Yashima saba Dhachmani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kategorien)
K (Datumsvorlage eingesetzt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
{{Person
|Wappen=|Wahlspruch=|Familia=[[avwik:Haus Dhachmani|Dhachmani]]|Titel=
|Wappen=|Wahlspruch=|Familia=[[avwik:Haus Dhachmani|Dhachmani]]
|Tsatag=23. Peraine [[Annalen:978|978]] BF|Boronstag=
|Titel=
|Tsatag={{Datum|978|10|23|}}
|Boronstag=
|Größe=1,61 Schritt|Gewicht=72 Stein|Haare=Schwarz, in der Regel hochgesteckt|Augenfarbe=Schwarz
|Größe=1,61 Schritt|Gewicht=72 Stein|Haare=Schwarz, in der Regel hochgesteckt|Augenfarbe=Schwarz
|Kurzcharakteristik=kompetente Fernhändlerin|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien=
|Kurzcharakteristik=kompetente Fernhändlerin|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien=
Zeile 7: Zeile 9:
|Eltern=|Geschwister=[[Djerid ibn Dhachmani]]|Travienstand=|Nachkommen=
|Eltern=|Geschwister=[[Djerid ibn Dhachmani]]|Travienstand=|Nachkommen=
|Verwandte und Schwager=[[avwik:Ruban ibn Dhachmani|Ruban ibn Dhachmani]] (Vetter), [[avwik:Rafik ibn Dhachmani|Rafik ibn Dhachmani]]|Freunde und Verbündete=|Feinde und Konkurrenten=[[Jalif ben Nasreddin]] und die anderen Omlader Patrone
|Verwandte und Schwager=[[avwik:Ruban ibn Dhachmani|Ruban ibn Dhachmani]] (Vetter), [[avwik:Rafik ibn Dhachmani|Rafik ibn Dhachmani]]|Freunde und Verbündete=|Feinde und Konkurrenten=[[Jalif ben Nasreddin]] und die anderen Omlader Patrone
|Verwendung im Spiel=Yashima kann als Auftraggeberin, einflussreiche Gönnerin und Gegnerin für alle Helden bedeutend werden, die sich in Omlad aufhalten. Neben Begleitschutz für ihre Warenzüge sucht sie häufig auch nach Spezialisten, die sie über die Garadanzüge ihrer Gegner auf dem Laufenden halten.|Zitate=|Spielstatus=SC ([[Benutzer:León de Vivar|vivar]])}}
|Verwendung im Spiel=Yashima kann als Auftraggeberin, einflussreiche Gönnerin und Gegnerin für alle Helden bedeutend werden, die sich in Omlad aufhalten. Neben Begleitschutz für ihre Warenzüge sucht sie häufig auch nach Spezialisten, die sie über die Garadanzüge ihrer Gegner auf dem Laufenden halten.|Zitate=|Spielstatus=SC ([[Benutzer:León de Vivar|vivar]])
}}
'''Yashima saba Dhachmani''' ist eine Kaufherrin aus dem fernen [[avwik:Khunchom|Khunchom]], die sich in [[Omlad]] niedergelassen hat. Gemeinsam mit ihrem Bruder [[Djerid ibn Dhachmani|Djerid]], der in [[Punin]] sein Kontor unterhält, kontrolliert sie einen nicht unbeträchtlichen Teil des almadanischen [[avwik:Land der Ersten Sonne|Tulamidenland]]-Handels.
'''Yashima saba Dhachmani''' ist eine Kaufherrin aus dem fernen [[avwik:Khunchom|Khunchom]], die sich in [[Omlad]] niedergelassen hat. Gemeinsam mit ihrem Bruder [[Djerid ibn Dhachmani|Djerid]], der in [[Punin]] sein Kontor unterhält, kontrolliert sie einen nicht unbeträchtlichen Teil des almadanischen [[avwik:Land der Ersten Sonne|Tulamidenland]]-Handels.


Zeile 13: Zeile 16:
Für einen Menschen, selbst für eine Tulamidin, ist {{PAGENAME}} recht klein gewachsen, was sie jedoch durch eine entsprechende Leibesfülle wieder ausgleicht. Alles an ihr erscheint dem Betrachter rund: vom Spitzbauch über die Brüste, das Hinterteil, die Arme, die Finger und das Madagesicht bis hin zu den schwarzen Augen. Die Fältchen, welche ihr wahres Alter verraten würden, verbirgt sie gekonnt unter einer starren Maske von Cremes, Pudern, Wimperntusche und Lippenstift, für die ihre Leibdienerin jeden Morgen ein knappes Stundenglas benötigt, doch die freundlichen Grübchen in den Wangen und oberhalb des Kinns lassen sich nicht vertuschen.  
Für einen Menschen, selbst für eine Tulamidin, ist {{PAGENAME}} recht klein gewachsen, was sie jedoch durch eine entsprechende Leibesfülle wieder ausgleicht. Alles an ihr erscheint dem Betrachter rund: vom Spitzbauch über die Brüste, das Hinterteil, die Arme, die Finger und das Madagesicht bis hin zu den schwarzen Augen. Die Fältchen, welche ihr wahres Alter verraten würden, verbirgt sie gekonnt unter einer starren Maske von Cremes, Pudern, Wimperntusche und Lippenstift, für die ihre Leibdienerin jeden Morgen ein knappes Stundenglas benötigt, doch die freundlichen Grübchen in den Wangen und oberhalb des Kinns lassen sich nicht vertuschen.  


Um das Vorteilhafte an ihrer Figur zu betonen, hüllt sich die Händlerin gerne in weite tulamidische Gewänder aus feinstem Kamelhaar, Elfenbausch und anderen edlen Stoffen und türmt ihre schwarzen Locken zu einem belagerungsturmartigen Gebilde auf. Bisweilen, vor allem auf Reisen oder wenn sie es für angebracht hält, geheimnisvoller und unnahbarer zu scheinen, hüllt sie ihr Haupt jedoch auch in einen seidenen Schleier, der nur die geschminkte Augenpartie frei lässt.
Um das Vorteilhafte an ihrer Figur zu betonen, hüllt sich die Händlerin gerne in weite tulamidische Gewänder aus feinstem Kamelhaar, Elfenbausch und anderen edlen Stoffen und richtet ihre schwarzen Locken zu einem belagerungsturmartigen Gebilde auf. Bisweilen, vor allem auf Reisen oder wenn sie es für angebracht hält, geheimnisvoller und unnahbarer zu scheinen, hüllt sie ihr Haupt jedoch auch in einen seidenen Schleier, der nur die geschminkte Augenpartie frei lässt.


Domna Yashima spricht mit einer äußerst angenehmen, fürsorglichen Stimme, die schon so manchen Geschäftspartner eingelullt hat. Wenn irgend möglich, vermeidet sie es, sich zu Fuß fortzubewegen, sondern wählt auch für die kürzesten Strecke Kamele, Sänften, Esel oder Fuhrwerke; sollte es unumgänglich sein, so wird sie ihre kleinen Füßchen Tippelschritte machen lassen.
Domna Yashima spricht mit einer äußerst angenehmen, fürsorglichen Stimme, die schon so manchen Geschäftspartner eingelullt hat. Wenn irgend möglich, vermeidet sie es, sich zu Fuß fortzubewegen, sondern wählt auch für die kürzesten Strecken Kamele, Sänften, Esel oder Fuhrwerke; sollte es unumgänglich sein, so wird sie ihre kleinen Füßchen Tippelschritte machen lassen.


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Zeile 21: Zeile 24:


Nachdem durch den [[Annalen.Ereignis1027 RON 7 Friede von Unau|Friede von Unau]] [[Annalen:1027|1027]] die Handelswege durch die [[avwik:Khôm|Khôm]] und das [[Amhallassih]] wieder ungefährlicher wurden, entsandte man sie nach [[Omlad]] um dort ein Zwischenkontor für den Almadahandel zu errichten. Seitdem hat sie sich mit Hilfe ihres Bruders [[Djerid ibn Dhachmani|Djerid]], der von Punin aus Güter aus dem gesamten Königreich bezieht, zu einer der ''Sieben Großen Patrone'' entwickelt, die mit ihren [[Mercenario]]s einzelne Stadtviertel kontrollieren und im Cabildo mit dem Reichsvogt um die Macht in der amhallassischen Capitale ringen.
Nachdem durch den [[Annalen.Ereignis1027 RON 7 Friede von Unau|Friede von Unau]] [[Annalen:1027|1027]] die Handelswege durch die [[avwik:Khôm|Khôm]] und das [[Amhallassih]] wieder ungefährlicher wurden, entsandte man sie nach [[Omlad]] um dort ein Zwischenkontor für den Almadahandel zu errichten. Seitdem hat sie sich mit Hilfe ihres Bruders [[Djerid ibn Dhachmani|Djerid]], der von Punin aus Güter aus dem gesamten Königreich bezieht, zu einer der ''Sieben Großen Patrone'' entwickelt, die mit ihren [[Mercenario]]s einzelne Stadtviertel kontrollieren und im Cabildo mit dem Reichsvogt um die Macht in der amhallassischen Capitale ringen.
Im Traviamond [[Annalen:1033|1033]] erschien sie zum ersten Mal persönlich auf dem Jahrmarkt im in der Baronie ihres Neffen [[León Dhachmani de Vivar]] gelegenen Pilgerort [[Santa Catalina im Taubental]]. Dort wurden ihr eine Wagenladung mit Datteln und anderen Spezereien zunächst geraubt und dann - bis auf die Datteln - zurückgegeben. Außerdem ward sie Zeugin eines Attentats auf ihren 'Lieblingsneffen', das glücklicherweise scheiterte. Die Händlerin konnte den Schreck über die entsetzliche Tat alsbald überwinden und nahm im Kreis der übrigen Gäste aus nah und fern an all den Feierlichkeiten zu Ehren der [[Santa Catalina]] teil. Noch viel häufiger hielt sie sich jedoch auf dem ''Pilgerfeld'' auf, wo sie mit allerlei Händlern von Preziosen und Rahjanika geschäftigen Umgang trieb. Bei ihrer Abreise hatte sie nicht nur den Verlust der Datteln kompensiert, sondern auch einiges an Nordlandwaren auf ihre Karren verladen, die in Omlad hervorragende Preis erzielen sollten. Im folgenden Jahr verzichtete Domna Yashima aufgrund der politischen Wirren im Königreich auf einen Besuch des Fests. Bereits [[Annalen:1035|1035]] erschien sie erneut und nutzte die Gelegenheit zu regem Handel auf dem Taubentaler Jahrmarkt.


==Charakter==
==Charakter==
{{PAGENAME}} ist von gemütlichem und wohlgelauntem Naturell, die gerne speist und trinkt. Sie ist eine gute Organisatorin von Karawanen (in Omlad ihre Hauptaufgabe), doch ihre Leidenschaft ist das phexgefällige Feilschen, und sei es auch nur um des Feilschens willen. Ihre Angewohnheit, über alles und jeden Preis zu verhandeln, hat ihr einige nennenswerte Vorteile in Omlad eingebracht. Allerdings sind einige ihrer Konkurrenten auch der Ansicht, dass sie in ihrer Gier auf Vorteile, Preisnachlässe und Privilegien zu weit treibt und würden sie lieber heute als morgen nach [[avwik:Khunchom|Khunchom]] zurückschicken.
{{PAGENAME}} ist von gemütlichem und wohlgelauntem Naturell, die gerne speist und trinkt. Sie ist eine gute Organisatorin von Karawanen (in Omlad ihre Hauptaufgabe), doch ihre Leidenschaft ist das phexgefällige Feilschen, und sei es auch nur um des Feilschens willen. Ihre Angewohnheit, über alles und jeden Preis zu verhandeln, hat ihr einige nennenswerte Vorteile in Omlad eingebracht. Allerdings sind einige ihrer Konkurrenten auch der Ansicht, dass sie in ihrer Gier auf Vorteile, Preisnachlässe und Privilegien zu weit treibt und würden sie lieber heute als morgen nach [[avwik:Khunchom|Khunchom]] zurückschicken.


Weil die junge Tsa der Tulamidin den Segen eigener Kinder verwehrt hat, richtet sie all ihre mütterliche Liebe auf ihren [[León Dhachmani de Vivar|Neffe]] und ihre [[Delilah Dhachmani de Vivar|Nichte]], die beide noch unvermählt sind.
Weil die junge Tsa der Tulamidin den Segen eigener Kinder verwehrt hat, richtet sie all ihre mütterliche Liebe auf ihren [[León Dhachmani de Vivar|Neffen]] und ihre [[Delilah Dhachmani de Vivar|Nichte]], die beide noch unvermählt sind.


==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}==
==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}==
===Geschichten===
===Geschichten===
*[[Chronik:1027#Tulamidische Reise]]
*[[Chronik:1027#Tulamidische Reise]]
*[[Chronik:1033#Streit ums Taubental]]


{{DEFAULTSORT:Dhachmani, Yashima}}
{{DEFAULTSORT:Dhachmani, Yashima}}


[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Comerciante]][[Kategorie:Freie]][[Kategorie:Docenyo]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Comerciante]][[Kategorie:Freie]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:SC]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 12:31 Uhr

Yashima saba Dhachmani
TRA.png Familia: Dhachmani
TSA.png Tsatag: &2000000978102323. PER 978 BF
Größe: 1,61 Schritt
Gewicht: 72 Stein
Haare: Schwarz, in der Regel hochgesteckt
Augenfarbe: Schwarz
Kurzcharakteristik: kompetente Fernhändlerin
Vorteile: Begabung [Handel], Verbindungen (Haus Dhachmani), Wohlklang
Nachteile: Goldgier 8, Verpflichtungen (Haus Dhachmani)
Beziehungen: hinlänglich
PHE.png Finanzkraft: ansehnlich
Geschwister: Djerid ibn Dhachmani
Verwandte und Schwager: Ruban ibn Dhachmani (Vetter), Rafik ibn Dhachmani
Feinde und Konkurrenten: Jalif ben Nasreddin und die anderen Omlader Patrone
Verwendung im Spiel: Yashima kann als Auftraggeberin, einflussreiche Gönnerin und Gegnerin für alle Helden bedeutend werden, die sich in Omlad aufhalten. Neben Begleitschutz für ihre Warenzüge sucht sie häufig auch nach Spezialisten, die sie über die Garadanzüge ihrer Gegner auf dem Laufenden halten.
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (vivar)

Yashima saba Dhachmani ist eine Kaufherrin aus dem fernen Khunchom, die sich in Omlad niedergelassen hat. Gemeinsam mit ihrem Bruder Djerid, der in Punin sein Kontor unterhält, kontrolliert sie einen nicht unbeträchtlichen Teil des almadanischen Tulamidenland-Handels.

Äußeres[Quelltext bearbeiten]

Für einen Menschen, selbst für eine Tulamidin, ist Yashima saba Dhachmani recht klein gewachsen, was sie jedoch durch eine entsprechende Leibesfülle wieder ausgleicht. Alles an ihr erscheint dem Betrachter rund: vom Spitzbauch über die Brüste, das Hinterteil, die Arme, die Finger und das Madagesicht bis hin zu den schwarzen Augen. Die Fältchen, welche ihr wahres Alter verraten würden, verbirgt sie gekonnt unter einer starren Maske von Cremes, Pudern, Wimperntusche und Lippenstift, für die ihre Leibdienerin jeden Morgen ein knappes Stundenglas benötigt, doch die freundlichen Grübchen in den Wangen und oberhalb des Kinns lassen sich nicht vertuschen.

Um das Vorteilhafte an ihrer Figur zu betonen, hüllt sich die Händlerin gerne in weite tulamidische Gewänder aus feinstem Kamelhaar, Elfenbausch und anderen edlen Stoffen und richtet ihre schwarzen Locken zu einem belagerungsturmartigen Gebilde auf. Bisweilen, vor allem auf Reisen oder wenn sie es für angebracht hält, geheimnisvoller und unnahbarer zu scheinen, hüllt sie ihr Haupt jedoch auch in einen seidenen Schleier, der nur die geschminkte Augenpartie frei lässt.

Domna Yashima spricht mit einer äußerst angenehmen, fürsorglichen Stimme, die schon so manchen Geschäftspartner eingelullt hat. Wenn irgend möglich, vermeidet sie es, sich zu Fuß fortzubewegen, sondern wählt auch für die kürzesten Strecken Kamele, Sänften, Esel oder Fuhrwerke; sollte es unumgänglich sein, so wird sie ihre kleinen Füßchen Tippelschritte machen lassen.

Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]

Geboren im Jahre 978 BF in der Niemals Schlafenden und aufgewachsen im direkten Umfeld ihres berühmten Oheims, wurde Yashima saba Dhachmani schon früh in den Comercio der Familia Dhachmani integriert - als Kontorschreiberin, als Aufseherin einer Lagerhalle und als Verkäuferin von Maraskanware auf dem Großen Bazar.

Nachdem durch den Friede von Unau 1027 die Handelswege durch die Khôm und das Amhallassih wieder ungefährlicher wurden, entsandte man sie nach Omlad um dort ein Zwischenkontor für den Almadahandel zu errichten. Seitdem hat sie sich mit Hilfe ihres Bruders Djerid, der von Punin aus Güter aus dem gesamten Königreich bezieht, zu einer der Sieben Großen Patrone entwickelt, die mit ihren Mercenarios einzelne Stadtviertel kontrollieren und im Cabildo mit dem Reichsvogt um die Macht in der amhallassischen Capitale ringen.

Im Traviamond 1033 erschien sie zum ersten Mal persönlich auf dem Jahrmarkt im in der Baronie ihres Neffen León Dhachmani de Vivar gelegenen Pilgerort Santa Catalina im Taubental. Dort wurden ihr eine Wagenladung mit Datteln und anderen Spezereien zunächst geraubt und dann - bis auf die Datteln - zurückgegeben. Außerdem ward sie Zeugin eines Attentats auf ihren 'Lieblingsneffen', das glücklicherweise scheiterte. Die Händlerin konnte den Schreck über die entsetzliche Tat alsbald überwinden und nahm im Kreis der übrigen Gäste aus nah und fern an all den Feierlichkeiten zu Ehren der Santa Catalina teil. Noch viel häufiger hielt sie sich jedoch auf dem Pilgerfeld auf, wo sie mit allerlei Händlern von Preziosen und Rahjanika geschäftigen Umgang trieb. Bei ihrer Abreise hatte sie nicht nur den Verlust der Datteln kompensiert, sondern auch einiges an Nordlandwaren auf ihre Karren verladen, die in Omlad hervorragende Preis erzielen sollten. Im folgenden Jahr verzichtete Domna Yashima aufgrund der politischen Wirren im Königreich auf einen Besuch des Fests. Bereits 1035 erschien sie erneut und nutzte die Gelegenheit zu regem Handel auf dem Taubentaler Jahrmarkt.

Charakter[Quelltext bearbeiten]

Yashima saba Dhachmani ist von gemütlichem und wohlgelauntem Naturell, die gerne speist und trinkt. Sie ist eine gute Organisatorin von Karawanen (in Omlad ihre Hauptaufgabe), doch ihre Leidenschaft ist das phexgefällige Feilschen, und sei es auch nur um des Feilschens willen. Ihre Angewohnheit, über alles und jeden Preis zu verhandeln, hat ihr einige nennenswerte Vorteile in Omlad eingebracht. Allerdings sind einige ihrer Konkurrenten auch der Ansicht, dass sie in ihrer Gier auf Vorteile, Preisnachlässe und Privilegien zu weit treibt und würden sie lieber heute als morgen nach Khunchom zurückschicken.

Weil die junge Tsa der Tulamidin den Segen eigener Kinder verwehrt hat, richtet sie all ihre mütterliche Liebe auf ihren Neffen und ihre Nichte, die beide noch unvermählt sind.

Geschichten und Artikel über Yashima saba Dhachmani[Quelltext bearbeiten]

Geschichten[Quelltext bearbeiten]