Yalsica Osada von Lindholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Spielstatus ergänzt)
Zeile 49: Zeile 49:
{{DEFAULTSORT:Lindholz, Yalsica}}
{{DEFAULTSORT:Lindholz, Yalsica}}


[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Docenyo]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Spielstatus.SC]]

Version vom 4. Dezember 2013, 21:33 Uhr

Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1036 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Yalsica Osada von Lindholz
Wappen: Familia von Lindholz.jpg

Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem silbernen Hügel; als Helmzier ein grünes Lindenblatt vor einem offenen silbernen Flug.

TRA.png Familia: von Lindholz
PRA.png Titel: Domnatella
TSA.png Tsatag: 26. Tsa 1022 BF
Größe: 1,58 Schritt
Gewicht: 45 Stein
Haare: schwar
Augenfarbe: meergrau
Kurzcharakteristik: tugendhafte und gläubige Knappin
Herausragende Eigenschaften: MU
Herausragende Talente: Reiten, Hauswirtschaft
Vorteile: Adlige Abstammung
Nachteile: Weltfremd
Beziehungen: gering
PHE.png Finanzkraft: gering
Eltern: Jacopo von Lindholz, Travianca Calmosa d'Artésa
Geschwister: Ippolito von Lindholz, Amelia von Lindholz, Miranda von Lindholz, Albin von Lindholz
Travienstand: ledig
Freunde und Verbündete: Boraccio D'Altea (Knappherr)
Verwendung im Spiel: Yalsicas Glaube an das Gute in jedem Menschen und an die edlen Rittertugenden kann sie in teils amüsante, teils lebensgefährliche Zwischenfälle verwickeln.
Zitate: "Ich liebe meine Eltern und die Heilige Mutter über alles, aber eine Gans kann weder Schwert führen, noch einen Schild halten, wenn Ihr versteht."

Domnatella Yalsica Osada von Lindholz ist die älteste Tochter des Traviageweihten Jacopo von Lindholz, dem älteren Bruder des Barons von Artésa Nicetos von Lindholz. Ihre Mutter Travianca entstammt dem ehemals freiherrlichen Hause d'Artésa.

Äußeres

Domnatella Yalsica hat die meergrauen Augen ihres Vaters und das schwarze Haar sowie das mondförmige Gesicht ihrer Mutter geerbt. Die jahrelange Arbeit im Tempel und die begonnene Ausbildung zur Kämpferin hat ihren Körper gekräftigt, was sich jedoch eher in einer ausgeprägten Sehnigkeit, als an stattlichen Muskeln zeigt.

Curriculum Vitae

Yalsica Osada von Lindholz wuchs im und um den Traviatempel des kleinen Ortes Cerro im Lindholzer Forst auf. Ihr Vater, dem die Blutsfehde ihrer Familie mit den verfeindeten di Dalias sehr zugesetzt hat, legte bei der Erziehung viel Wert auf Glauben, Fleiß und Friedfertigkeit. Jedoch regte sich in dem jungen Mädchen schon früh der Wunsch, die Schutzbedürftigen mit Schwert und Schild beizustehen. Doch ihr Vater, der sein heißblütiges Selbst aus früheren Jahren im Blut seiner Tochter fürchtete, verbot ihr, diesen Weg zu beschreiten. Selbst als Plünderer den Stammsitz seiner adligen Familie in Brand steckten, wodurch auch der angrenzende Traviatempel ein Raub der Flammen wurde, änderte an seiner Einstellung nichts.

Als die junge Yalsica jedoch während der Bauarbeiten an einem neuen Tempel samt Kloster im Katraguatal von Stierkultisten entführt und beinahe in einem blutigen Ritual geopfert wurde, lässt Jacopo sich von den tapferen Recken, die seiner Tochter beistanden, dazu überreden, Yalsica ihre eigene Bestimmung wählen zu lassen. So tritt das Mädchen als Knappin in die Dienste des Boraccio D'Altea. Ihre Ausbildung dort ist ebenso hart und fordernd wie lehrreich und die Knappschaft bei einem so abgebrühten Veteran ist eine wahre Herausforderung für ihre idealistische Weltsicht.

Charakter

An der Grenze zwischen Mädchen und junger Dame stehend, zeichnet sich Yalsica durch eine für ihr Alter erstaunliche Zielstrebigkeit aus. Ausgestattet mit einem ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn und einer jugendlichen Mischung aus Idealismus und Naivität, steht sie mit Taten und deutlichen Worten für die Werte ein, an die sie glaubt.