Annalen:1036
Was sich in Almada im Jahre 1036 nach Bosparans Fall ereignete.
Datum | Ort | Ereignis | Quelle |
---|
15. PRA 1036 | Ragath | An diesem göttergefälligen Tag bricht Seine Durchlaucht der Almadanerfürst Gwain von Harmamund barfuß und im Büßergewand zu einer Wallfahrt vom Platz ohne Gnade in der Reichsstadt Ragath bis zum Vierertempel von Brig-Lo auf. Zahlreiche Magnaten, Edle und Freie des Königreichs tun es ihm gleich. | Bearbeiten |
27. PRA 1036 | Kaiserpfalz Cumrat | An diesem praiosgefälligen Tag, nach zwölf Tagen der Pilgerschaft, hält Seine Durchlaucht der Almadanerfürst Gwain von Harmamund eine flammende Rede vor den ihm gefolgten Magnaten, Edlen und Freien Armadas, darin er an den erlittenen Schmerz und die bevorstehenden Aufgaben erinnert und verkündet, ein "Fürst aus Eurer Mitte" sein zu wollen.
Am Abend des Tages wird im Beisein Seiner Durchlaucht der Konvent der Loge vom goldenen Strome beider Yaquirien eröffnet, zu dem auch zahlreiche Horasier angereist sind. Dabei fällt Junker Ettel von Derp dem Attentat des Magiers Araldo Vasaio zum Opfer. Dieser kündigt auf magischem Wege weitere Anschläge an, woraufhin die Sicherheitsvorkehrungen für die anstehende Schifffahrt zum Vierertempel von Brig-Lo verschärft werden. |
YB 40 Bearbeiten |
30. PRA 1036 | Brig-Lo | An diesem beklagenswerten Tag wird das Schiff Orsino der Loge vom goldenen Strome beider Yaquirien, auf dem Seine Durchlaucht Gwain von Harmamund und zahlreiche almadanische und horasische Würdenträger gen Brig-Lo reisen, von einem Wassergeist angegriffen und versenkt. Efferd sei Dank ertrinkt niemand in den Fluten des Yaquir, doch nutzen Schurken die Verwirrung, um Seine Durchlaucht auf das Schlachtfeld von Brig-Lo zu entführen. | YB 40 Bearbeiten |
1. RON 1036 | Brig-Lo | In der Nacht auf diesen freudenreichen Tag befreit eine Handvoll Adliger unter der Führung der Baronin Gerone vom Berg Seine Durchlaucht aus den Händen seiner Häscher, den Zauberwirkern Araldo Vasaio und Larissa Uchakbar, der Schwester des Reichsverräters Khorim Uchakbar befreien. Fürst Gwain ruft daraufhin von den Stufen des Vierertempels aus zur Rückeroberung der Taifas aus den Händen der Heiden auf und ernennt die tapfere Domna Gerone zur neuen Marschallin Almadas. | YB 40 Bearbeiten |
RON 1036 | Castillo Agum | In diesem denkwürdigen Mond reist die Unterfelser Waffenhändlerin Hisela Luntfeld mit einem Wagenzug nach Gräflich Agum, um der Gräfin von der Süpforte, Domna Shahane Al'Kasim, horasische Waffen zu liefern. | YB 40 Bearbeiten |
RON-TRA 1036 | Grafschaft Südpforte | In diesen rondragefälligen Monden schließen Domna Shahane Al'Kasim, die Gräfin von der Südpforte, und Domna Gerone vom Berg, die neue Marschallin Almadas, ein Unterstützungsbündnis. Der Gräfin gelingt es daraufhin, den Taifado Raganishu mit seinem rotpelzigen Gefolge aus der Baronie Mesch zu vertreiben. Die Marschallin hält derweil Heerschau, überquert im Efferd die Brigella und befriedet die Baronie Brindâl. | Bearbeiten |
28. TRA 1036 | Dâl | An diesem rondragefälligen Tag beginnt Marschallin Gerone vom Berg mit dem Sturm auf die Grafenstadt Dâl, die von dem Reichssverräter und Taifado Chabun ben Nafiref im Namen des Emirs von Amhallah gehalten wird. Die Truppen der Marschallin dringen in die Grafenstadt ein; es kommt jedoch zu einem blutigen Häuserkampf. | Bearbeiten |
30. TRA 1036 | Rommilys | An diesem traviagefälligen Tag nimmt die Rommilyser Markgräfin Swantje von Rabenmund Dom Geldor von Bregelsaum zu ihrem angetrauten Gemahl.
Eine hochrangige almadanische Delegation unter Führung des Kanzlers Rafik von Taladur und Domna Morena von Harmamunds überbringt die Glückwünsche und Geschenke Seiner Durchlaucht des Almadanerfürsten. Ebenfalls Teil des Gefolges sind Ayla von Rabenmund, Schwester der Braut und Knappin des Fürsten und die Grafentochter Rahjada von Ehrenstein-Streitzig. |
Bearbeiten |
7. BOR 1036 | Dâl | An diesem tsagefälligen Tag besiegeln die almadanische Marschallin Gerone vom Berg und der novadische Taifado Chabun ben Nafiref im Cabildo einen Waffenstillstand, der die neun Tage dauernden, blutigen Gefechte um die Grafenstadt der Südpforte unterbricht. Angehörige beider Parteiungen dürfen sich innert der Mauern frei bewegen. Die Novadis behalten die Hafeninseln, den Alcazar von Dâlblick sowie die dazwischen liegenden Auen unter Kontrolle, dürfen die Stadtmauern aber nicht verlassen.
Dem Volksglauben zufolge ist das Patt nicht durch diplomatische Verhandlungen, sondern durch ein Wunder der friedfertigen Tsa entstanden, welches die tulamidische Erzählerin Nedime durch ihre Geschichten erwirkt hat. |
YB 41 Bearbeiten |
16. BOR 1036 | Baronie Brigellan | In dieser denkwürdigen Nacht stürmt Domnito Ferando Meeltheuer von Brigellan mit seinem Tercio seinen von Briganten und Fellachen besetzten Stammsitz. Unterstützt wird er von Dom León Dhachmani de Vivar, Baron im Taubental und seinen Kürissern, sowie von Dom Shahîm Al'Shirasgan, Baron von Khabosa, welcher seine Silberschilde anführt und Dom Stronzo von Vorwaldstetten, den Anführer der Briganten, im Kampf tötet. | YB 42 Bearbeiten |
26. BOR 1036 | Junkergut Kleinblitzackern | Sturmtreffen auf dem Blitzacker. An diesem rondragefälligen Tag stellt Marschallin Gerone vom Berg mit ihren Truppen den Taifado Galeazzo Fortezza mit seinen Aguerridos zur Schlacht, bringt ihm verheerende Verluste bei und vertreibt ihn gen Firun. | YB 42 Bearbeiten |
PHE 1036 | Stadtmark Punin | In diesem beklagenswerten Mond brennt ein Landgasthof am Yaquirstieg nieder. Unter den Toten wird auch der verbrannte Leichnam der Baronin von Nordhain und Witwe des Kronverwesers Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund, Domna Yanis di Rastino gefunden. | Aventurisches Jahrbuch 1035 BF, S. 150 Bearbeiten |
Anfang PHE 1036 | Kaiserpfalz Cumrat | In diesen traviagefälligen Tagen weilt IKM Rohaja von Gareth auf ihrer Pfalz. Dort verkündet sie im Beisein des Grafen von Yaquirtal, Dom Gendahar von Streitzig ä. H., und der Pfalzgräfin Caldja von Jurios ihr Verlöbnis mit Seiner Erlaucht, Markgraf Rondrigan Paligan von Perricum. | AB 160, S. 1; Die Reisende Kaiserin, S. 108 Bearbeiten |
6. PHE 1036 | Junkergut Hornenfurt | An diesem traviagefälligen Tag verlobt sich Junkerin Sveva ai-Gurth, die Witwe des Ettel von Derp, mit Dom Rahjindan von Lûr. | Bearbeiten |
15.-20. PHE 1036 | Ragath | In diesen praiosgefälligen Tagen weilt IKM Rohaja von Gareth mit ihrem Hof in ihrer Stadt Ragath. Zu ihren Ehren wird eine prächtige Turney ausgerichtet. | Die Reisende Kaiserin, S. 87-114 Bearbeiten |
18. PHE 1036 | Simancas | Gut einen Götterlauf nach dem Traviabunde von Ihro Gnaden Gujadania Phelicitas von Kornhammer und Caballero Thallian Damotil zu Simancas beschenkt die Herrin TSA das Paar bereits mit einem gesunden Knaben, welchem die stolzen und glücklichen Eltern den Namen Phecadio von Kornhammer zu Simancas verleihen. | Bearbeiten |
19. PHE 1036 | Waldwachter Stieg, Pfalzgrafschaft Geiersgau | Schlacht auf der Grafenstraße. An diesem rondragefälligen Tag kesselt Gräfin Shahane von der Südpforte die etwa 40 verbliebenen Aguerridos in ihrem Räuberlager am Waldwachter Stieg ein und schlägt sie vernichtend, wobei auch der Taifado Galeazzo Fortezza sein Leben lässt. Die Seegräfin aus eigenem Recht Abastanea di Barrizal wird gefangen genommen. Anschließend steckt Domna Shahane das Lager in Brand. | YB 42 Bearbeiten |
25. PHE 1036 | Geierschrei | An diesem praiosgefälligen Tag verurteilt Gräfin Shahane von der Südpforte die Brigantin Abastanea di Barrizal, die sich aus eigenem Recht zur 'Gräfin vom Tschelak-See' erhoben hat, zum Tod durch das Schwert. Das Urteil wird noch am selben Tag vollstreckt. | YB 42 Bearbeiten |
Anfang PER 1036 | Edlengut Strauch | Zu Beginn dieses denkwürdigen Mondes zieht Gräfin Shahane von der Südpforte mit ihrem Heer, verstärkt durch die Schatzgarde des Pfalzgrafen Ragnus von Bonladur gegen die aufsässigen Fellachen von Strauch, welche ihre rechtmäßige Herrin, die Edle Nahema von Toldoran, mit wildgewordenen Stieren aus dem Dorf gehetzt haben. Bei der Strafexpedition sterben 23 Fellachen. | YB 42 Bearbeiten |
PER 1036 | Junkergut Maravillosa-Villaraja | In diesem denkwürdigen Mond nimmt Domna Simanca di Juantilla kampflos die Ortschaft Maravillosa-Villaraja ein. Domna Simanca handelt im Auftrag Dom Stordan von Culmings, des Barons von Culming, welcher Culminger Familiengüter in der Baronie Schelak vor dem Zugriff Dom Cesk Alcorta schützen will. | YB 42 Bearbeiten |
ING 1036 | Heldor | In diesem Mond verkündet Baron Hernán von Aranjuez die Neuaufstellung der von Baronin Siam Lacara von Dubios gegründeten und unter deren Nachfolgern aufgelösten Novadischen Leibwache. | Bearbeiten |
Anfang ING 1036 | Pildek | Pildeker Abrede. Zu Beginn dieses denkwürdigen Mondes kommen Gräfin Shahane von der Südpforte und der Banus der Südpforte, Dom Stordan von Culming, zusammen.
Unter Vermittlung der Marschallin Gerone vom Berg bereden die Magnaten, dass Dom Stordan den Feldzug gegen seinen von der Gräfin abgefallenen Bruder Leonato nicht behindern und den Kampf gegen die Novadis unterstützen werden. Im Gegenzug soll die Baronie Schelak bis zum 21ten Geburtstage des Domnito Praiodor von Culming-Alcorta, Dom Stordans Neffe, durch Domna Alarya von Amhall-Culming administriert und Domna Simanca di Juantilla das Caballerogut Madiña, das Stammgut ihrer Familia, zurückgegeben werden. |
YB 42 Bearbeiten |
8. RAH 1036 | Pildek | An diesem rahjagefälligen Tag schließen Domna Gerone vom Berg, Marschallin Almadas und Baronin von Brig-Lo, und Dom León VI. Dhachmani de Vivar y Vivar, Baron im Taubental, vor den Augen Rahjens und Rondrens den Bund der Ehe.
Die Zeremonie wird durch den Ardaritenknappen Cordovan III. Dorén und die Lehrerin der Schönheit Elea Colombi geleitet. |
YB 42 Bearbeiten |
21. RAH 1036 | Baronie Culming | An diesem beklagenswerten Tag fallen Gräfin Shahane von der Südpforte, ihre treuesten Caballeros, ein Dutzend Amazonen, gewiss 100 Gräflich Südpforter Reiter und wohl ein Banner des Terzios Colmars Cavallieri einem gewaltigen Waldbrand zum Opfer. | YB 42 Bearbeiten |