Diskussion:Chronik.Ereignis1032 Der Herr von Pildek 01: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
::Klar. Vielleicht könnte man pildek aber auch einfach dazu bewegen, seine Rückkehr zeitlich so zu legen, dass er in das Herren von Pildek Szenario hineinpasst?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:28, 6. Okt. 2010 (CEST) | ::Klar. Vielleicht könnte man pildek aber auch einfach dazu bewegen, seine Rückkehr zeitlich so zu legen, dass er in das Herren von Pildek Szenario hineinpasst?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:28, 6. Okt. 2010 (CEST) | ||
:::Nee, ist schon abgesprochen. Der Junker ist laut "Yantur" schon 'ne Weile zurück. Er wird aber demnächst auch in der Geschichte auftauchen, keine Sorge. ;-)--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 14:46, 6. Okt. 2010 (CEST) | :::Nee, ist schon abgesprochen. Der Junker ist laut "Yantur" schon 'ne Weile zurück. Er wird aber demnächst auch in der Geschichte auftauchen, keine Sorge. ;-)--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 14:46, 6. Okt. 2010 (CEST) | ||
::::Wenn es recht ist, könnte auch Ragnus von Bonladur demnächst in die Geschichte eingreifen. Immerhin stiehlt eine der Zahori-Sippen erwähntermaßen Vieh von seinem Land und zum anderen ist "der Condottiere" (also Galeazzo Fortezza) einer seiner neugewonnenen Erzfeinde. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 21:52, 6. Okt. 2010 (CEST) |
Version vom 6. Oktober 2010, 19:52 Uhr
Ich weiß, dass Yantur den Betreff im Blitz absichtlich so gewählt hat, aber wäre es möglich, den Plot in "Der Herr/Junker von Kleinblitzackern" oder whatever umzubenennen? Ich verklick mich aufgrund der Namensähnlichkeit der Geschichten jedes Mal. :(--Von Scheffelstein 14:21, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Klar. Vielleicht könnte man pildek aber auch einfach dazu bewegen, seine Rückkehr zeitlich so zu legen, dass er in das Herren von Pildek Szenario hineinpasst?--León de Vivar 14:28, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Nee, ist schon abgesprochen. Der Junker ist laut "Yantur" schon 'ne Weile zurück. Er wird aber demnächst auch in der Geschichte auftauchen, keine Sorge. ;-)--Von Scheffelstein 14:46, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Wenn es recht ist, könnte auch Ragnus von Bonladur demnächst in die Geschichte eingreifen. Immerhin stiehlt eine der Zahori-Sippen erwähntermaßen Vieh von seinem Land und zum anderen ist "der Condottiere" (also Galeazzo Fortezza) einer seiner neugewonnenen Erzfeinde. --SteveT 21:52, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Nee, ist schon abgesprochen. Der Junker ist laut "Yantur" schon 'ne Weile zurück. Er wird aber demnächst auch in der Geschichte auftauchen, keine Sorge. ;-)--Von Scheffelstein 14:46, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Klar. Vielleicht könnte man pildek aber auch einfach dazu bewegen, seine Rückkehr zeitlich so zu legen, dass er in das Herren von Pildek Szenario hineinpasst?--León de Vivar 14:28, 6. Okt. 2010 (CEST)