Familia de Vargas: Unterschied zwischen den Versionen
Vargas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Ursprung) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Wappen= | |Wappen= | ||
|Wahlspruch="Si PRAios pro nobis, quis contra nos?" [bosp.: Wenn Praios für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?] | |Wahlspruch="Si PRAios pro nobis, quis contra nos?" [bosp.: Wenn Praios für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?] | ||
|Ursprung= | |Ursprung=Rescendientes | ||
|Stammsitz=[[Junkergut Valenca]] | |Stammsitz=[[Junkergut Valenca]] | ||
|Schutzpatrone=[[Datei:PRA.png|20px]] Praios | |Schutzpatrone=[[Datei:PRA.png|20px]] Praios | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
:::*10 [[Aldea de Vargas|Aldea de Vargas y Amanderas]] ({{TSA}} 985) ''Junkerin von Valenca'' ⚭ 1009 [[Wahîd al'Ankhra]] ({{TSA}}983) | :::*10 [[Aldea de Vargas|Aldea de Vargas y Amanderas]] ({{TSA}} 985) ''Junkerin von Valenca'' ⚭ 1009 [[Wahîd al'Ankhra]] ({{TSA}}983) | ||
::::*13 [[Raúl de Vargas]] ({{TSA}} 1010) | ::::*13 [[Raúl de Vargas]] ({{TSA}} 1010) | ||
::::*14 [[Ramón de Vargas]] ({{TSA}} 1010) | ::::*14 [[Ramón de Vargas]] ({{TSA}} 1010) ⚭ 1036 [[lfwiki:Madanne Luntfeld|Madanne Luntfeld]] ({{TSA}}1005) | ||
:::::*29 [[Tsalissa de Vargas]] ({{TSA}} 1036) | |||
::::*15 [[Inaria de Vargas]] (1012-1032) | ::::*15 [[Inaria de Vargas]] (1012-1032) | ||
::::*16 [[Flavia de Vargas]] ({{TSA}} 1013) ⚭ 1034 [[gar:Hakon von Sturmfels|Hakon von Sturmfels]] ({{TSA}}995) | ::::*16 [[Flavia de Vargas]] ({{TSA}} 1013) ⚭ 1034 [[gar:Hakon von Sturmfels|Hakon von Sturmfels]] ({{TSA}}995) | ||
::::*17 [[Gerón de Vargas]] ({{TSA}} 1015) | :::::*27 [[Ayla von Sturmfels]] ({{TSA}} 1036) | ||
:::::*28 [[Leonore von Sturmfels]] ({{TSA}} 1038) | |||
::::*17 [[Gerón de Vargas]] ({{TSA}} 1015) ⚬ Lanzelind Böcklin von Bockenbach | |||
::::*18 [[Zafira de Vargas]] ({{TSA}} 1018) ⚭ 1036 [[lfwiki:Rimaldo di Piastinza d.J.|Rimaldo di Piastinza]] ({{TSA}}1008) | ::::*18 [[Zafira de Vargas]] ({{TSA}} 1018) ⚭ 1036 [[lfwiki:Rimaldo di Piastinza d.J.|Rimaldo di Piastinza]] ({{TSA}}1008) | ||
:::*11 Esfera de Vargas y Amanderas ({{TSA}} 987) ⚭ 1006 Pedro Molinar ({{TSA}} 984) | :::*11 Esfera de Vargas y Amanderas ({{TSA}} 987) ⚭ 1006 Pedro Molinar ({{TSA}} 984) |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 15:34 Uhr
|
|
Die Familia de Vargas ist eine kleine Adelsfamilia aus der caldaïschen Baronie Falado, die zwar alte Ansprüche auf die Dominie Valenca besitzt, jedoch erst seit 1033 BF wieder die Junkerswürde innehat.
Historie[Quelltext bearbeiten]
Zunächst Aftervasallen der Junker von Valenca und ohne erblichen Landbesitz, stiegen die Vargas unter Soberana Eleonora de Vargas 941 BF selbst zu Junkern auf. Nach dem Tode Domna Eleonoras wurde ihr Sohn Romualdo de Vargas Soberan der Familia.
80 Götterläufe später, im 1020ten Jahre, brachte eine unrühmliche Affäre, während derer das damalige Oberhaupt Girolamo de Vargas der Borbaradianerei bezichtigt wurde, beinahe das Ende der Familia. Dem schändlichen Arrîdan Sgarilla gelang es die Familia de Vargas bei Baron Bernfried zum Rabenfels als Gefolgsleute des Schwarzen Rakolus erscheinen zu lassen, woraufhin dieser Junker Girolamo kurzerhand vertrieb und Dom Arrîdan zu seinem Nachfolger bestallte. Dom Girolamo floh mit seiner Nachkommenschaft aus Falado.
Erst im Götterlaufe 1033, nachdem Dom Arrîdan am Hofe des Mondenkaisers in Ungnade gefallen war, konnte Dom Girolamos Tochter Aldea das fast hundertjährige Recht ihrer Familia vor Dom Bernfried geltend machen und wieder in die caldaïsche Heimat zurückkehren. Aufgrund des 13jährigen Exils war sie zu Beginn vor allem darauf erpicht, gute Kontakte zu den benachbarten Geschlechtern aufzubauen. Im Lauf des Ferkina-Feldzuges machte sie jedoch wenig erfreuliche Erfahrungen mit den Doms der Gegend, insbesondere Ordonyo di Alina, und hat seither offenbar von ihrem Plan abgelassen.
Stattdessen ist für jedermann ersichtlich, dass die Familia ihre Fühler viel weiter ausstreckt und Bande in andere Regionen des Mittelreiches und sogar ins Liebliche Feld knüpft. Ein untrüglicher Beweis dafür sind die erst kürzlich geschlossenen Ehen ihrer Töchter, welche nach Perricum und Sewamund verheiratet wurden. Letztere Beziehung erlangte durch das Treffen der Loge vom goldenen Strome beider Yaquirien bereits Berühmtheit und ist seither als das Yaquirpaar bekannt. Über die Beziehungen zur Familia di Piastinza wurden das Haus Vargas inzwischen sogar in die Vorbereitungen einer Uthuria-Expedition eingebunden.
Stammtafel der Familia de Vargas[Quelltext bearbeiten]
[...]
- 1 Eleonora de Vargas Junkerin von Valenca (915-979) ⚭ 937 Girolamo Trapani (915-961)
- 2 Romualdo de Vargas (941-999) Junker von Valenca ⚭ 962 Franca Padeiro (940-1009)
- 5 Girolamo de Vargas y Padeiro (966-1027) Junker von Valenca ⚭ Izmebeth Amanderas y Llosa (964-1020)
- 10 Aldea de Vargas y Amanderas ( 985) Junkerin von Valenca ⚭ 1009 Wahîd al'Ankhra (983)
- 13 Raúl de Vargas ( 1010)
- 14 Ramón de Vargas ( 1010) ⚭ 1036 Madanne Luntfeld (1005)
- 29 Tsalissa de Vargas ( 1036)
- 15 Inaria de Vargas (1012-1032)
- 16 Flavia de Vargas ( 1013) ⚭ 1034 Hakon von Sturmfels (995)
- 27 Ayla von Sturmfels ( 1036)
- 28 Leonore von Sturmfels ( 1038)
- 17 Gerón de Vargas ( 1015) ⚬ Lanzelind Böcklin von Bockenbach
- 18 Zafira de Vargas ( 1018) ⚭ 1036 Rimaldo di Piastinza (1008)
- 19 Evora de Vargas y Molinar ( 1006) Adepta minor
- 20 Miguel de Vargas y Molinar (1010-1014)
- 21 Simanca de Vargas y Molinar ( 1009)
- 26 Luzia de Vargas ( 1030)
- 22 Rovena de Vargas y Molinar ( 1016)
- 6 Esfera de Vargas y Padeiro
- 7 Jacopo de Vargas y Padeiro
- 8 Perinyo de Vargas y Padeiro
- 9 Madalena de Vargas y Padeiro
- 3 Simanca de Vargas
- 4 Juan de Vargas