Rondra und Rahja zu seinem angetrauten Weibe. Die Zeremonie unter freiem Himmel wird von der Weinkönigin Almadas, Eminenz Madalena Galandi, und der Ardaritenritterin Amene di Salsavûr von Urbasi geleitet. Als Trauzeugen dienen Domna Gerone vom Berg, Baronin von Brig-Lo und Dom Varigo di Salsavûr, Castellan von Castillo Wulfenblut. Als Zeichen seiner Verbundenheit mit beiden Göttinnen stiftet das Brautpaar dem Puniner Rahjatempel ein prachtvolles Devotionalienbild der Santa Catalina und spendet dem Vierertempel zu Brig-Lo eine nicht unerhebliche Summe für die Wiedererrichtung der Rondrastatue. | Hochzeitsurkunde Bearbeiten |