Familia Al'Shirasgan

Aus Almada Wiki
Version vom 31. Oktober 2024, 14:00 Uhr von Eliane (Diskussion | Beiträge) (Link zu Zerila I. analog zu Zerila II. und der Bezeichnung im Königreich Almada angepasst)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Familia Al'Shirasgan
Wappen: WappenAlShirasgan.jpg
Fünf schwarze Sparren auf silbernem Grund
Wahlspruch: Attempto! [bosp. "Ich wag's!"]
Ursprung: angeblich Alt-Al'Madiner Uradel, belegt ab 65 v. BF
Stammsitz: Schloss Shirasgan am Aquenauer See
Soberan: Rahjada Al'Shirasgan (älteres Haus)

Shahîm Al'Shirasgan (jüngeres Haus)

Bedeutende Mitglieder: Fhadime Al'Shirasgan (Schwester Shahîms, vierte Gemahlin des Emirs Dschelafan Al'Tergaui)
Bedeutende Ahnen: Zarpada Al'Shirasgan (General-Protectorin von Almada), Inswin Al'Shirasgan der Schlächter (Baronspriester von Nemento), Manuar & Tafiras Al'Shirasgan (Freiherren von Nemento), Torcello Al'Shirasgan (Graf des Yaquirtals), Valderia Al'Shirasgan (Gräfin des Yaquirtals), Izmebeth Al'Shirasgan (Markverweserin von Amhallas), Gebegin Al'Shirasgan (almadan. Landeskanzler), Hilbarn Al'Shirasgan (almadan. Landeskanzler)
Größe: klein
Verbreitung: Yaquirtal, Amhallassih
Beziehungen: groß
PHE.png Finanzkraft: hinlänglich (älteres Haus), sehr groß (jüngeres Haus)
Politische Position: Disentes (älteres Haus), Aramyas (jüngeres Haus)
Freunde und Verbündete: Familia von Rebenthal, Familia d'Artésa
Feinde und Konkurrenten: Familia von Cerastes (Blutsfeindschaft), Familia von Streitzig ä. H. (Blutsfeindschaft), Familia di Madjani (Blutsfeindschaft), Ancuiras Alfaran (Händel), Ansvin Ferbras von Al'Muktur (Hader), Tankred von Imrah (Hader), Familia di Dalias (Hader), div. Nementoer & Khaboser Junkergeschlechter (Händel), Familia Al'Kasim (Hader)
Besonderheiten: Fluch des Zulipan führt zur langsamen Ausrottung der Familia durch einstige Verbündete, Geächtet durch kgl. Ungnade (nur älteres Haus)
Verwendung im Spiel: Involviert in viele Ränke und Infamien Almadas, chronisch überhadert und dazu noch von aramyischen Glauben (nur jüngeres Haus), polarisieren die Shirasgans wie kaum ein anderes Geschlecht. Während jüngere und kleinere Familias sich ihnen andienen und ihre Gewogenheit suchen, sind sie vielen anderen großen Häusern Almadas ein Dorn im Auge, die ihnen lieber heute als morgen die Wurzeln ausreißen würden.
Spielstatus: offizielle NSC

Die Familia Al'Shirasgan ist eines der ältesten und einflussreichsten Magnatengeschlechter des Yaquirtals. Ihre Hausmacht stützt sie vor allem auf die zahlreichen Aramyas im Königreich und auf gute Verbindungen in der verlorenen Reichsmark Amhallas.

Historie

Zur Herrschaft bestimmt

Auch wenn viele ihrer Mitglieder behaupteten und behaupten, ihre Ahnenlinie bis in die Zeit des Emirats Al'Mada zurückführen zu können, erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Familia zur Zeit des Protectorats, das die zweite Epoche Almadas unter bosparanischer Herrschaft markierte. Eine gewisse Zarpada Al'Shirasgan wurde 65 v. BF von den Bosparaner Kaisern zur zweiten General-Protectorin Almadas bestallt. Ihre angeblich sehr harten zwölf Herrschaftsjahre sind möglicherweise der Grund für die uralte Blutsfeindschaft mit der Familia Al'Kasim.

Als 'Stellvertreter der Alten Ordnung' im Neuen Reich zunächst glücklos, gelang den Al'Shirasgans zur Priesterkaiserzeit in erneuter Aufstieg. Damals ließ Inswin Al'Shirasgan, genannt der Schlächter, als geweihter Offizier der Sonnenlegion das Dorf Hilmen niederbrennen und auch die gesamte Bevölkerung niedermetzeln, in das sich einige Rondraanhänger geflüchtet hatten, denen die Dorfbevölkerung Unterschlupf gewährte.

Schloss Shirasgan am Ufer des Aquenauer Sees

Sonnengebieterin Zerila I. erhob ihn zum Dank für seine treuen Dienste zum Baronspriester von Nemento und gab ihm einen Landstrich nördlich und westlich des Aquenauer Sees zu Lehen, in dem Inswin strenge Sitten einführte. Alle praiosfernen Feiertage wurden auf seinen Vorschlag hin in ganz Almada verboten und eine nächtliche Sperrstunde trat in Kraft. "Kein Wesen soll wandeln auf den Straßen, wenn Praios' Sonnenwagen sie nicht erhellt!"

Ein strahlender Stern

Inswins Nachfolger und Erben wurden 466 BF von Fürstin Zafira de Aguilon sofort wieder entlehnt und durch Freiherren aus dem bis heute verfeindeten Junkerhaus El'Kargendes ersetzt. Erst unter Großfürst Eslam I. von Almada konnten Manuar Al'Shirasgan und sein Sohn Tafiras die Freiherrenwürde Nementos wieder zurückgewinnen.

Tafiras' Enkel Torcello brachte es als erster Spross des Hauses bis zum Grafen des Yaquirtals und ließ das wehrhafte Wasserschloss der Familia am Westufer des Aquenauer Sees zu einem prächtigen Hof ausstaffieren, der eines Grafengeschlechts würdig war. Die vornehmsten Häuser des Landes buhlten nun um die Gunst der Shirasgans, die sich als rechte Hand der Eslamidenkaiser sahen und vom Hause Almada vielerlei Privilegien zugesprochen bekamen. Torcellos Mundilla, die spätere Gräfin Valderia, schloss den Traviabund mit Famisto Al'Kasim, dem Markverweser der Reichsmark Amhallas, so dass die Familia auch in diesem Landstrich südlich des Yaquir Fuß fassen konnte. Ihre Tochter Izmebeth entschied sich - sehr zum Unwillen ihrer Anverwandten aus dem Hause Al'Kasim - dazu, den Namen ihrer Mutter fortzuführen und sich weiterhin zugehörig zu den Shirasgans zu fühlen, womit die Markverweserdynastie der Al'Kasims nach vier Generationen unterbrochen wurde. Die Familia Al'Kasim erklärte den Al'Shirasgan daraufhin den Hader, welcher bis heute Bestand hat.

Zur Herrschaftszeit Eslam III. beherrschte die Familia Al'Shirasgan somit eine zeitlang beide Yaquirufer. Dies war selbst ihren Protektoren aus dem Hause Almada zu mächtig, und so vergaben sie zunächst die Grafschaft Yaquirtal wieder an die altehrwürdige Familia von Eschgeier und später auch die Markverweserwürde an die Familia d'Escarion. Nichtsdestotrotz verblieben den Al'Shirasgans reiche Lehen vor allem südlich des Yaquirs.

Konvertiten und Fürstenberater

Mit dem Ende der Eslamiden verging jedoch auch der Stern der Al'Shirasgans. In den Wirren des Novadisturms (920-926), war es zur Teilung der Familia in zwei Häuser gekommen. Um die ausgedehnten Latifundien im Amhallassih der Familia zu erhalten, war Dom Yalachim mitsamt seiner Frau und seinen Kindern zum Rastullahglauben der novadischen Invasoren konvertiert und stellte sich mit ihnen gut, während seine Schwester Ismeralda ihn dafür verfluchte. Yalachim wurde 926 von "Gegenkaiser" Harun zum Baron von Khabosa erhoben, dem ebenso reichen Nachbarlehen Nementos, auf das die Al'Shirasgans schon immer ein begehrliches Auge geworfen hatten, das aber auch das konkurriende Magnatengeschlecht derer von Rebenthal zu großen Teilen als sein Stammland ansah.

Erst Domna Ismeraldas Sohn Gebegin Al'Shirasgan, ein mit allen Wassern gewaschener Staatsmann und Machtmensch, brachte es zur Regierungszeit des Fürsten Migel von Rebenthal wieder zu einem Amt, das eines Grafengeschlechts würdig war: Der Baron wurde almadanischer Landeskanzler und damit oberster Ratgeber des Fürsten, der auch die Wertschätzung von Kaiser Reto oder dessen Berater Answin von Rabenmund genoss. Dom Gebegin lavierte geschickt zwischen den Stühlen und söhnte sich mit seinem Khaboser Vetter Carjaval, dem Mundillo Yalachims, aus. Auch Gebegins nicht minder ambitionierter Sohn Hilbarn brachte es genau wie sein Vater zum almadanischen Landeskanzler und avancierte zum umschwärmten Favoriten der Fürstin Solivai von Harmamund.

Widerstand gegen die Hal'sche Umverteilungspolitik

Auch die Nementoer und Khaboser Baronswürden blieben in Händen der Familia, bis "Gottkaiser" Hal von Gareth mit seiner ungewöhnlichen Lehenspolitik auf den Plan trat und mit dem Liebfelder Vernon von Cerastes (Nemento) respektive dem halbelfischen Magus Gero Elfenfreund (Khabosa) zwei landesfremde Neuadlige zu Baronen auf dem Stammland der Al'Shirasgans erhob. Auch Hilbarns Kanzleramt fiel an einen kleinen Reichsritter namens Rafik von Taladur ä. H.. Während sich Carvajals Sohn Malik, der Erbe der Baronie Khabosa, auf seine Güter südlich des Yaquirs zurückzog, konnte Hilbarn die Fremdherrschaft durch einen Rescendiente nicht ertragen. Er wurde zum Rebellen und rief den Bund der Schlangenjäger ins Leben, der den neu eingesetzten Baronen und der Regierung in Punin das Leben in Almada vergällen sollte.

Nach der Usurpation des Answin von Rabenmund schwor Hilbarn sofort diesem Treue und wurde im Gegenzug wieder als Baron von Nemento eingesetzt. Zudem erhielt er den Auftrag, zusammen mit dem kaiserlichen Obristen Gwain von Harmamund die Rebellion der garethtreuen Loyalisten im Yaquirtal, der sogenannten Ratzinger Allianz, niederzuschlagen.

Hilbarn unterlag 1011 in der Ersten Schlacht der Zwölfe und wurde später als gesuchter Answinist und Staatsfeind hingerichtet. Seine Gemahlin Quantamera und sein Mundillo Anklam lieferten sich einige Jahre später, 1023, im Bündnis mit den Rebenthals, eine große Blutfehde mit den Familias von Streitzig und Madjani sowie einigen Neuadligen, die die Machtverhältnisse im Yaquirtal bis in die heutige Zeit hinein klärte.

Beschützer der Gläubigen

Kürzlich trat mit Shahîm Al'Shirasgan wieder ein Mitglied der jüngeren, aramyischen Linie der Familia auf den Plan. Der junge Soberan verfügt als frommer Rastullahgläubiger und Schwager des Emirs Dschelafan Al'Tergaui großen Einfluss bei den Aramyas diesseits und jenseits des Yaquir. Bei der Kaiserkrönung 1029 des Selindian Hal von Gareth schwor Dom Shahîm diesem in aller Öffentlichkeit die Treue. Im Gegenzug erhielt er aus des Kaisers Hand die Baronie Khabosa zurück. Trotz oder gerade weil er sich als Fürsprecher und Beschützer der Aramyas geriert, konnte er es zu einigem Einfluss am Hofe des Mondenkaisers bringen und hofft als Cronrat an die große Tradition seiner Ahnen anknüpfen zu können.

Stammtafel der Familia Al'Shirasgan

[...]

[...]

[...]

  • (Mundillo/a) Baron(in) von Nemento

[...]

  • (Vater)
  • [...]
  • Gebegin Al'Shirasgan Almadanischer Landeskanzler, Baron von Nemento ⚭ erste Frau (Verstorben.gif 966), ⚭ (979) zweite Frau