YB42 Marschallin ehelicht den Schönen Baron!

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yaquirblick-Logo.jpg

Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 42
Efferd 1037 BF


Marschallin ehelicht den Schönen Baron! Hochzeit unter Descendientes![Quelltext bearbeiten]

PILDEK. Für viele überraschend hat sich die Marschallin Almadas, Domna Gerone vom Berg und Brig-Lo, während ihrer laufenden Campanya zur Befriedung der Grafschaft Südpforte, mit Dom León VI. Dhachmani de Vivar y Vivar, dem Baron im Taubental, vermählt. Am 8. Tag des Rahjamonds im 1036ten Jahre banden beide vor Rondras und Rahjas Angesicht und im Beisein zahlreicher Zeugen aus den alten Geschlechtern der Waldwacht und der Südpforte im Pildeker Rahjatempel ihre Hände mit dem Khariad zusammen.

Der Rahjamond des vergangenen Jahres wird wohl als einer der trockensten und heißesten in die Annalen eingehen und die Gastgeberin, Domna Peliria von Pildek, musste ihr Gesinde hin und her scheuchen, um die ausgedörrten Kehlen der schwitzenden Hochzeitsgäste zu benetzen. Insbesondere die Nobleza aus der kühlen Waldwacht, die mit schwerer Bedeckung angereist und eher für einen Krieg als für eine Feier gerüstet war, klagte über die Hitze – allen zuvörderst die Descendientes, die über vielfältige Verbindungen mit beiden Brautleuten verwandt waren:

Da erschien Dom Alrik de Braast samt seiner Gattin Ludmilla vom Berg und seinem Sohn Alvaro, dem Ritter der Göttin, der Edle Rondrigo de Braast mit seiner Gemahlin Delilah de Vivar, der Schwester des Bräutigams, die Geschwister Fhadim-Evora und Amaro von Viryamun und ihr Oheim Nazir der Falkner, der fürstl. Fasaneriemeister Torquato Wipfelwind vom Berg, die Bräutigamsgeschwister Dom Amando und Domna Rahiada de Vivar mit ihrem Hausgefolge, die Vettern Rahjiano de Vivar y Segoya und Franco de Beiras y Vivar, der finstere Baron von Bangour. Auch weitere Mitglieder der Waldwachter Nobleza, darunter Dom Leóns Aftervasallen Fiona de las Dardas und Halmdahl von Waldhaus, waren angereist. Aus dem fernen Nord-Caldaia hatte sich gar Dom Konnar vom Berg samt seiner Gemahlin und seinem Jüngsten herbemüht; seine Mundilla Leonora war Knappin des Bräutigams.

Aus der Südpforte und der Talschaft waren weniger Magnaten und Edelleute zugegen, dafür mit Domna Shahane Al'Kasim, der Gräfin von der Südpforte, und ihrem Mundillo Gujadal von Flingenförsten die beiden höchstrangigen. Neben der Gastgeberin Peliria von Pildek und ihrem Vetter Yantur, dem Baronet Ferando Meeltheuer von Brigellan, der Junkerin von Chella, der Caballera Alarya von Amhall-Culming, welche Dom Rahjiano begleitete, und dem jüngst zum Caballero geschlagenen Maldonado von Santonderdâl war noch Baron Shahîm Al'Shirasgan von Khabosa nach Pildek gekommen – aber vermutlich eher, weil er der Marschallin ins Feld gefolgt war, als weil er unbedingt die Hochzeit seiner Lehnsnachbarin miterleben wollte.

Die Zeremonie wurde von den beiden Kaplanen der Brautleute, dem Ardariten Cordovan III. Dorén und der Lehrerin der Freude Elea Colombi im Pildeker Tempel der Rosenherrin geleitet und beide riefen den Segen Rondrens und Rahjens auf Domna Gerone und Dom León herab. Während der sich anschließenden Feier im Palas des Castillo Scheuerflött konnte dank der gesicherten Nachschublinien im Südosten der Südpforte ausgelassen geschmaust und gezecht werden und auch das Volk von Pildek und Domna Gerones Heer, das um das Castillo lagerte, wurde mit Braten und Wein versorgt. Ebenso wurden Tanz, Gesang und Gaukeleien dargeboten.

Wie das Haus Yaquirblick in Erfahrung bringen konnte, nahmen jedoch weder Braut noch Bräutigam großen Anteil an den Feierlichkeiten. Die Marschallin soll Gästen zufolge die Zeremonie „mit rondrianischem Pflichtbewusstsein durchgestanden“ haben, während der Schöne Baron öfter zu seinen Neffen und Nichten als zu seiner Braut gelächelt und manches mal gar ein Gesicht geschnitten haben soll, als sei ewige Tristeza. Unter einigen Gästen ging gar das Ondit, Dom León habe zunächst das Hasenpanier ergriffen, als die Marschallin vor ein paar Monden um seine Hand anhielt. Möge Rahja, in deren Gunst Dom León angeblich steht, geben, dass die Hochzeitsnacht fröhlicher verlief! Baronin Peliria von Pildek soll den beiden Brautleuten dafür just jenes Lustschlösschen zur Verfügung gestellt haben, welches einst ihr Lehnsnachbar Talfan von Abundil für sie südlich von Pildek hatte errichten lassen.

Zafira Almanzor