Baronie Khabosa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (typo)
K (links)
 
Zeile 14: Zeile 14:
|Landschaften=[[Yaquirtal]], [[Grillenbusch]], [[Nebelhöhen]]
|Landschaften=[[Yaquirtal]], [[Grillenbusch]], [[Nebelhöhen]]
|Forste=[[Bärenforst]]
|Forste=[[Bärenforst]]
|Gewässer=[[Theron]], [[Chabosa]]
|Gewässer=[[Theron]], [[Chabosa]], Bactrimer See
|Verkehrswege=[[Yaquirstieg]], [[Weinstraße]]
|Verkehrswege=[[Yaquirstieg]], [[Weinstraße]], [[Waldstraße]]
|Besonderheiten=
|Besonderheiten=
|Kennziffer=ALM-I-06
|Kennziffer=ALM-I-06

Aktuelle Version vom 19. August 2017, 22:17 Uhr

Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1036 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Baronie Khabosa
Wappen: Baronie-Khabosa.jpg
Grafschaft: Yaquirtal
PRA.png Herrschaft: Baron Shahîm al'Shirasgan
TSA.png Einwohner: 13.600
Ortschaften: Weinbergen (1.550), Sherbeth (800), Bactrim, Sagra
PRA.png Dominien: Junkergut Bactrim, Freiherrlich Bärenforst, Kaiserlich Kaiserstolz, Junkergut Nebelstein, Junkergut Nymphensang, Junkergut Rebenthal, Junkergut Rocaroja, Landedlengut Santa Cerbula, Edlengut Sagra, Gräflich Sherbeth, Freiherrlich Weinbergen, ein weiteres freiherrliches Eigengut
TRA.png Bedeutende Familias: Familia Al'Shirasgan, Familia von Rebenthal, Familia de las Flores, Familia de Moneiras, Familia d'Artésa
PER.png Landschaften: Yaquirtal, Grillenbusch, Nebelhöhen
FIR.png Forste: Bärenforst
EFF.png Gewässer: Theron, Chabosa, Bactrimer See
AVE.png Verkehrswege: Yaquirstieg, Weinstraße, Waldstraße
Kennziffer: ALM-I-06

Die Baronie Khabosa im Süden der Grafschaft Yaquirtal ist für den Yaquirtaler Madawein berühmt. Der aramyische Baron Shahîm al'Shirasgan konnte 1029 BF das alte Stammlehen seiner Familia von Kaiser Selindian Hal von Gareth zurückerlangen, hatte Kaiser Hal von Gareth es doch einst an den haferyaquirischen Zauberer Gero Elfenfreund übertragen. Der Osten der Baronie ist auch die alte Heimat des Magnatengeschlechts derer von Rebenthal, die den Al'Shirasgans spinnefeind sind.

Derographie[Quelltext bearbeiten]

Lage[Quelltext bearbeiten]

Die Baronie Khabosa (rot) in der Grafschaft Yaquirtal (grau).

Khabosa bildet ein unregelmäßiges Fünfeck im Südwesten der Talschaft, das sich vom Grillenbusch im Norden bis zum Yaquirufer im Süden erstreckt. Onkelchen Yaquir bildet die praioswärtige Grenze der Baronie, der Grafschaft Yaquirtal und seit der endgültigen Aufgabe der schon seit über 100 Jahren verlorenen Reichsmark Amhallas im 1033ten Jahre auch die des Reiches. Rahjawärts grenzt die gleichermaßen von Weinbergen geprägte Baronie Imrah an, im Nordosten trennen die roten Felsen Rocarojas Khabosa vom bereits zur Baronie Artésa gehörenden Katraguatal, im Nordwesten bildet der Rand des Thangolforsts, welcher dem Grafen von Yaquirtal zu eigen ist, die Grenze und efferdwärts ist die Baronie Brig-Lo gelegen.


Wirtschaft[Quelltext bearbeiten]

Der Handel mit Wein und Pferden ist hier von großer Bedeutung.

Dominien[Quelltext bearbeiten]

Dominien in der Baronie Khabosa

Die Baronie Khabosa gliedert sich in 13 Afterlehen: Das Umland von Weinbergen, der große Bärenforst und die zentralen Nebelhöhen unterliegen der direkten Kontrolle des Barons. Die fünf Junker von Rebenthal, Bactrim, Rocaroja, Nymphensang und Nebelstein haben dem Baron die Lehnstreue geschworen, besitzen ihre Güter aber teilweise bereits seit Generationen. Rebenthal ist wohl 150 mal so groß wie Nebelstein. Das Edlengut Sagra umgibt die altalmadine Festung im Herzen der Nebelhöhen.

Vier Afterlehen sind dem direkten Einfluss des Barons entzogen: Der Markt Sherbeth ist dem Grafen von Yaquirtal zu eigen, das Landedlengut Santa Cerbula und das Gestüt Alrik von Almada sind Güter der Almadinkrone und das Weingut Kaiserstolz wurde 1037 BF Kaiserin Rohaja von Gareth anlässlich ihrer Vermählung geschenkt.