Amaros Desidero von Lindholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (typo)
K (wappen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
{{Person
|Wappen=[[Datei:Familia von Lindholz.jpg]]<br>
Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem silbernen Hügel; als Helmzier ein grünes Lindenblatt vor einem offenen silbernen Flug.
|Familia=[[Familia von Lindholz|von Lindholz]]
|Familia=[[Familia von Lindholz|von Lindholz]]
|Titel=
|Titel=
Zeile 22: Zeile 24:
|Freunde und Verbündete=
|Freunde und Verbündete=
|Feinde und Konkurrenten=
|Feinde und Konkurrenten=
|Wappen=[[Datei:Lindholz.png]]
Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem Hügel, eine moderne Adelskrone als Rangkrone, darüber ein Stechhelm mit grün-silberner Helmdecke, als Helmzier ein  halber silberner Flug. Eine Gans und ein ziegenköpfiger Drache als Schildhalter.
|Wahlspruch=„Semper provenit virtus“ (Tüchtigkeit gedeiht stets)
|Wahlspruch=„Semper provenit virtus“ (Tüchtigkeit gedeiht stets)
|Verwendung im Spiel=Durch den ehemals engen Kontakt seiner Akademie zu Kobolden, könnte Amaros auch freiwillig oder unfreiwillig die Bitten dieses Volkes an eine Gruppe von Abenteurern weitertragen. Darüber hinaus sucht der Baronssohn nach Möglichkeiten, in Gildenkreisen Ansehen zu erringen. Eine Suche nach einem magischen Artefakt oder ein Schreiben für einen Kollegen könnte Helden den Weg in ein Abenteuer öffnen.
|Verwendung im Spiel=Durch den ehemals engen Kontakt seiner Akademie zu Kobolden, könnte Amaros auch freiwillig oder unfreiwillig die Bitten dieses Volkes an eine Gruppe von Abenteurern weitertragen. Darüber hinaus sucht der Baronssohn nach Möglichkeiten, in Gildenkreisen Ansehen zu erringen. Eine Suche nach einem magischen Artefakt oder ein Schreiben für einen Kollegen könnte Helden den Weg in ein Abenteuer öffnen.

Version vom 24. Januar 2012, 23:38 Uhr

Amaros Desidero von Lindholz
Wappen: Familia von Lindholz.jpg

Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem silbernen Hügel; als Helmzier ein grünes Lindenblatt vor einem offenen silbernen Flug.

Wahlspruch: „Semper provenit virtus“ (Tüchtigkeit gedeiht stets)
TRA.png Familia: von Lindholz
TSA.png Tsatag: 1. Praios 1012 BF
BOR.png Boronstag: -
Größe: 1,79 Schritt
Gewicht: 70 Stein
Haare: dunkelblond
Augenfarbe: meergrau
Kurzcharakteristik: Begabter Illusionist, der vor allem seinen eigenen Aufstieg im Kopf hat
Herausragende Eigenschaften: KL, CH
Herausragende Talente: Etikette, Magiekunde
Vorteile: Adlige Abstammung, Gut Aussehend, Vollzauberer, Begabung für Merkmal Illusion
Nachteile: Arroganz, Prinzipientreue, Schulden, Unfähigkeit Kampffertigkeiten, Verpflichtungen
Beziehungen: hinlänglich
PHE.png Finanzkraft: hinlänglich
Eltern: Nicetos von Lindholz, Siona von Lindholz
Geschwister: Alisea von Lindholz, Lianna von Lindholz
Travienstand: ledig
Verwendung im Spiel: Durch den ehemals engen Kontakt seiner Akademie zu Kobolden, könnte Amaros auch freiwillig oder unfreiwillig die Bitten dieses Volkes an eine Gruppe von Abenteurern weitertragen. Darüber hinaus sucht der Baronssohn nach Möglichkeiten, in Gildenkreisen Ansehen zu erringen. Eine Suche nach einem magischen Artefakt oder ein Schreiben für einen Kollegen könnte Helden den Weg in ein Abenteuer öffnen.

Amaros Desidero von Lindholz, ist der älteste Sohn von Nicetos von Lindholz, des Baron von Artésa, und seiner Frau Siona von Lindholz sowie Magier der Akademie der Erscheinungen zu Grangor. Als solcher ist er nicht erbberechtigt und wird den Titel seiner jüngeren Schwester Alisea überlassen müssen.

Äußeres

Amaros Desidero von Lindholz

Amaros ist ein charismatischer junger Mann mit kurz geschnittenen dunkelblonde Haaren, der meist eine mit magischen Symbolen verzierte graue Robe und seinen mit Schnitzereien versehenen Stab aus Lindenholz trägt. Einfachen Bürgern gegenüber lässt er manchmal die freundliche Fassade fallen und begegnet ihnen mit dem Hochmut seines Standes.

Curriculum Vitae

Nach einigen ungewöhnlichen Vorfällen in der Kindheit wurde Amaros schließlich auf magisches Talent hin geprüft und der prüfende Magister riet Nicetos dazu ihn nach Grangor zu schicken, da dies seinen Fähigkeiten am ehesten entsprechen würde. Dieses lehnte Nicetos jedoch zu Anfang ab, da er von dem schlechten Ruf der Akademie gehört hatte. Amaros, der, ebenso wie Nicetos in jungen Jahren auch, häufiger gegen seinen Vater rebellierte, setzte sich jedoch durch, musste dafür allerdings auf jegliche finanzielle Unterstützung verzichten. So musste sich Amaros sein Studium wie seine Mitschüler, durch verschiedene Tätigkeiten selber verdienen. Während mancher diesen Einblick in das Leben der gewöhnlichen Bürger als interessant empfunden hätte, fühlte sich Amaros gedemütigt und schwor sich, nie wieder so tief zu sinken.

Als einziges der Kinder Nicetos' wusste Amaros von der Verschwörung der Familia gegen Selindian Hal von Gareth nach dem Weißensteiner Schluss: Während sein Vater dem Reichsgroßgeheimrat und Yanis di Rastino im Rahja 1032 eine Bekundung der Ergebenheit ihrer Familia gegenüber Rohaja von Gareth überbrachte, nutzte er seine Illusionszauberei, um für das gelegentliche Erscheinen seines Vaters in Artésa zu sorgen.

Ende des Jahres 1033 BF musste Amaros mit seiner Mutter und den Geschwistern trotz aller Vorsicht ins Koscher Exil fliehen, nachdem seine Familie als Verräter an dem Almadaner Gegenkaiser Selindian Hal von Gareth enttarnt worden war. Diese gefährliche Periode zahlte sich jedoch aus: Sein Vater wurde nicht nur neues Familienoberhaupt, sondern auch Baron von Artésa. Mit dem vergrößerten Budget der Familia ist Amaros in der Lage seine Bibliothek zu erweitern und bereitet sich auf seine weitere Laufbahn vor.

Charakter

Amaros strebt nach dem Titel eines Hofmagiers oder Magisters und hat, solange dieses Ziel nicht erreicht ist, wenig für die Nöte anderer über. Der einzige Grund, warum er den meisten Menschen trotzdem freundlich begegnet, ist der, dass es ihm noch an den nötigen Verbindungen und guten Beziehungen mangelt. Collegae oder gar magischen Koryphäen tritt er jedoch mit ehrlichen Respekt gegenüber und seltsamerweise weiß er auch Kobolde und Schelme mit ihrem seltsamen Humor durchaus zu schätzen. Seine Schwestern liebt er aufrichtig.