Annalen:1034: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(massaker, finsterkamm, fürstenkrönung)
(beisetzung selindian)
Zeile 10: Zeile 10:
{{:Annalen.Ereignis1034 HES Tod Selindian Hal von Gareth}}
{{:Annalen.Ereignis1034 HES Tod Selindian Hal von Gareth}}
{{:Annalen.Ereignis1034 PHE 16 Fürstenkrönung Gwain von Harmamund}}
{{:Annalen.Ereignis1034 PHE 16 Fürstenkrönung Gwain von Harmamund}}
{{:Annalen.Ereignis1034 ING 21 Beisetzung Selindian Hal}}
[[Kategorie:Annalen]]
[[Kategorie:Annalen]]

Version vom 3. August 2013, 15:08 Uhr

Mond grau.png

Obacht! Die Informationen in diesem Artikel enthalten möglicherweise Meisterinformationen zum Abenteuer Der Mondenkaiser. Wenn Ihr dieses Abenteuer in Eurer DSA-Runde noch spielen wollt, solltet Ihr an dieser Stelle in Eurem eigenen Interesse nicht weiter lesen, da Euch die Lektüre möglicherweise um den Spielspaß bringen kann.


Was sich in Almada im Jahre 1034 nach Bosparans Fall ereignete.

Datum Ort Ereignis Quelle
PRA 1034 Punin Puniner Unruhen. In diesem unglückseligen Mond tagt der Hohe Rat. Als die aus Taladurer Gefangenschaft frei gekommenen Ratsherren Abdul Assiref und Ridolfo Albizzi erscheinen, die Räte als treulos beschuldigen und gegen Ratsmeister Bodar Sfandini wettern, "der am Rockzipfel des Kaisers hänge" und Wahlbetrug begangen habe, kommt es zu tumultartigen Unruhen, so dass die Ratssitzung von der Stadtgarde aufgelöst werden muss.

In den folgenden Tagen wird ein Ratsmitglied, das zur Disente-Fraktion Assirefs und Albizzis gezählt wird, grausam ermordet. Die Lage eskaliert in offenen Straßenkämpfen, bis Ratsmeister Bodar Sfandini, der inzwischen offen und stolz seine Mitgliedschaft im Bund der Hüter des Almadin bekennt, Kaiser Hal II. um Hilfe bittet. Kurz darauf wird auch der Ratsmeister ermordet. Der Kaiser erlässt eine Reihe von Gesetzen, die für Ordnung in Punin sorgen sollen, vor allem aber die Kontrolle von Garden, Recht und Gesetz in die Hände von Dom Vesijo de Fuente y Beiras legen, der mit fast unbegrenzten Vollmachten ausgestattet zum Valedor [Vulg.-Bosp.: Beschützer] von Punin bestallt wird.

Dom Filippo di Lacara, Commandante der Hofjunker, enteignet in den folgenden Wochen im Auftrag des Valedors viele mächtige Familias der Stadt, die vorher Jahrhunderte lang im "Hohen Rat" das große Wort geführt haben. Ihre Soberane und Mundillos werden verbannt oder verhaftet und in neugeschaffene Zellen unter der Commandantur gesperrt. Als einer der ersten wird Abdul Assiref anstelle Dom Talfan von Abundils im Hungerturm arretiert.

[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Die Hintergründe der Morde liegen in Ihren meisterlichen Händen und können letztlich, gerade da Dom Vesijo gnadenlos säubern lässt, nicht zur Gänze aufgeklärt werden. Die Spekulationen reichen von Schulden und Familienstreitigkeiten des toten Ratsherren über anarchistische Elemente bis hin zu einem von der Staatsmacht gewünschten und geförderten Aufstand. Auch müssen hinter dem initiativen Mord an dem Ratherren und Bodars Tod nicht die gleichen Hintermänner stecken. Die Antwort kennen allein Ihre Helden.]


Bearbeiten
24. PRA 1034 Punin An diesem denkwürdigen Tag stürmt Dom Filippo di Lacara im Auftrag des Valedors den verbarrikadierten Palacio Vivar im Stadtteil Tiefenbrunn. Domna Richeza de Vivar y Sangrín, ihr Gemahl Djerid ibn Dhachmani, ihre beiden Enkelkinder Isha und Rascal und der sich bei ihnen verbergende Ridolfo Albizzi werden arretiert, alle Güter und Waren beschlagnahmt und das Gebäude versiegelt. Mit Albizzi ist nach Abdul Assiref auch der zweite Kopf des Aufstandes in Händen des Valedors Vesijo de Fuente y Beiras.
Bearbeiten
03. RON 1034 Inostal An diesem denkwürdigen Tag erreicht der vom Puniner Valedor entsandte Capitán Bessarion Albizzi mit der Flussbarke Muktur den Markt Inostal, um den Pfandvogt Amando Dhachmani de Vivar, welcher der Zoll- und Zehntunterschlagung angeklagt ist, zu arretieren und in den Hungerturm verbracht werden - bei Widerstand soll Albizzi ihn auf der Stelle töten. Bessarion Albizzi, normalerweise ein ganz und gar obrigkeitstreuer Soldat, kommt diesem Befehl aber nicht nach, da er von der Beschlagnahmung des Bankvermögens seines reichen Vaters Ridolfo durch den Valedor erfahren hat. Er setzt Dom Amando in Inostal über seinen Auftrag in Kenntnis, verhaftet diesen aber nicht, sondern gibt ihm alle Zeit, um sich zu einem Ziel seiner Wahl abzusetzen. Da Albizzi damit für den Valedor selbst zum Verräter wird, ernennt er sich selbst zum einstweiligen Taifas-Herrn von Inostal und detachiert alle 6 Puniner Flussbarkendorthin, um sie dem Einfluss des Valedors zu entziehen.
Bearbeiten
13. RON 1034 Punin In dieser denkwürdigen Neumondnacht gebiert Kaiserin Tulameth saba Malkillah in der Residencia ihrem Gemahl, Kaiser Hal II., und dem gesamten Reich einen Thronfolger. Das Kind wird auf den Namen Raul Eslam von Gareth getauft. Mondenkaiser
Bearbeiten
23./24. TRA 1034 Kerker von Al'Muktur Massaker von Al'Muktur. In dieser beklagenswerten Vollmondnacht kommt es im Kgl. Kgl. Staatskerker zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen den selindiantreuen Almadanern und den Disentes. Auf Befehl des Puniner Valedors Vesijo de Fuente y Beiras werden die Gefangenen im Kerker der Festung abgeschlachtet. Der kaiserliche Erbe Raul Eslam von Gareth wird von Dom Vesijo persönlich ermordet, eher dieser von Questadores erschlagen wird. Letztendlich tragen die Disentes unter Führung von Gwain von Harmamund den Sieg davon. Der Mondenkaiser Selindian Hal von Gareth flüchtet mit wenigen Getreuen firunwärts. Der Mondenkaiser, S. 59
Bearbeiten
HES 1034 Finsterkamm In diesem borongefälligen Mond stirbt der Almadanerkönig und Mondenkaiser Selindian Hal von Gareth unter mysteriösen Umständen fern der almadanischen Heimat im Finsterkamm. Der Leichnam des Königs wird geborgen und vor seine Schwester, Kaiserin Rohaja von Gareth, die auf Pfalz Gerbaldsberg in der Grafschaft Eslamsgrund Hof hält, gebracht. Der Mondenkaiser, S. 110
Bearbeiten
16. PHE 1034 Taladur An diesem praiosgefälligen Tag wird Dom Gwain von Harmamund in der Streitturmstadt zum Fürsten des Königreichs Almada gekrönt. Fürst Gwain nimmt die Huldigungen auswärtiger Würdenträger entgegen und nimmt den anwesenden Magnaten ihre Lehenseide ab. Gnädig gewährt der Fürst einer großen Zahl von Magnaten, ihre Lehen zu behalten, oder vergibt diese an die Kinder verstorbener Selindianisten. So gehen die Grafschaft Yaquirtal an Gendahar von Streitzig ä. H., den Mundillo des Grafen Praiodar und die Baronie Jurios an Antorio von Jurios, den Mundillo des Barons Amos, während die Baronie Artésa dem Haus d'Artésa entzogen und der Verwaltung von Nicetos von Lindholz anvertraut wird. Einige niedere fürstliche Lehen werden auch an Landesfremde vergeben. So wird der liebfeldische Condottiere Dartan di Salsavûr Vogt der fürstlichen Vogtei Barras und der Baron Nicolo Faellan di Onerdi wird zum Landedlen von Busch erhoben. YB 38
Bearbeiten
21. ING 1034 Tal der Kaiser An diesem borongefälligen Tag wird der Almadanerkönig Selindian Hal von Gareth, auch bekannt als der Mondenkaiser, gemeinsam mit seinem gemeuchelten Mundillo Raul Eslam von Gareth im Tal der Kaiser beigesetzt. Der Trauerfeier wohnt Kaiserin Rohaja von Gareth höchstpersönlich bei. AB 148, S. 1
Bearbeiten