Lariana Lampérez: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie:SC)
K (Datumsvorlage eingesetzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
{{Person
|Wappen=|Wahlspruch=|Familia=[[Familia Lampérez|Lampérez]]|Titel=Adepta maior
|Wappen=|Wahlspruch=|Familia=[[Familia Lampérez|Lampérez]]|Titel=Adepta maior
|Tsatag=24. Hesinde [[Annalen:993|993]] BF|Boronstag=
|Tsatag={{Datum|993|6|24|}}
|Boronstag=
|Größe=1,64 Schritt|Gewicht=57 Stein|Haare=schwarz, glatt, schulterlang|Augenfarbe=haselnussbraun
|Größe=1,64 Schritt|Gewicht=57 Stein|Haare=schwarz, glatt, schulterlang|Augenfarbe=haselnussbraun
|Kurzcharakteristik=kompetente Hofillusionistin und Telekinetin, durchschnittliche Totenbeschwörerin|Herausragende Eigenschaften=KL 15|Herausragende Talente=Magiekunde 14, Lehren 8|Herausragende Zauberfertigkeiten=DELICIOSO GAUMENSCHMAUS 13, AURIS NASIS OCULUS 11, BLENDWERK, MOTORICUS, REFLECTIMAGO, SAPEFACTA ZAUBERSCHWAMM (alle 10), ANIMATIO, APPLICATUS, CHAMAELEONI, ILLUSION AUFLÖSEN, IMPERSONA MASKENBILD, PECTETONDO ZAUBERHAAR (alle 9), AUREOLUS GÜLDENGLANZ, GEISTERBANN, GEISTERRUF, VISIBILI, VOGELZWITSCHERN GLOCKENSPIEL (alle 8), ABVENENUM REINE SPEISE, BEWEGUNG STÖREN, CLAUDIBUS, FORAMEN, MENETEKEL, NEKROPATHIA, PENTAGRAMMA, VOCOLIMBO (alle 7)|Liturgien=
|Kurzcharakteristik=kompetente Hofillusionistin und Telekinetin, durchschnittliche Totenbeschwörerin|Herausragende Eigenschaften=KL 15|Herausragende Talente=Magiekunde 14, Lehren 8|Herausragende Zauberfertigkeiten=DELICIOSO GAUMENSCHMAUS 13, AURIS NASIS OCULUS 11, BLENDWERK, MOTORICUS, REFLECTIMAGO, SAPEFACTA ZAUBERSCHWAMM (alle 10), ANIMATIO, APPLICATUS, CHAMAELEONI, ILLUSION AUFLÖSEN, IMPERSONA MASKENBILD, PECTETONDO ZAUBERHAAR (alle 9), AUREOLUS GÜLDENGLANZ, GEISTERBANN, GEISTERRUF, VISIBILI, VOGELZWITSCHERN GLOCKENSPIEL (alle 8), ABVENENUM REINE SPEISE, BEWEGUNG STÖREN, CLAUDIBUS, FORAMEN, MENETEKEL, NEKROPATHIA, PENTAGRAMMA, VOCOLIMBO (alle 7)|Liturgien=

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 12:42 Uhr

Lariana Lampérez
TRA.png Familia: Lampérez
PRA.png Titel: Adepta maior
TSA.png Tsatag: &2000000993062424. HES 993 BF
Größe: 1,64 Schritt
Gewicht: 57 Stein
Haare: schwarz, glatt, schulterlang
Augenfarbe: haselnussbraun
Kurzcharakteristik: kompetente Hofillusionistin und Telekinetin, durchschnittliche Totenbeschwörerin
Herausragende Eigenschaften: KL 15
Herausragende Talente: Magiekunde 14, Lehren 8
Herausragende Zauberfertigkeiten: DELICIOSO GAUMENSCHMAUS 13, AURIS NASIS OCULUS 11, BLENDWERK, MOTORICUS, REFLECTIMAGO, SAPEFACTA ZAUBERSCHWAMM (alle 10), ANIMATIO, APPLICATUS, CHAMAELEONI, ILLUSION AUFLÖSEN, IMPERSONA MASKENBILD, PECTETONDO ZAUBERHAAR (alle 9), AUREOLUS GÜLDENGLANZ, GEISTERBANN, GEISTERRUF, VISIBILI, VOGELZWITSCHERN GLOCKENSPIEL (alle 8), ABVENENUM REINE SPEISE, BEWEGUNG STÖREN, CLAUDIBUS, FORAMEN, MENETEKEL, NEKROPATHIA, PENTAGRAMMA, VOCOLIMBO (alle 7)
Vorteile: Akademische Ausbildung (Magier), Affinität zu Geistern, Astrale Regeneration II, Astralmacht, Vollzauberer
Nachteile: Krankhafte Reinlichkeit 8, Neugier 8, Niedrige Lebenskraft, Stubenhocker
Eltern: Ordonyo Lampérez
Geschwister: Luiz Lampérez
Verwandte und Schwager: Tsamuel Lampérez (Vetter), Simonetta Cronbiegler (Schwägerin), Servando Cronbiegler (Neffe)
Freunde und Verbündete: Fiona de las Dardas
Verwendung im Spiel: Maestra Lariana kann den Helden auf Castillo Chellara begegnen und sie um Begleitung auf einer Erkundungsqueste zu den magischen Orten des Tosch Murs bitten. Im Gegenzug kann sie magiekundigen Helden einige nützliche (und unnütze) Illusionistentricks zeigen oder Kontakt mit einem Verstorbenen aufnehmen.
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (vivar)

Maestra Lariana Gaudina Lampérez ist die auf Illusionsmagie spezialisierte Hofzauberin der Barone im Taubental. Sie lebt seit 1019 BF auf Castillo Chellara.

Äußeres[Quelltext bearbeiten]

Maestra Lariana Lampérez

Maestra Lariana gehört nicht zu den Frauen, denen man hinterher blickt, wenn man ihnen begegnet, denn weder ist sie besonders hübsch noch besonders abstoßend. Sie ist nicht sonderlich groß gewachsen, dabei zierlich und - ob durch Veranlagung oder lange Stunden im Studierzimmer - mit schmalen Hüften, knabenhafter Brust und einem blassen Teint gesegnet. In ihrem von glattem schwarzen Haar umrahmten Gesicht fallen vor allem die haselnussbraunen Rehaugen und die Stupsnase auf. Auch ein bezauberndes Lächeln weiß die Illusionistin auf natürlichem Wege zustande zu bringen. Ihre Bewegungen sind schnell und zielstrebig, und wenn sie mit ihrer glockenhellen Kinderstimme spricht, stellt sie sich wie viele kleine Menschen bisweilen auf die Zehenspitzen oder stützt sich auf ihren einem horasischen Spazierstock gleichenden Zauberstab. Die Gewandung, die Lariana Lampérez trägt, ist in der Regel von schlichtem Schnitt, in dunklen Tönen gehalten und ihrem Stande angemessen, kann aber mittels diverser Illusionen zu einer prächtigen Robe oder einem bezaubernden Abendkleid werden. Bei Feierlichkeiten und Festivitäten legt sie auch gerne mittels IMPERSONA magisch schillernde Schminke auf.

Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]

Geboren am 24. Hesinde 993 als jüngste Tochter des aufstrebenden Ragather Winzermeisters Ordonyo Lampérez, machte sich bei Lariana Lampérez bereits früh die magische Gabe bemerkbar: Bei Tisch begannen Besteck und Zinnbecher zu levitieren, in den Kellern wechselten ganze Fuderfässer die Stellung, der Heilige Valpo tauchte in der Kelterei auf und Lariana selbst wurde zeitweilig durchsichtig oder gar unsichtbar, bevorzugt in Vollmondnächten. Meister Ordonyo suchte die Ursache der geisterhaften Erscheinungen in seinem Hause fälschlicherweise zunächst im wahrlich magischen Geist seines destillierten Ragatzo und scherte sich nicht weiter darum. Als aber die kindliche Zauberei selbst - wie es ja ansonsten häufig der Fall ist - nach Larianas erster Regelblutung kein Ende nahm, besann er sich, nutzte seine Kontakte nach Unteryaquirien und entsandte seine 13-jährige Tochter, begleitet durch einen wohlmeinenden Handelspartner und einen Empfehlungsbrief, an die noch junge Akademie der Erscheinungen zu Grangor.

Die dortige Ausbildung durchlief Lariana mit Bravour und krönte sie im Jahre 1014 als Drittbeste ihres Abschlussjahrgangs, woraufhin sie auch sogleich eine Anstellung als Hausillusionistin bei der Familia Slin erhielt, die seit Jahrhunderten ihre Werft in der Hafenstadt Efferdas betreiben. Ihre Meisterung besonders des DELICIOSO GAUMENSCHMAUS und des AURIS NASIS OCULUS brachte ihr nach einem Zwischenfall in Efferdas schließlich 1019 die Stellung als Hofmagierin der Baronin Buriana II. von Alstingen auf Castillo Chellara ein. Domna Buriana war mit einigen magischen Kunststückchen und kulinarischer Verfeinerungen bei ihren Gastmählern verhältnismäßig leicht zufrieden zu stellen und beanspruchte ihre Hofmagierin kaum. So konnte sie Maestra Lariana, ihres Zeichens einzige Zauberin an einem Tosch Murer Baronshof, 1022 sogar zur Unterstützung eines Descendiente-Aufgebots zur Befreiung des Barons Konnar vom Berg abstellen. Der Jennbacher kam schließlich auf anderem Wege frei, und der Plan Domna Burianas, sich bei ihren Lehensnachbarn beliebt zu machen, scheiterte. Doch ihre großzügige Förderung erlaubte Maestra Lariana die kontinuierliche Fortsetzung ihrer Studien auf den Gebieten der Firlefanzerēy und der Kommunikation mit den Fünftsphärigen, in denen sie inzwischen einige Expertise erworben hat.

Nach dem überraschenden Tod der Domna Burianas am 30. Travia 1032 hat der neue Baron León de Vivar Lariana Lampérez (wie einen Großteil des Hofs) zunächst in ihrer Stellung bestätigt und zahlt ihr ein angemessenes Gehalt.

Dies zahlte sich aus, als Maestra Lariana während des Baronsstreits ums Taubental im Traviamond 1033 durch Zauberei eine Illusion der verblichenen Domna Buriana erscheinen und so zum endgültigen Sieg ihres neuen Herrn über die Familia von Alstingen beitrug. Doch da Dom León ihrer Dienste ansonsten kaum benötigt, beginnt sich Maestra Lariana zusehends zu langweilen und erwägt andere Perspektiven. Sie entzieht sich immer weiter dem zwischenmenschlichen Trubel und widmet sich vor allem ihren Studien der magischen Orte des Taubentals sowie dem Zwiegespräch mit den Geistern auf Castillo Chellara.

Charakter[Quelltext bearbeiten]

Lariana Lampérez wirkt auf ihr Gegenüber stets schüchtern und verschlossen. Mit den Menschen in ihrer Umgebung wechselt sie nur selten mehr als ein paar Worte und auch dann oft es mit abwesendem Blick. Viel lieber schreibt sie in ihre Tagebücher; eine Angewohnheit, die sie bereits seit ihrer Kindheit pflegt. Doch so introvertiert die Magierin auch sein mag, alleine ist sie deshalb nicht, denn sie weiß die Geister der Verstorbenen um sich, welche auf unerklärliche Art und Weise eine besondere Zuneigung zu ihr entwickelt haben. Bisweilen ruft sie einen Geist herbei und hält lange Zwiegespräche mit ihm, manchmal lädt sie auch andere, für ihre Gabe empfängliche Personen (wie Caballera Fiona de las Dardas) zu Séancen ein oder lässt während einer illusorischen Aufführung einen illustren Toten auftreten. Der Baron weiß von den an Nekromantie grenzenden Aktivitäten seiner Hofmagierin nichts. Deren positiven Einfluss ist es aber zu verdanken, dass die Opfer der vielen im Laufe der Jahrhunderte auf Chellara verübten Bluttaten sich erstaunlich friedfertig und zivilisiert verhalten, wenn sie in Kontakt mit den Lebenden treten.

Bei Maestra Larianas schweigsamer Art und ihrem Talent zur Kontaktaufnahme mit den Wesen aus dem Totenreich ist es erstaunlich, dass sie grundsätzlich von sehr spielerischem Naturell ist. Wie ein Kind kann sie sich schnell für etwas Neues begeistern und probiert gerne Dinge aus. Ihre stille Freude an kleinen Zaubereien, begleitet stets von einem unschuldigen Lächeln, ist jedoch niemals bösartiger Natur. Viel eher hat sie das Bedürfnis, mit ihrer Kunst die Aufmerksamkeit und Anerkennung anderer zu erheischen. Da es auf Castillo Chellara kaum noch Unbekanntes für sie entdecken gibt, widmet sie sich vermehrt dem Studium ihrer Bücher und der magischen Phänomene der Gegend. Sie überlegt, Nachforschungen über den Waldgeist Leire anzustellen oder in den Turm ihres Vorgängers Tai Andor am Rande des Katzenwaldes zu ziehen.

Geschichten und Artikel über Lariana Lampérez[Quelltext bearbeiten]

Geschichten[Quelltext bearbeiten]