Emilio Toldorán i Madero

Version vom 15. Juli 2012, 19:00 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen= |Wahlspruch= |Familia= |Titel= |Tsatag= |Boronstag= |Größe= |Gewicht= |Haare= |Augenfarbe= |Kurzcharakteristik= |Herausragende Eigenschaften= …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Emilio Toldorán i Madero
Zitate: "Der Kontrakt muss erfüllt werden."
Spielstatus (Ansprechpartner): freier NSC

Dom Emilio Esteban Toldorán i Madero ist einer jener vielen Condottieri, die ihren Gewinn daraus ziehen, sich selbst, ihre Kriegskunst und ihr Terzio an den bestzahlenden Taifado zu vermieten.

Äußeres

Der Condottiere, in den frühen 40ern, ist hager, hochgewachsen und scheinbar unfähig zu lächeln. Er hält sich immer sehr aufrecht, was auf eine strenge militärische Grundausbildung schließen lässt. Markantestes Merkmal in seinem wettergegerbten Gesicht ist ein kunstvoller Kaiser-Alrik-Bart. Weil er - allerdings auf unehrlichem Wege - der in der Talschaft heimischen niederadligen Familia von Toldorán enstammt, erlaubt er sich die Eitelkeit, sich mit 'Dom' ansprechen zu lassen.

Curriculum Vitae

Emilio Toldorán i Madero ist der Sohn einer Bastardtochter aus dem Geschlecht derer von Toldorán und somit nur dem eigenen Gefühl nach von Adel. Sein bisheriges Leben hat er vor allem auf diversen Schlachtfeldern und Feldzügen zugebracht.

Im Herbst 1033 stehen 'Dom' Emilio und sein Terzio von Armbrustschützen in Diensten der Salandra von Therenstein, die sich wiederum dem Baronsprätendenten Remigius von Alstingen angeschlossen hat.

Charakter

Ungewöhnlicherweise für einen gewöhnlichen Mercenario steht 'Dom' Emilio streng zu seinem einmal gegebenen Wort. Dieser Korglaube macht ihn zu einem verlässlichen Verbündeten, der nicht beim ersten besseren Angebot des Feindes von der Fahne läuft und die Seiten wechselt. Allerdings ist er auch ein knallharter Verhandler, der es seinen Auftraggebern nicht allzu leicht macht.

Geschichten und Artikel über Emilio Toldorán i Madero

Geschichten