Chronik.Ereignis1032 Nach dem Reichskongress (Kornhammer) 08: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Autoren:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea]], [[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]]
'''Autoren:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea]], [[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]]


"Glaubt mir, Dom [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Hesindian]], ich weiß sehr genau was es bedeutet einen Krieg um die Krone mit allen Mitteln zu führen. Besser als die meisten hier im Lande. Das ist wahrlich nichts, was ich hier haben möchte, vor unserer Haustür, in unserer Heimat." Der [[Boraccio D'Altea|Junker]] starrte einen imaginären Punkt an der Wand an. "Aber die, die in [[Punin]] von einem großen Almada träumen ... sie verwechseln den Krieg mit einem spielerischen Duell im Morgengrauen, nachdem man frühstücken geht."  
"Glaubt mir, Dom [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Hesindian]], ich weiß sehr genau was es bedeutet einen Krieg um die Krone mit allen Mitteln zu führen. Besser als die meisten hier im Lande. Das ist wahrlich nichts, was ich hier haben möchte, vor unserer Haustür, in unserer Heimat." Der [[Boraccio D'Altea|Junker]] starrte einen imaginären Punkt an der Wand an. "Aber die, die in [[Punin]] von einem großen Almada träumen ... sie verwechseln den Krieg mit einem spielerischen Duell im Morgengrauen, nach dem man frühstücken geht."  


Fast bittend sah er den alte Vogt an. "Wenn Ihr einen Weg wisst, wie wir um diesen Krieg herum kommen, so zögert nicht, ihn mir mitzuteilen. Ich werde Euch gerne zuhören und tun, was in meiner Macht steht." Er lehnte sich wieder zurück in den Sessel. "Bis dahin werde ich wohl den Weg weiter gehen, den ich plane einzuschlagen - auch wenn ich noch gar nicht wirklich sagen wo er hinführen mag." Etwas hoffnungsvoller fuhr er fort: "Aber wir sollten nicht zu früh verzweifeln ... die Mitglieder der Delegation schienen sich alle des Ernstes der Lage sehr bewusst. Immerhin hat niemand Domna [[Yanis di Rastino|Yanis]] für ihren Auftritt vor dem Reichskongress gefordert; das zeigt, dass alle ins Nachdenken gekommen sind. Selbst der [[Rafik von Taladur ä. H.|Kanzler]], dem ich nicht weiter über den Weg traue als ich ihn zu werfen vermag, prüft seine Optionen. Ich denke, wir werden noch einige Überraschungen erleben."
Fast bittend sah er den alte Vogt an. "Wenn Ihr einen Weg wisst, wie wir um diesen Krieg herum kommen, so zögert nicht, ihn mir mitzuteilen. Ich werde Euch gerne zuhören und tun, was in meiner Macht steht." Er lehnte sich wieder zurück in den Sessel. "Bis dahin werde ich wohl den Weg weiter gehen, den ich plane einzuschlagen - auch wenn ich noch gar nicht wirklich sagen wo er hinführen mag." Etwas hoffnungsvoller fuhr er fort: "Aber wir sollten nicht zu früh verzweifeln ... die Mitglieder der Delegation schienen sich alle des Ernstes der Lage sehr bewusst. Immerhin hat niemand Domna [[Yanis di Rastino|Yanis]] für ihren Auftritt vor dem Reichskongress gefordert; das zeigt, dass alle ins Nachdenken gekommen sind. Selbst der [[Rafik von Taladur ä. H.|Kanzler]], dem ich nicht weiter über den Weg traue als ich ihn zu werfen vermag, prüft seine Optionen. Ich denke, wir werden noch einige Überraschungen erleben."

Version vom 11. Dezember 2009, 08:41 Uhr

Königlich Kornhammer, Mitte Rahja 1032 BF

Auf Castillo Scheffelstein

Autoren: Boraccio D'Altea, Von Scheffelstein

"Glaubt mir, Dom Hesindian, ich weiß sehr genau was es bedeutet einen Krieg um die Krone mit allen Mitteln zu führen. Besser als die meisten hier im Lande. Das ist wahrlich nichts, was ich hier haben möchte, vor unserer Haustür, in unserer Heimat." Der Junker starrte einen imaginären Punkt an der Wand an. "Aber die, die in Punin von einem großen Almada träumen ... sie verwechseln den Krieg mit einem spielerischen Duell im Morgengrauen, nach dem man frühstücken geht."

Fast bittend sah er den alte Vogt an. "Wenn Ihr einen Weg wisst, wie wir um diesen Krieg herum kommen, so zögert nicht, ihn mir mitzuteilen. Ich werde Euch gerne zuhören und tun, was in meiner Macht steht." Er lehnte sich wieder zurück in den Sessel. "Bis dahin werde ich wohl den Weg weiter gehen, den ich plane einzuschlagen - auch wenn ich noch gar nicht wirklich sagen wo er hinführen mag." Etwas hoffnungsvoller fuhr er fort: "Aber wir sollten nicht zu früh verzweifeln ... die Mitglieder der Delegation schienen sich alle des Ernstes der Lage sehr bewusst. Immerhin hat niemand Domna Yanis für ihren Auftritt vor dem Reichskongress gefordert; das zeigt, dass alle ins Nachdenken gekommen sind. Selbst der Kanzler, dem ich nicht weiter über den Weg traue als ich ihn zu werfen vermag, prüft seine Optionen. Ich denke, wir werden noch einige Überraschungen erleben."

Chronik:1032
Nach dem Reichskongress (Kornhammer)
Teil 08