15.342
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Geschichte: jahreszahlen) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Die Historie Heldors beginnt irgendwann zu Zeiten des [[Emirat Al'Mada|Emirats Al'Mada]]. Nachdem der Einfall der Goblins | Die Historie Heldors beginnt irgendwann zu Zeiten des [[Emirat Al'Mada|Emirats Al'Mada]]. Nachdem der Einfall der Goblins 568 v. BF das Land entvölkert hatte, verfiel die von [[:lfwiki:Fran-Horas|Fran Horas]]' Legionären gebaute Brücke über die Dubia alsbald, sodass am Südufer zunächst eine Fährstation entstand. Nach der Neugründung [[Ragath]]s durch den Emir [[Aslam ibn Sarhidi]] 324 v. BF wurde zunächst wieder eine Holz- später eine Steinbrücke an dieser Stelle erbaut, sodass an die Stelle der Fährstation am gegenüberliegenden Ufer rasch eine kleine Ansiedlung entstand.<br> | ||
Deren früheste urkundliche Erwähnung datiert im Zusammenhang mit dem hier zu erhebenden Brückenzoll aus dem Jahre | Deren früheste urkundliche Erwähnung datiert im Zusammenhang mit dem hier zu erhebenden Brückenzoll aus dem Jahre 82 v. BF, als das Land wieder unter die Oberhoheit des [[:lfwiki:Bosparanisches Reich|Bosparanischen Reiches]] fiel. | ||
Im Laufe der Jahrhunderte wuchs das Örtchen langsam aber stetig als eine von vielen Ansiedlungen am Rande der bedeutenden Reichsstraße, und wurde während der Blütezeit Almadas unter der Ägide des [[Familia Aguilon|Hauses Aguilon]] Sitz der Barone von Dubios.<br> | Im Laufe der Jahrhunderte wuchs das Örtchen langsam aber stetig als eine von vielen Ansiedlungen am Rande der bedeutenden Reichsstraße, und wurde während der Blütezeit Almadas unter der Ägide des [[Familia Aguilon|Hauses Aguilon]] Sitz der Barone von Dubios.<br> | ||
[[Eslam I. von Almada|Fürst Eslam]] schließlich verlieh dem prosperierenden Flecken im Jahre | [[Eslam I. von Almada|Fürst Eslam]] schließlich verlieh dem prosperierenden Flecken im Jahre [[Annalen:600|600]] BF das Marktrecht, was in den nächsten Jahrhunderten zu einem raschen Bevölkerungsanstieg führte, vor allem durch die Eingliederung '''Vallecas''' im Jahre [[Annalen:776|776]]. Insbesondere durch [[Valpo von Almada|Kaiser Valpo]], genannt ''"Der Trinker"'', gelangte Heldor zu einer gewissen Bedeutung, stammt doch von hier der [[Dubioser Ragazo|Dubiose Ragazo]], bekanntlich eines der Lieblingsgetränke des Kaisers. In jenen Jahren vollzog sich auch die Wandlung '''Retiros''' in ein Villenviertel der Patrizier. | ||
Ob des Überganges über die Dubia strategisch wichtig gelegen, blieb von Ruhm und Reichtum nach den [[:gar:Chronik der Kaiserlosen Zeiten|Kaiserlosen Zeiten]] nicht viel übrig, wurde Heldor doch zwischen | Ob des Überganges über die Dubia strategisch wichtig gelegen, blieb von Ruhm und Reichtum nach den [[:gar:Chronik der Kaiserlosen Zeiten|Kaiserlosen Zeiten]] nicht viel übrig, wurde Heldor doch zwischen [[Annalen:902|902]] und [[Annalen:933|933]] über ein Dutzend Mal von verschiedenen Parteien eingenommen, und zumeist auch geplündert. Die im Lande grassierenden Seuchen, immer wieder durch über die Reichsstraße ziehende Heerhaufen eingeschleppt, taten ihr Übriges, sodass die Barone bereits zu Beginn der Auseinandersetzungen ihren Sitz auf die abseits gelegene, und weit besser zu verteidigende [[Eslamsschanze]] verlegten. Sie sollten erst dreißig Jahre später nach deren Zerstörung durch [[Perval von Gareth|Pervals]] Kettenhund [[Wulfhelm Grobentodt]] zurückkehren. | ||
Unter dem [[:gar:Haus Gareth|Haus Gareth]] blühte Heldor aber dank besagt günstiger Lage abermals auf. Die gewaltsame Auseinandersetzung der neuen Baronin [[Siam Lacara von Dubios|Siam Lacara]] mit der Nachbarin [[Tora von Crés]] ( | Unter dem [[:gar:Haus Gareth|Haus Gareth]] blühte Heldor aber dank besagt günstiger Lage abermals auf. Die gewaltsame Auseinandersetzung der neuen Baronin [[Siam Lacara von Dubios|Siam Lacara]] mit der Nachbarin [[Tora von Crés]] ([[Annalen:1004|1004]]) überstand man weitestgehend unbeschadet, und als die Baronin zwei Jahre später mit dem Bau eines neuen [[Alcazar de Heldor|Alcazars]] (Fertigstellung [[Annalen 1013|1013]]) begann, gelang es der Bürgerschaft, ihr im Gegenzug für finanzielle Unterstützung zahlreiche Regalien und Privilegien abzutrotzen. | ||
In jene Zeit fällt dann auch eine rege Bautätigkeit in Heldor: Reich geworden durch die Zugeständnisse der Baronin entstehen in Retiro in den folgenden Götterläufen mehrere neue oder erneuerte [[Palacio]]s, die schnell wachsende Gemeinde der Aramyas vollendet | In jene Zeit fällt dann auch eine rege Bautätigkeit in Heldor: Reich geworden durch die Zugeständnisse der Baronin entstehen in Retiro in den folgenden Götterläufen mehrere neue oder erneuerte [[Palacio]]s, die schnell wachsende Gemeinde der Aramyas vollendet [[Annalen:1009|1009]] ihr Bethaus, und in das gleiche Jahr fällt auch die Fertigstellung der Stadtmauer aus weißem Tuffstein, welcher spätestens jetzt für Heldor charakteristisch sein sollte. | ||
Diese sollte sich nur wenige Monde später von unschätzbarem Wert erweisen, als | Diese sollte sich nur wenige Monde später von unschätzbarem Wert erweisen, als [[Annalen:1010|1010]] die [[Answinkrise]] und in deren Folge die [[Aranjuezer Blutfehde]] ausbrach. Mehrere Male drangen die [[:Kategorie:Answinist|Answinisten]] bis vor die Tore der Stadt vor, mussten sich aber stets damit zufrieden geben, das Umland der treu zu ihrer [[Loyalistisch Almadanische Wehr|loyalistischen]] Baronin stehenden Stadt zu plündern, sodass ihr ein Schicksal wie während der Kaiserlosen Zeiten dieses Mal erspart blieb. | ||
==Einwohner== | ==Einwohner== |