Chronik.Ereignis1033 Feldzug Selaque 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Steves Beitrag)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


Kaum hatte er an die fünf wilden Krieger gedacht, bemerkte er auch schon, dass er sich gründlich getäuscht hatte: Sie hatten die Harmamund nicht übersehen, sondern sie waren ihr gefolgt! Er sah sie nämlich - zumindest ganz kurz zwei von ihnen, obwohl sie sich in einem Gebüsch oberhalb der Felsenklippen versteckt hielten, an deren Fuß er selbst im Gestrüpp saß. Offenbar warteten die Barbaren darauf, dass Hernáns Leute wieder aus dem hufeisenförmigen Talkessel herauskamen, wobei sie unweigerlich in der Nähe von seinem Versteck - und erst recht unterhalb von ihrem - vorbeikämen.
Kaum hatte er an die fünf wilden Krieger gedacht, bemerkte er auch schon, dass er sich gründlich getäuscht hatte: Sie hatten die Harmamund nicht übersehen, sondern sie waren ihr gefolgt! Er sah sie nämlich - zumindest ganz kurz zwei von ihnen, obwohl sie sich in einem Gebüsch oberhalb der Felsenklippen versteckt hielten, an deren Fuß er selbst im Gestrüpp saß. Offenbar warteten die Barbaren darauf, dass Hernáns Leute wieder aus dem hufeisenförmigen Talkessel herauskamen, wobei sie unweigerlich in der Nähe von seinem Versteck - und erst recht unterhalb von ihrem - vorbeikämen.
----
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]]
Offensichtlich erlaubten sich die Götter einen Spaß mit ihm. Während die beiden Knechte, die er als Träger gut hätte brauchen können, seiner Anordnung gefolgt waren, und sich um die Leiche ihres verstorbenen Kameraden kümmerten, war ihm der [[Tsacharias Krähenfreund|alte Narr]] erhalten geblieben. Der alte Narr, der mit seinen Reden seine Leute nervös machte. Gerade war er wieder am Lamentieren, dass man die bewusstlose Domna [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza]] doch nicht quer über einen Sattel legen könne.
„Erlaubt mir, Euch von dieser Bürde zu befreien, Dom [[Hernán von Aranjuez|Hernán]]“, mischte sich [[Morena von Harmamund]] ein. „Gewiss wird Domna [[Praiosmin von Elenta|Praiosmin]] auf [[Castillo Albacim]] eine angemessene Unterkunft für diese [[Familia da Vanya|da Vanya]] finden.“ Ihr Lächeln war vielsagend.
Zweifellos würde es dem [[Baronie Dubios|Baron]] und [[Junkergut Aranjuez|Junker]] einigen Umstand ersparen, wenn er Richeza von Scheffelstein seiner Verwandten und damit Praiosmin von Elenta überließ. Vor allem wäre er dann endlich den verrückten Prediger los, der beständig seine Autorität untergrub, aber den einfach niederzuschlagen er nach dessen tsafrommen Reden nicht mehr wagte. Nicht um seiner Willen, sondern wegen der Moral seiner Leute. [[Mercenario]]s waren gewiss nicht fromm, wohl aber abergläubisch. Nachdenklich kratzte er sich über die Wange, wo die Stoppeln seines üblichen Unrasiertseins mittlerweile zu einem kurzen Bart gewachsen waren, derweil er seinen Leuten dabei zusah, wie sie fruchtlos darüber beratschlagten, wie man die bewusstlose [[Landedlengut Eslamsstolz|Landedle]] denn sonst auf ein Ross bekommen könne. Schließlich schüttelte er das Haupt.
„In dieser Sache kann ich Domna Praiosmin nicht trauen. Ihre Besatzung auf [[Castillo da Vanya]] widersetzt sich nicht minder den kaiserlichen Befehlen, und wie genau sie es mit Recht und Gesetz nimmt, habe ich selbst im Hof nämlicher Feste erlebt.“ Würde er ihr die Scheffelsteinerin überlassen, würde es in drei Wochen, wenn der Entsatz hier war, gewiss heißen, sie sei in ihrem Verließ einer Krankheit erlegen. Oder bei einem Fluchtversuch ums Leben gekommen. Wobei letzteres womöglich dann nicht einmal hätte gelogen sein müssen. Unausgesprochen blieb freilich, dass er seiner schönen Verwandten in dieser Hinsicht kaum weniger über den Weg traute.
Entsprechend entrüstet fuhr diese auf: „Ich persönlich verbürge mich für…“
„Versprecht nichts, was Ihr nicht halten könnt, Domna Morena“, schnitt ihr der [[Condottiere]] das Wort ab. „Hier draußen zählt zuerst die Anzahl an Klingen, über die jemand gebietet, und da ist Euch die Elenterin über. Nein, mein Entschluss steht fest: ich werde Domna Richeza nicht in ihre Hände geben. Zumindest nicht, bevor sie nicht ihre Garnison hier zur Raison gebracht hat. Erst einmal soll sie mir den Beweis führen, dass [[Selindian Hal von Gareth|Seiner Majestät]] Befehle hier noch befolgt werden. Fünf Reiter werden Euch bis Castillo Albacim eskortieren. Ihr wisst, wo Ihr mich finden könnt, die Götter mit Euch.“
Damit war die Diskussion beendet, und er hielt ihr die Hand hin. Mit sichtlichem Widerwillen schlug sie ein. „Und mit Euch“, erwiderte sie, auch wenn ihr Gesichtsausdruck anderes vermuten ließ. Dann lenkte sie ihr Ross zu ihrem Mercenario Berengar, während Hernán von Aranjuez einen der seinen zu Pferde heran winkte.
„Nimm Dir vier weitere Reiter, und begleitet Domna Morena bis Castillo Albacim. Nähert Euch aber nur bis auf Bogenschussweite. Die fette Elenterin ist imstande, und zwingt euch in ihre Dienste. Gewiss mangelt es ihr nicht weniger an Rössern und Leuten. Ich erwarte euch noch heute Nacht zurück in Grezzano.“ Der gewechselte Blick war vielsagend. Zweifellos überlegte der Korporal, ob die Sicherheit Castillo Albacims nicht der Unbequemlichkeit Grezzanos vorzuziehen sei. Und der Gesichtsausdruck des Condottieres warnte ihn davor. Den Verlust von weiteren fünf Mann, konnte sich Hernán von Aranjuez kaum leisten, zumal sie auf beinahe der Hälfte der verbliebenen Rösser saßen. Man durfte gespannt sein.
Sodann ritt er zu der Gruppe um die noch immer bewusstlose Richeza von Scheffelstein herüber. Immer noch wurde mit dem alten Heiler debattiert – oder vielmehr lehnte dieser jeden Vorschlag rundheraus ab, wie man die Landedle verstauen könnte. „Setz sie vor Dir in den Sattel“, befahl der Condottiere einer Söldnerin schließlich. „Ihre Hände aber bleiben gefesselt.“ Mit warnendem Gesichtsausdruck wandte er sich an Tsacharias Krähenfreund: „Zufrieden?“ 





Version vom 11. Mai 2012, 17:49 Uhr

In der Baronie Selaque, 2. Rondra 1033 BF

Im Vanyadâl


Autor: SteveT

Moritatio schlich sich vorsichtig aus der hinteren Scheunentür des Schulzengehöftes und schlug sich zunächst einmal in die Büsche entlang der hohen Felswände, die das Vanyadal auf drei Seiten säumten, um sich ungesehen einen Überblick verschaffen zu können. Was war das? Es war tatsächlich das Terzio Dom Hernáns - aber offenbar rückten sie bereits wieder ab, obwohl sie doch erst vor kurzem im Ort eingetroffen waren.

Möglicherweise hatte der Söldnerführer gehofft, das Castillo unbewacht vorzufinden. Immerhin weilte Praiosmin persönlich offenbar nicht mehr hier, was für sein Vorhaben schon einmal eine gute Nachricht war. Die zwölfmal verfluchte, hartnäckige Morena von Harmamund begleitete dagegen weiter Hernáns Aufgebot - dabei hatte er so gehofft, dass sie den fünf Ferkinas vorhin geradewegs in die Arme reiten würde. Offenbar war diese Furie ein Liebling des Namenlosen, denn der allein musste dahinter stecken, dass sie den Barbaren aus dem Weg gegangen war und trotzdem bereits hier weilte.

Kaum hatte er an die fünf wilden Krieger gedacht, bemerkte er auch schon, dass er sich gründlich getäuscht hatte: Sie hatten die Harmamund nicht übersehen, sondern sie waren ihr gefolgt! Er sah sie nämlich - zumindest ganz kurz zwei von ihnen, obwohl sie sich in einem Gebüsch oberhalb der Felsenklippen versteckt hielten, an deren Fuß er selbst im Gestrüpp saß. Offenbar warteten die Barbaren darauf, dass Hernáns Leute wieder aus dem hufeisenförmigen Talkessel herauskamen, wobei sie unweigerlich in der Nähe von seinem Versteck - und erst recht unterhalb von ihrem - vorbeikämen.


Autor: Der Sinnreiche Junker

Offensichtlich erlaubten sich die Götter einen Spaß mit ihm. Während die beiden Knechte, die er als Träger gut hätte brauchen können, seiner Anordnung gefolgt waren, und sich um die Leiche ihres verstorbenen Kameraden kümmerten, war ihm der alte Narr erhalten geblieben. Der alte Narr, der mit seinen Reden seine Leute nervös machte. Gerade war er wieder am Lamentieren, dass man die bewusstlose Domna Richeza doch nicht quer über einen Sattel legen könne.

„Erlaubt mir, Euch von dieser Bürde zu befreien, Dom Hernán“, mischte sich Morena von Harmamund ein. „Gewiss wird Domna Praiosmin auf Castillo Albacim eine angemessene Unterkunft für diese da Vanya finden.“ Ihr Lächeln war vielsagend.

Zweifellos würde es dem Baron und Junker einigen Umstand ersparen, wenn er Richeza von Scheffelstein seiner Verwandten und damit Praiosmin von Elenta überließ. Vor allem wäre er dann endlich den verrückten Prediger los, der beständig seine Autorität untergrub, aber den einfach niederzuschlagen er nach dessen tsafrommen Reden nicht mehr wagte. Nicht um seiner Willen, sondern wegen der Moral seiner Leute. Mercenarios waren gewiss nicht fromm, wohl aber abergläubisch. Nachdenklich kratzte er sich über die Wange, wo die Stoppeln seines üblichen Unrasiertseins mittlerweile zu einem kurzen Bart gewachsen waren, derweil er seinen Leuten dabei zusah, wie sie fruchtlos darüber beratschlagten, wie man die bewusstlose Landedle denn sonst auf ein Ross bekommen könne. Schließlich schüttelte er das Haupt.

„In dieser Sache kann ich Domna Praiosmin nicht trauen. Ihre Besatzung auf Castillo da Vanya widersetzt sich nicht minder den kaiserlichen Befehlen, und wie genau sie es mit Recht und Gesetz nimmt, habe ich selbst im Hof nämlicher Feste erlebt.“ Würde er ihr die Scheffelsteinerin überlassen, würde es in drei Wochen, wenn der Entsatz hier war, gewiss heißen, sie sei in ihrem Verließ einer Krankheit erlegen. Oder bei einem Fluchtversuch ums Leben gekommen. Wobei letzteres womöglich dann nicht einmal hätte gelogen sein müssen. Unausgesprochen blieb freilich, dass er seiner schönen Verwandten in dieser Hinsicht kaum weniger über den Weg traute.

Entsprechend entrüstet fuhr diese auf: „Ich persönlich verbürge mich für…“

„Versprecht nichts, was Ihr nicht halten könnt, Domna Morena“, schnitt ihr der Condottiere das Wort ab. „Hier draußen zählt zuerst die Anzahl an Klingen, über die jemand gebietet, und da ist Euch die Elenterin über. Nein, mein Entschluss steht fest: ich werde Domna Richeza nicht in ihre Hände geben. Zumindest nicht, bevor sie nicht ihre Garnison hier zur Raison gebracht hat. Erst einmal soll sie mir den Beweis führen, dass Seiner Majestät Befehle hier noch befolgt werden. Fünf Reiter werden Euch bis Castillo Albacim eskortieren. Ihr wisst, wo Ihr mich finden könnt, die Götter mit Euch.“

Damit war die Diskussion beendet, und er hielt ihr die Hand hin. Mit sichtlichem Widerwillen schlug sie ein. „Und mit Euch“, erwiderte sie, auch wenn ihr Gesichtsausdruck anderes vermuten ließ. Dann lenkte sie ihr Ross zu ihrem Mercenario Berengar, während Hernán von Aranjuez einen der seinen zu Pferde heran winkte.

„Nimm Dir vier weitere Reiter, und begleitet Domna Morena bis Castillo Albacim. Nähert Euch aber nur bis auf Bogenschussweite. Die fette Elenterin ist imstande, und zwingt euch in ihre Dienste. Gewiss mangelt es ihr nicht weniger an Rössern und Leuten. Ich erwarte euch noch heute Nacht zurück in Grezzano.“ Der gewechselte Blick war vielsagend. Zweifellos überlegte der Korporal, ob die Sicherheit Castillo Albacims nicht der Unbequemlichkeit Grezzanos vorzuziehen sei. Und der Gesichtsausdruck des Condottieres warnte ihn davor. Den Verlust von weiteren fünf Mann, konnte sich Hernán von Aranjuez kaum leisten, zumal sie auf beinahe der Hälfte der verbliebenen Rösser saßen. Man durfte gespannt sein.

Sodann ritt er zu der Gruppe um die noch immer bewusstlose Richeza von Scheffelstein herüber. Immer noch wurde mit dem alten Heiler debattiert – oder vielmehr lehnte dieser jeden Vorschlag rundheraus ab, wie man die Landedle verstauen könnte. „Setz sie vor Dir in den Sattel“, befahl der Condottiere einer Söldnerin schließlich. „Ihre Hände aber bleiben gefesselt.“ Mit warnendem Gesichtsausdruck wandte er sich an Tsacharias Krähenfreund: „Zufrieden?“





Chronik:1033
Der Ferkina-Feldzug
Teil 19