Baronie Brigellan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Wappen= | |Wappen= | ||
|Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte|Südpforte]] | |Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte|Südpforte]] | ||
|Herrschaft= | |Herrschaft=[[Ferando Meeltheuer von Brigellan]] | ||
|Einwohner=8.100 | |Einwohner=8.100 | ||
|Anteil an Unfreien= | |Anteil an Unfreien= | ||
|Geltende Rechtsordnung= | |Geltende Rechtsordnung= | ||
|Ortschaften=[[Endivarol]] (720) | |Ortschaften=[[Endivarol]] (720), Meschwig, Fillandret, Lambredoca, Zamora | ||
|Castillos= | |Castillos= | ||
|Bewaffnete= | |Bewaffnete= | ||
|Dominien=[[Junkergut Endivarol]], [[Caballerogut Ulceda]] | |Dominien=[[Junkergut Endivarol]], [[Caballerogut Ulceda]], [[Edlengut Zamora]] | ||
|Bedeutende Familias= | |Bedeutende Familias= | ||
|Landschaften= | |Landschaften= | ||
|Forste= | |Forste=[[Paenolonforst]], [[Brigellawälder]] | ||
|Gewässer= | |Gewässer=[[Brigella]] | ||
|Verkehrswege= | |Verkehrswege=[[Waldstraße]] | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten= | ||
|Kennziffer=ALM-II-10 | |Kennziffer=ALM-II-10 | ||
}} | }} | ||
Die '''Baronie Brigellan''' liegt im Osten der [[Grafschaft Südpforte]]. Ihr Gebiet ist fast gänzlich von den [[Brigellawälder]]n überzogen. | Die '''Baronie Brigellan''' liegt im Osten der [[Grafschaft Südpforte]]. Ihr Gebiet ist fast gänzlich von den [[Brigellawälder]]n überzogen. Nach zwischenzeitig ungeklärten Herrschaftsansprüchen bestätigte Gräfin [[Gerone vom Berg]] [[Annalen:1037|1037 BF]] Dom [[Ferando Meeltheuer von Brigellan]] als rechtmäßigen Baron der [[Dominie]]. | ||
==Derographie== | ==Derographie== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
===Örtlichkeiten=== | ===Örtlichkeiten=== | ||
Eine wahre Perle ist der kleine Markt '''[[Endivarol]]'''. Der an beiden Flussufern von dichtem Wald umgebene Ort inmitten den [[Paenolonforst]]es, an den steilen Uferhängen der [[Brigella]] gelegen, wird vom schmucken ''Castillo Reiherfels'' überragt - einst Sitz der stolzen und kunstliebenden Junker von Endivarol. Heute herrscht hier [[Concabella von Bonladur|Concabella]] über den Knotenpunkt der Brigella mit den Achsstraßen aus dem [[Culminger Land]] und dem [[Yaquirtal]]. Die hübsche Nichte des Pfalzgrafen von [[Pfalzgrafschaft Geiersgau|Geiersgau]] fühlt sich ihrem Oheim freilich mehr verbunden als dem Baron [[Salix Meeltheuer von Brigellan]], von dem man schon seit längerem munkelt, dass er sich als Einsiedler in die Wälder zurückgezogen habe oder von einer umstürzenden Tanne erschlagen worden sei - im waldreichen Brigellatal keine seltene Todesursache. | Eine wahre Perle ist der kleine Markt '''[[Endivarol]]'''. Der an beiden Flussufern von dichtem Wald umgebene Ort inmitten den [[Paenolonforst]]es, an den steilen Uferhängen der [[Brigella]] gelegen, wird vom schmucken ''Castillo Reiherfels'' überragt - einst Sitz der stolzen und kunstliebenden Junker von Endivarol. <!-- | ||
(ab hier scheint es veraltet zu sein) | |||
Heute herrscht hier [[Concabella von Bonladur|Concabella]] über den Knotenpunkt der Brigella mit den Achsstraßen aus dem [[Culminger Land]] und dem [[Yaquirtal]]. Die hübsche Nichte des Pfalzgrafen von [[Pfalzgrafschaft Geiersgau|Geiersgau]] fühlt sich ihrem Oheim freilich mehr verbunden als dem Baron [[Salix Meeltheuer von Brigellan]], von dem man schon seit längerem munkelt, dass er sich als Einsiedler in die Wälder zurückgezogen habe oder von einer umstürzenden Tanne erschlagen worden sei - im waldreichen Brigellatal keine seltene Todesursache. | |||
==Historie== | ==Historie== | ||
Aktuelle Version vom 11. Januar 2025, 10:18 Uhr
|
Die Baronie Brigellan liegt im Osten der Grafschaft Südpforte. Ihr Gebiet ist fast gänzlich von den Brigellawäldern überzogen. Nach zwischenzeitig ungeklärten Herrschaftsansprüchen bestätigte Gräfin Gerone vom Berg 1037 BF Dom Ferando Meeltheuer von Brigellan als rechtmäßigen Baron der Dominie.
Derographie[Quelltext bearbeiten]
Lage[Quelltext bearbeiten]
Örtlichkeiten[Quelltext bearbeiten]
Eine wahre Perle ist der kleine Markt Endivarol. Der an beiden Flussufern von dichtem Wald umgebene Ort inmitten den Paenolonforstes, an den steilen Uferhängen der Brigella gelegen, wird vom schmucken Castillo Reiherfels überragt - einst Sitz der stolzen und kunstliebenden Junker von Endivarol.