Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 22: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
"Was denn? ''Die'' ist auch hier in meinem Haus?", wandte sie sich entsetzt und angewidert flüsternd zum Großinquisitor um. "Schickt sie hinaus in den Hof - ich bringe alleine Euch zu dem Gefangenen!" | "Was denn? ''Die'' ist auch hier in meinem Haus?", wandte sie sich entsetzt und angewidert flüsternd zum Großinquisitor um. "Schickt sie hinaus in den Hof - ich bringe alleine Euch zu dem Gefangenen!" | ||
---- | |||
'''Autor:'''[[Benutzer:Lindholz|Lindholz]] | |||
"Meine ''Großnichte''", der Großinquisitor der Heiligen Reichskirche betonte das Wort, um die Vögtin an seine Verwandschaft mit dem Subjekt ihres Anstoßes zu erinnern, "gehört zu meiner persönlichen Bedeckung. Es wäre äußerst nachlässig von mir, sie nicht an meiner Seite zu haben, wenn ich mich der vielleicht gefährlichsten Konfrontation meiner Reise stelle." | |||
Praiosmin von Elenta quälte sich ein Lächeln auf das feiste Gesicht: "Ich kann Euch versichern, dass alle nötigen Maßnahmen zur Sicherung des aufrührerischen Zauberers ergriffen wurden, Euer Eminenz. Wie Ihr Euch sicher erinnert, bin ich durchaus vertraut mit den üblichen Prozeduren." | |||
"Und es liegt mir fern, Eure Fähigkeiten in Frage zu stellen, Domna Praiosmin, doch müssen wir bei dem Frevler, dem mein Besuch gilt, mit äußerster Heimtücke rechnen. Euch, mehr als den meisten, dürfte ja bewusst sein, wie schwer es sein kann, die wahren Tiefen eines solch verdorbenen Charakters zu durchschauen." Die schwarzen Augen des Illuminatus hefteten sich wie eine dräuende Anklage der Götter auf Praiosmin von Elenta. Erbleichend konnte sich die gestandene Vögtin nur mit Mühe davon abhalten, zurück zu weichen, und ihr blieb keine andere Wahl, als das Haupt ehrerbietig zu senken, bevor der unnachgiebige Blick ihres Gegenübers sich all zu weit in die dunklen Wahrheiten ihrer Seele bohren konnte. | |||
Amando Laconda da Vanya setzte daraufhin den eingeschlagenen Weg fort. Mechanisch verblieb die Hausherrin an seiner Seite und feuerte die sich aufstauende Wut stattdessen mit ihren Schweinsäuglein auf die drahtig gewachsene da Vanya, die sich ihnen anschloss. Alleine schon der Gedanke, dass sie eine Feindin ihrer Person in ihrem Rücken dulden musste, trieb Praiosmin von Elenta fast zur Weißglut. | |||
Während sie den Weg hinab in den Kerker antraten, begann die beleibte Adlige abzuwägen, in wieweit die ungewollten Entwicklungen ihr zum Nachteil gereichen konnten. Es war zu befürchten, dass seine Eminenz erfuhr, mit wem der Magier auf Reisen gewesen war, doch war dem Großinquisitor durchaus bekannt, dass es gewisse Differenzen zwischen ihr und dieser ungehobelten Rifada da Vanya gab und so würde sie sich im schlimmsten Fall eine Entschuldigung für ihr Vorgehen abpressen lassen müssen. Im Gegenzug musste ihr Gefangener jedoch, ob er nun war, wer er zu sein behauptete, oder auch nicht, alle Karten auf den Tisch legen, so er auf das Wohlwollen des Illuminatus bauen wollte. Vielleicht konnte sie also endlich in Erfahrung bringen, was diese Landplage von einer Junkerin ausgeheckt hatte. Nachdem die ersten Antworten des angeblichen Magiers von Stand nicht dem entsprochen hatten, was sie zu hören wünschte, hatte sie es ihren Untergebenen überlassen, die Wahrheit aus dem zwielichtigen Kerl herauszuholen. Doch mit Drohungen hatte man den jungen Mann bisher nicht dazu bringen können, von seinen Behauptungen abzulassen. Wie man ihr zugetragen hatte, war der Möchtegern-Aufrührer jedoch verweichlicht - was zumindest dafür sprach, dass er wirklich aus dem Yaquirtal stammte - und würde einer peinlichen Befragung nicht lange Widerstand entgegen bringen. Bisher hatte die Reichsvögtin jedoch aufgrund der geschwächten Gesundheit ihres Gefangenen keine entsprechenden Anweisungen erteilt. Doch nun würde es keine Geheimnisse mehr geben; schon öffnete sich die Tür zur Zelle des Verräters. | |||
Der junge Magus war weiterhin an das Bett gefesselt, den schweren Eisenkragen mit den praiosgefälligen Zeichen erdrückend eng um den Hals. Er wirkte noch geschwächt, die Gesichtszüge blass unter dem ungleichmäßig gewachsenem Bart der letzten Tage, doch die Augen waren klarer als bei ihrem letzten Aufenthalt in der kleinen, jedoch weder feuchten noch lichtlosen Kerkerzelle und weiteten sich vor Überraschung als der Großinquisitor der Hausherrin in den Raum folgte. | |||
"Welche dunklen Mächte Ihr auch immer auf Eurer Seite wähntet, sie haben Euch nun endgültig verlassen", verkündete die Reichsvögtin dem Gefangenen voll Zuversicht, "Seine Eminenz höchstselbst ist hier, um Eure Machenschaften aufzudecken." | |||
"Ich habe keine Verbrechen zu gestehen, Euer Hochgeboren. Ihr seid es, die gegen geltendes Gildenrecht verstößt. Ich bin [[Amaros Desidero von Lindholz]], anerkannter Adeptus der Großen Grauen Gilde des Geistes, erstgeborener Sohn des Barons von Artésa und Mitglied des Cabildo zu Ratzingen. Wie könnt Ihr es wagen, mich hier festzuhalten?" fuhr der Gefesselte scheinbar erbost auf, doch dem Illuminatus entging nicht, dass die zum Ausdruck gebracht Wut nicht mehr als eine Maske war, die Erleichterung und Hoffnung verbarg; Gefühle, die sich auf ihn, Amando Laconda da Vanya, richteten, ebenso wie die Aufzählung der Titel weniger der Reichsvögtin als vielmehr ihm zugedacht war. | |||
"Wenn dies der Wahrheit entspricht", mischte sich daher der Großinquisitor in das aufkommende Wortgefecht ein, "So seid doch so gut und erklärt mir, was Euch in diese kaiserlichen Lande geführt hat, die von der edlen Reichsvögtin verwaltet werden." | |||
Nachdem sich Gefangener und Hausherrin noch einen Augenblick angestarrt hatten, wandte sich der Yaquirtaler dem Großinquisitor zu. | |||
"Das werde ich sehr gerne tun, Euer Eminenz. Habt dank, dass Ihr mir Gehör schenkt", begann er schmeichelnd seine Ausführung, "Ich habe mich nach [[Castillo da Vanya]] begeben, um einen Brief meiner Schwester [[Alisea von Lindholz|Alisea]] an Domna [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza von Scheffelstein]] zu überreichen, die dort weilte, und um Einsicht in einige Unterlagen von Euch zu erbitten. Zweiteres gelang mir freilich nicht und das nicht nur, weil Ihr zu meinem Bedauern nicht zugegen wart, sondern auch, weil mir Domna [[Belisetha da Vanya]] berichten musste, dass sich die einst auf Castillo da Vanya verwahrten Dokumente derzeit im Besitz der Reichsvögtin befinden." Amaros von Lindholz warf Praoismin von Elenta einen kurzen Seitenblick zu, bevor er fortfuhr: "Ich machte mich daraufhin auf meinen Rückweg, auf dem ich von den Domna Belisetha, [[Rifada da Vanya|Domna Rifada]] und Domna Richeza begleitet wurde, die ebenfalls eine Reise anzutreten gedachten. Doch auf jenem Weg wurde ich des nächtens von einem Halunken angegriffen und schwer verletzt. Kurz darauf fand ich mich in der Obhut ihrer Hochgeboren wieder und wurde mit Vorwürfen eines angeblichen Verrates konfrontiert, die ich reinen Gewissens bestritt, was jedoch meine Lage nicht veränderte." | |||
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 21|Teil 21]]|Chronik:Jahr=Chronik:1036|Ereignisname=[[Chronik:1036#Besuch im Vanyadâl|Besuch im Vanyadâl]]|Teil=Teil 22|Weiter=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 23|Teil 23]]}} | {{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 21|Teil 21]]|Chronik:Jahr=Chronik:1036|Ereignisname=[[Chronik:1036#Besuch im Vanyadâl|Besuch im Vanyadâl]]|Teil=Teil 22|Weiter=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 23|Teil 23]]}} | ||
{{DEFAULTSORT:21}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1036]] | {{DEFAULTSORT:21}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1036]] |
Version vom 4. Juli 2015, 11:30 Uhr
Kaiserlich Selaque, 5. Tsa 1036 BF
Burg Albacim, nachmittags
Autor: von Scheffelstein
Praiosmin von Elenta drehte die winzige Papierrolle zwischen ihren Fingern und lächelte böse. Welch' überraschende Wendung in der anhaltend unerfreulichen Geschichte mit ihrer untreuen Vasallin aus dem Vanyadâl. Und welch' überraschender Beistand von unerwarteter Seite.
Noch einmal überflog die Reichsvogtin die wenigen Zeilen der Harmamunder Junkerin, die unter ihren schwitzenden Fingern bereits zu verlaufen begannen. Die da Vanyas wurden also verdächtigt, das Kloster La Dimenzia angezündet zu haben. Die greise Wildenfesterin und die unverschämte kleine Scheffelstein waren in sicherem Gewahrsam, aber ausgerechnet Rifada da Vanya befand sich auf freiem Fuß, die mutmaßlich die Anstifterin dieses Frevels war. Morena von Harmamund bat um Unterstützung bei der Gefangennahme und Überführung der Vanyadâlerin an ein Gericht. Ha, nichts lieber wollte Praiosmin tun, wenngleich ihr Ärger auf die Vasallin mittlerweile so groß war, dass es ihr durchaus recht wäre, wenn dieser bei der Gefangennahme aufgrund des zu erwartenden Widerstands ein kaum bedauerlicher Unfall widerführe.
Doch noch während Praiosmin von Elenta darüber nachdachte, wie sie die zuletzt gewonnenen Erkenntnisse zum größtmöglichen Schaden der unliebsamen Junkerin zu nutzen vermochte und wie sie ihren Gefangenen hierzu einsetzen konnte, nahm die Geschichte eine neuerliche Wendung, als einer ihrer Bediensteten sich verneigend eintrat und niemand anderen ankündigte als den Großinquisitor der Heiligen Reichskirche und Soberan der da Vanyas, Amando Laconda da Vanya, in Begleitung einiger Reisiger und ausgerechnet der Tochter ihrer Vasallin, der nicht minder unerfreulichen Gujadanya da Vanya.
Autor: SteveT
"Es ist Narretei, dass wir uns sozusagen geradewegs in die Kate der Hexe begeben, die uns alle umbringen will!", zischte Gujadanya da Vanya ihrem Soberan zum x-ten Mal an diesem Tage zu. Wenngleich sie hier als persona civil im purpur-goldenen Wappenrock ihrer Familia und nicht im Platten-Torso der Achmad'sunni unterwegs war, schien es ihr von Anfang an Unrecht und wider ihre eigene Überzeugung, in Begleitung eines Praioten durch die Lande zu reisen - selbst wenn es der eigene Großonkel war, dem sie natürlich - leider! - Respekt schuldete.
"Ich weiß, dass die Elenterin einst Eure Scholarin war - aber die Zeiten haben sich geändert, Oheim! Das Weib ist unser geschworener Feind und hasst uns wie die Zorgan-Pocken! Und ich hasse sie ebenso!"
Amando Laconda da Vanya drehte sich kurz zu ihr um und legte einen Finger auf die Lippen, während er die Treppenstufen zu Praiosmins Gemächern emporstieg. Gujadanya folgte ihm widerwillig, eine Hand am Säbelknauf. Da sie sich ihre Waffe nicht hatte abnehmen lassen, folgten ihr - neben zwei Bannstrahl-Ordensrittern ihres Großonkels - auch fünf in grün und weiß livrierte Büttel der Elenterin - einer hässlicher als der andere und damit schon äußerlich hervorragend an diesen bedrückenden Hof passend. Kalte Schauer liefen Gujadanya über den Rücken bei der Vorstellung, dass der zwölfmal verfluchte Schwarze Rakolus wahrscheinlich auch oft dieselben Treppenstufen wie sie nun emporgestiegen war, wenn er seiner Buhlschaft beiwohnen wollte. Es war eigentlich ungeheuerlich, dass eine solche Frevlerin und Dämonenbuhle noch immer in Amt und Würden war und ihnen nach wie vor Scherereien bereitete. Endlich gelangten sie zu einer doppelflügeligen Tür, vor der ein weiterer Büttel Wache stand. Der Soberan gebot ihr zu warten und trat dann nur ganz alleine zu seiner ehemaligen Schülerin in deren Gemächer ein.
Autor: von Scheffelstein
"Eure Eminenz!", begrüßte Praiosmin von Elenta den Großinquisitor mit einer beinahe überschwänglichen, aber alles andere als praiosgefälligen Freundlichkeit, kam sie doch weder von Herzen noch aus tiefster Seele. Der Ringkuss, den sie dem einstigen Mentor zukommen ließ, wirkte schon distanzierter, die kleinen Schweinsäuglein in dem aufgedunsenen Gesicht taxierten den Greis wachsam.
"Welch eine Ehre, Euch hier auf Albacim begrüßen zu dürfen." Praiosmin von Elenta winkte einer Magd, dem hohen Gast und ihr selbst aus dem Weinkurg einzuschenken, der zwischen zwei Kerzenleuchtern auf einem Nussbaumtischchen stand. Doch weder ließ sie ihrem Gast die übliche Bewirtung zuteil werden – am allerwenigsten das traditionelle Salzbrot, welches als Zeichen wohlwollender Gastlichkeit geteilt wurde –, noch bot sie dem da Vanya einen Platz auf einem der mit rosa Samt bezogenen Sesseln an. Stattdessen hob sie nur kurz den Pokal, als die Dienerin dem alten Mann einen zweiten reichte, setzte den ihren ohne Trinkspruch an die Lippen und nahm einen tiefen Zug.
"Was führt Euch nach all der Zeit hierher, Eminenz?"
Autor: Der Sinnreiche Junker
„Domna! Domna!“, schallte es lauter werdend von der Treppe zum Gemach der Reichsvogtin hinauf, gerade als der hochgestellte Gast zur Antwort ansetzte. Praiosmin von Elentas Äuglein weiteten sich sichtbar, stand doch ob Ton und Eile zu befürchten, dass derjenige schlechte Kunde überbrachte. Und das vor den Augen (und Ohren) des Großinquisitors. Für einen Moment schien die Elenterin mit dem Gedanken zu spielen zur Türe zu stürzen, und den Boten abzuwimmeln. Dies freilich, einmal vorausgesetzt es wäre ihr trotz ihrer Körperfülle rechtzeitig gelungen, mochte Dom Amando erst recht Verdacht schöpfen lassen. So holte Praiosmin von Elenta tief Luft, ehe im nächsten Augenblick Azzato von San Owilmar ohne anzuklopfen herein stürzte.
Die Reichsvogtin versuchte noch ihn mit einem vielsagenden Blick zu warnen, doch verschwanden derartige Nuancen unter einem von mehreren Doppelkinnen, sodass der japsende Caballero prompt und zur wachsenden Bestürzung der Hausherrin einfach drauf los plapperte: „Domna! Der Magier! Etwas stimmt nicht! Die Wachen haben ihm sein Essen unter der Türe hindurch geschoben, doch er rührt es nicht an. Sie wagen es nicht hinein…oh!“ Erst jetzt hatte er im Augenwinkel die unerwarteten Gäste bemerkt. „Oh!“, entfuhr es ihm ein weiteres Mal erschrocken, als er gewahr wurde, um wen es sich bei den Anwesenden handelte. „Ver…verzeiht, Ex…Eure Exzellenz. Ich wollte…äh…nicht…ich wollte nicht stören. Es ist nicht so wichtig. Kann warten. Ja, keine Eile. Verzeiht.“
Rasch neigte er das Haupt vor Amando Laconda da Vanya und dann vor seiner Lehnsherrin, wobei einem aufmerksamen Beobachter auffallen mochte, dass seine Gesichtszüge bei beiden ungefähr den gleichen Grad an Unwohlsein offenbarten. „Eure Exzellenz. Domna.“ Damit machte er auf dem Absatz kehrt und machte Anstalten den Raum ebenso hastig wieder zu verlassen, wie er ihn betreten hatte...
Autor: von Scheffelstein
"Der Magier?", horchte der Großinquisitor auf und befahl dem Caballero mit einem Wink zu bleiben, ehe dieser wieder durch die Seitentür des Gemachs verschwinden konnte. Sein Blick suchte den der Reichsvogtin.
"Wegen eines Magiers suche ich Euch in der Tat auf, meine Tochter", erklärte er mit jenem durch Mark und Bein gehenden Ucurisblick seiner schwarzen Glutaugen, für den er im ganzen Reich bekannt war. "Das Kloster La Dimenzia der Heiligen Noiona zu Ragathsquell ist von einem solchen verheert worden. Ein Frevler wider die Zwölfe hat Tote zu widernatürlichem Leben erweckt und ist mit diesen vor die heiligen Hallen gezogen. Abt Marbodano ist tot, das Kloster niedergebrannt. Gegenwärtig sieht dort Amando von Harmamund nach dem Rechten. Der Frevler aber ist auf freiem Fuße. Mein Neffe, der Baron zu Schrotenstein, konnte die Spur des Unglückseligen bis nach Selaque hinein verfolgen. Aus diesem Grund bin ich hier: Um Euch zu warnen und um Euch aufzufordern, der Heiligen Reichskirche Eure Unterstützung zukommen zu lassen bei der Suche, Festnahme und Überführung des Frevlers an die Suprema."
Ohne die Reichsvogtin aus seinem strengen Blick zu entlassen, wies er auf den jungen Caballero. "Aber sagt: Seid Ihr meinem Neffen vielleicht bereits zuvor gekommen? Oder was für ein Magier ist es, den Ihr hier gefangen haltet?"
Autor:SteveT
Praiosmin war beim dummen Hereinplatzen ihres jugendlichen Liebhabers der kalte Schweiß ausgebrochen, der ihr tröpfchenweise die Stirn herabzurinnen begann, als ihr einstiger Mentor seinen stechenden Blick bekam, den er normalerweise nur bei kirchlichen Verhören aufsetzte. Aber vielleicht war genau ein solches der Grund seines Besuchs? Aber letztlich war das ihre Feste, er war Gast in ihrem Hause, und Gäste drangen nicht mit Verhörfragen in die Gastgeberin, wenn dieser nicht danach war. "Oh, Ihr sucht gewiss jemand anderen, Euer Eminenz!", winkte sie den Vorfall nonchalant ab. "Der Zauberer in meinem Kerker ist nur ein kleiner Aufrührer gegen meine praiosgewollte Herrschaft, der auf frischer Tat ertappt wurde, als er mit meinen Feinden umstürzlerische Pläne schmiedete." Dass es sich bei den 'Feinden' um die Nichte und Großnichte ihres Gastes handelte, verschwieg sie geflissentlich und hoffte, dass er es auch nicht aus ihren Gedanken lesen konnte, wie es dem Großinquisitor von einigen nachgesagt wurde.
Wenn Amando Laconda da Vanya Verdacht geschöpft hatte, so ließ er es sich zumindest äußerlich nicht anmerken. Nur als Praiosmin ihre Herrschaft als praiosgewollt bezeichnet hatte, waren kurz Falten auf seine Stirn getreten. Seiner Schülerin war landauf, landab eine Amorette mit Rakolus dem Schwarzen nachgesagt worden, und das Volk Selaques war unzufrieden mit ihrer Herrschaft. Trotz gewiss gewaltiger Einnahmen aus dem Marmorbruch galt das Kaisergut selbst im kargen Bosquirtal als Armenhaus der Region, und der Zehnt war seit Jahren rückläufig. Hier auf Albacim aber war absolut nichts ärmlich - ganz im Gegenteil!
"Bringt mich zu Eurem Gefangenen, meine Tochter", befahl Amando in strengem Ton. "Ich werde den Missetäter selbst in Augenschein nehmen und schnell aus ihm herausbekommen, ob er etwas mit der Freveltat zu schaffen hat oder nicht!"
"Wie Ihr wünscht, Eminenz!", nickte Praiosmin mit einem nur angedeuteten Knicks, zu dem sie bei ihrer Leibesfülle ohnehin kaum mehr in der Lage wäre. Sie verfluchte Azzato im Stillen und nahm sich vor, den Trottel auf eine Mission zu schicken, die gefährlich war und ihn erst einmal eine Weile von ihrem Hof fernhielt – zum Beispiel auf Da-Vanya-Land. "Aber Ihr verschwendet nur Eure Zeit, Eminenz – mein Gefangener kann Euch nichts verraten, denn er ist nur ein Rebell und Unruhestifter, der zaubern kann. Davon haben sich leider so einige hier im mir anvertrauten Kaisergut verkrochen." Sie ging ihrem Gast voran, um ihn hinab in den Kerkertrakt von Castillo Albacim zu führen, blieb jedoch wie angewurzelt stehen, als sie auf der Treppe Gujadanya da Vanya sah, die Tochter ihrer Erzfeindin, die sie vom unteren Treppenabsatz herauf hasserfüllt anstarrte.
"Was denn? Die ist auch hier in meinem Haus?", wandte sie sich entsetzt und angewidert flüsternd zum Großinquisitor um. "Schickt sie hinaus in den Hof - ich bringe alleine Euch zu dem Gefangenen!"
Autor:Lindholz
"Meine Großnichte", der Großinquisitor der Heiligen Reichskirche betonte das Wort, um die Vögtin an seine Verwandschaft mit dem Subjekt ihres Anstoßes zu erinnern, "gehört zu meiner persönlichen Bedeckung. Es wäre äußerst nachlässig von mir, sie nicht an meiner Seite zu haben, wenn ich mich der vielleicht gefährlichsten Konfrontation meiner Reise stelle."
Praiosmin von Elenta quälte sich ein Lächeln auf das feiste Gesicht: "Ich kann Euch versichern, dass alle nötigen Maßnahmen zur Sicherung des aufrührerischen Zauberers ergriffen wurden, Euer Eminenz. Wie Ihr Euch sicher erinnert, bin ich durchaus vertraut mit den üblichen Prozeduren."
"Und es liegt mir fern, Eure Fähigkeiten in Frage zu stellen, Domna Praiosmin, doch müssen wir bei dem Frevler, dem mein Besuch gilt, mit äußerster Heimtücke rechnen. Euch, mehr als den meisten, dürfte ja bewusst sein, wie schwer es sein kann, die wahren Tiefen eines solch verdorbenen Charakters zu durchschauen." Die schwarzen Augen des Illuminatus hefteten sich wie eine dräuende Anklage der Götter auf Praiosmin von Elenta. Erbleichend konnte sich die gestandene Vögtin nur mit Mühe davon abhalten, zurück zu weichen, und ihr blieb keine andere Wahl, als das Haupt ehrerbietig zu senken, bevor der unnachgiebige Blick ihres Gegenübers sich all zu weit in die dunklen Wahrheiten ihrer Seele bohren konnte.
Amando Laconda da Vanya setzte daraufhin den eingeschlagenen Weg fort. Mechanisch verblieb die Hausherrin an seiner Seite und feuerte die sich aufstauende Wut stattdessen mit ihren Schweinsäuglein auf die drahtig gewachsene da Vanya, die sich ihnen anschloss. Alleine schon der Gedanke, dass sie eine Feindin ihrer Person in ihrem Rücken dulden musste, trieb Praiosmin von Elenta fast zur Weißglut.
Während sie den Weg hinab in den Kerker antraten, begann die beleibte Adlige abzuwägen, in wieweit die ungewollten Entwicklungen ihr zum Nachteil gereichen konnten. Es war zu befürchten, dass seine Eminenz erfuhr, mit wem der Magier auf Reisen gewesen war, doch war dem Großinquisitor durchaus bekannt, dass es gewisse Differenzen zwischen ihr und dieser ungehobelten Rifada da Vanya gab und so würde sie sich im schlimmsten Fall eine Entschuldigung für ihr Vorgehen abpressen lassen müssen. Im Gegenzug musste ihr Gefangener jedoch, ob er nun war, wer er zu sein behauptete, oder auch nicht, alle Karten auf den Tisch legen, so er auf das Wohlwollen des Illuminatus bauen wollte. Vielleicht konnte sie also endlich in Erfahrung bringen, was diese Landplage von einer Junkerin ausgeheckt hatte. Nachdem die ersten Antworten des angeblichen Magiers von Stand nicht dem entsprochen hatten, was sie zu hören wünschte, hatte sie es ihren Untergebenen überlassen, die Wahrheit aus dem zwielichtigen Kerl herauszuholen. Doch mit Drohungen hatte man den jungen Mann bisher nicht dazu bringen können, von seinen Behauptungen abzulassen. Wie man ihr zugetragen hatte, war der Möchtegern-Aufrührer jedoch verweichlicht - was zumindest dafür sprach, dass er wirklich aus dem Yaquirtal stammte - und würde einer peinlichen Befragung nicht lange Widerstand entgegen bringen. Bisher hatte die Reichsvögtin jedoch aufgrund der geschwächten Gesundheit ihres Gefangenen keine entsprechenden Anweisungen erteilt. Doch nun würde es keine Geheimnisse mehr geben; schon öffnete sich die Tür zur Zelle des Verräters.
Der junge Magus war weiterhin an das Bett gefesselt, den schweren Eisenkragen mit den praiosgefälligen Zeichen erdrückend eng um den Hals. Er wirkte noch geschwächt, die Gesichtszüge blass unter dem ungleichmäßig gewachsenem Bart der letzten Tage, doch die Augen waren klarer als bei ihrem letzten Aufenthalt in der kleinen, jedoch weder feuchten noch lichtlosen Kerkerzelle und weiteten sich vor Überraschung als der Großinquisitor der Hausherrin in den Raum folgte.
"Welche dunklen Mächte Ihr auch immer auf Eurer Seite wähntet, sie haben Euch nun endgültig verlassen", verkündete die Reichsvögtin dem Gefangenen voll Zuversicht, "Seine Eminenz höchstselbst ist hier, um Eure Machenschaften aufzudecken."
"Ich habe keine Verbrechen zu gestehen, Euer Hochgeboren. Ihr seid es, die gegen geltendes Gildenrecht verstößt. Ich bin Amaros Desidero von Lindholz, anerkannter Adeptus der Großen Grauen Gilde des Geistes, erstgeborener Sohn des Barons von Artésa und Mitglied des Cabildo zu Ratzingen. Wie könnt Ihr es wagen, mich hier festzuhalten?" fuhr der Gefesselte scheinbar erbost auf, doch dem Illuminatus entging nicht, dass die zum Ausdruck gebracht Wut nicht mehr als eine Maske war, die Erleichterung und Hoffnung verbarg; Gefühle, die sich auf ihn, Amando Laconda da Vanya, richteten, ebenso wie die Aufzählung der Titel weniger der Reichsvögtin als vielmehr ihm zugedacht war.
"Wenn dies der Wahrheit entspricht", mischte sich daher der Großinquisitor in das aufkommende Wortgefecht ein, "So seid doch so gut und erklärt mir, was Euch in diese kaiserlichen Lande geführt hat, die von der edlen Reichsvögtin verwaltet werden."
Nachdem sich Gefangener und Hausherrin noch einen Augenblick angestarrt hatten, wandte sich der Yaquirtaler dem Großinquisitor zu. "Das werde ich sehr gerne tun, Euer Eminenz. Habt dank, dass Ihr mir Gehör schenkt", begann er schmeichelnd seine Ausführung, "Ich habe mich nach Castillo da Vanya begeben, um einen Brief meiner Schwester Alisea an Domna Richeza von Scheffelstein zu überreichen, die dort weilte, und um Einsicht in einige Unterlagen von Euch zu erbitten. Zweiteres gelang mir freilich nicht und das nicht nur, weil Ihr zu meinem Bedauern nicht zugegen wart, sondern auch, weil mir Domna Belisetha da Vanya berichten musste, dass sich die einst auf Castillo da Vanya verwahrten Dokumente derzeit im Besitz der Reichsvögtin befinden." Amaros von Lindholz warf Praoismin von Elenta einen kurzen Seitenblick zu, bevor er fortfuhr: "Ich machte mich daraufhin auf meinen Rückweg, auf dem ich von den Domna Belisetha, Domna Rifada und Domna Richeza begleitet wurde, die ebenfalls eine Reise anzutreten gedachten. Doch auf jenem Weg wurde ich des nächtens von einem Halunken angegriffen und schwer verletzt. Kurz darauf fand ich mich in der Obhut ihrer Hochgeboren wieder und wurde mit Vorwürfen eines angeblichen Verrates konfrontiert, die ich reinen Gewissens bestritt, was jedoch meine Lage nicht veränderte."
|