Tankred ui Rubain von Asperg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Feinde)
K (Datumsvorlage eingesetzt)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aktuell/1036}}
{{Person
{{Person
|Wappen=[[Datei:Famiglia-von-Asperg-zu-Imrah.jpg‎]]<br>Gespalten, links auf güldenem Grund eine grüne Weinrebe, rechts auf grünem Grund ein güldener Drache
|Wappen=[[Datei:Famiglia-von-Asperg-zu-Imrah.jpg‎]]<br>Gespalten, links auf güldenem Grund eine grüne Weinrebe, rechts auf grünem Grund ein güldener Drache
Zeile 4: Zeile 5:
|Familia=[[Familia von Asperg]]
|Familia=[[Familia von Asperg]]
|Titel=Baron von [[Baronie Imrah|Imrah]], Edler von Soroban ([[Baronie Nemento|Nemento]]), Superior von [[Baronie Imrah|Imrah]] ([[avwik:Sacer Ordo Draconis|Heiliger Drachenorden]])
|Titel=Baron von [[Baronie Imrah|Imrah]], Edler von Soroban ([[Baronie Nemento|Nemento]]), Superior von [[Baronie Imrah|Imrah]] ([[avwik:Sacer Ordo Draconis|Heiliger Drachenorden]])
|Tsatag=3. Hesinde [[Annalen:990|990]] BF
|Tsatag={{Datum|990|6|3|}}
|Boronstag=
|Boronstag=
|Größe=1,87 Schritt
|Größe=1,87 Schritt
Zeile 41: Zeile 42:


Man kann Dom Tankred wohl ohne zu Zögern zu den [[Rescendiente]]s zählen, was aber nichts heißen muss; in jedem Falle ist er ob der zentralen geographischen Lage Imrahs aus monetären Beweggründen an guten Beziehungen zum Horasreich interessiert. Nach wie vor enge Bande bestehen zu den Häusern [[Familia von Cerastes|Cerastes]] und [[Ancuiras Alfaran|Alfaran]]. Mit seiner damaligen geheimnisvollen Hinwendung zum SOD hat sich Dom Tankred auch zu einem wahren Tyrannen entwickelt, der seinen Untertanen gegenüber wie ein übermächtiger Vater auftritt, der zwar mitunter ungewohnte gnadenvolle Nachsicht übt (etwa bei unverschuldeten Abgabenversäumnissen) und Fürsorge zeigt wie nur wenige (etwa im Dürresommer [[Annalen:1024|1024]]), andererseits jedoch absolute Unterwerfung unter seinen Willen einfordert und diesbezügliche "Undankbarkeit" mit oft pervalischen Mitteln ahndet. Immerhin hat er mit seinem konsequenten Provokationskurs gegenüber den Novadis für Imrah eines erreicht: eine stets wachsame, für ihre Verhältnisse gut gerüstete, im Kampf leidvoll erfahrene und hochmotivierte, da die Novadis hassende Bevölkerung, deren Loyalität gegenüber ihrem Beschützer wohl so lange ungebrochen bleibt, wie der äußere Feind noch die eigenen Kinder bedroht.
Man kann Dom Tankred wohl ohne zu Zögern zu den [[Rescendiente]]s zählen, was aber nichts heißen muss; in jedem Falle ist er ob der zentralen geographischen Lage Imrahs aus monetären Beweggründen an guten Beziehungen zum Horasreich interessiert. Nach wie vor enge Bande bestehen zu den Häusern [[Familia von Cerastes|Cerastes]] und [[Ancuiras Alfaran|Alfaran]]. Mit seiner damaligen geheimnisvollen Hinwendung zum SOD hat sich Dom Tankred auch zu einem wahren Tyrannen entwickelt, der seinen Untertanen gegenüber wie ein übermächtiger Vater auftritt, der zwar mitunter ungewohnte gnadenvolle Nachsicht übt (etwa bei unverschuldeten Abgabenversäumnissen) und Fürsorge zeigt wie nur wenige (etwa im Dürresommer [[Annalen:1024|1024]]), andererseits jedoch absolute Unterwerfung unter seinen Willen einfordert und diesbezügliche "Undankbarkeit" mit oft pervalischen Mitteln ahndet. Immerhin hat er mit seinem konsequenten Provokationskurs gegenüber den Novadis für Imrah eines erreicht: eine stets wachsame, für ihre Verhältnisse gut gerüstete, im Kampf leidvoll erfahrene und hochmotivierte, da die Novadis hassende Bevölkerung, deren Loyalität gegenüber ihrem Beschützer wohl so lange ungebrochen bleibt, wie der äußere Feind noch die eigenen Kinder bedroht.
===Jüngste Entwicklungen===
Bei Machtübernahme [[Selindian Hal von Gareth|Selindian Hals]] war Dom Tankred zunächst Opportunist. Im weiteren Verlauf versuchte er, dem Kaiser als [[Cronrat]] eine Stütze zu sein und trug dessen Regime mit. Aber er verärgerte den Tyrannen zusehends mit seiner Ablehnung jedwedes Kuschelkurses mit den Rastullahgläubigen. Nach einer deftigen Note an die Adresse des Kaisers (siehe [[YB36_Cronrat_in_die_Wildnis_geschickt|YB36]]) wurde er seines Amtes als Cronrat enthoben und als kaiserlicher Botschafter nach [[avwik:Hôt-Alem|Hôt-Alem]] in Abseits gestellt. Dort verweilte er auch unter der Folgeherrschaft unter Fürst [[Gwain von Harmamund|Gwain]] noch einige Zeit, weil dieser ihn zunächst nicht wieder heimrief. Wieder zurück in Almada, muss Dom Tankred nun bemerken, dass der Fürst einen in seinen Augen ähnlich widerlichen Kurs den Aramyas gegenüber fährt und seinen Platz im Cronrat ausgerechnet an die rastullahgläubige Kaiserwitwe [[Tulameth saba Malkillah]] vergeben hat. In Tankred reifen finstere Pläne - ob er Gleichgesinnte findet?


==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
Zeile 81: Zeile 85:
{{DEFAULTSORT:Rubain, Tankred}}
{{DEFAULTSORT:Rubain, Tankred}}


[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Cronrat]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Rescendiente]][[Kategorie:Comerciante]][[Kategorie:Mayoria]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Akoluth]][[Kategorie:Hesindekirche]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Cronrat]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Rescendiente]][[Kategorie:Comerciante]][[Kategorie:Mayoria]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Akoluth]][[Kategorie:Hesindekirche]][[Kategorie:SC]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 20:37 Uhr

Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1036 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Tankred ui Rubain von Asperg
Wappen: Famiglia-von-Asperg-zu-Imrah.jpg
Gespalten, links auf güldenem Grund eine grüne Weinrebe, rechts auf grünem Grund ein güldener Drache
TRA.png Familia: Familia von Asperg
PRA.png Titel: Baron von Imrah, Edler von Soroban (Nemento), Superior von Imrah (Heiliger Drachenorden)
TSA.png Tsatag: &200000099006033. HES 990 BF
Größe: 1,87 Schritt
Gewicht: 73 Stein
Haare: dunkelblond
Augenfarbe: graublau
Kurzcharakteristik: ehemaliger Vorzeigeheld, dessen Seele eines Tages einen Knacks erhalten hat. Freundliche, lichte Momente werden bei dem eigenbrötlerischen Tyrann immer seltener, der sein Volk knechtet, aber auch fördert und erfolgreich eint.
Herausragende Eigenschaften: Mut 18
Herausragende Talente: Anderthalbhänder 16, Reiten 14, Überzeugen 11, Staatskunst 11, Kriegskunst 10, Götter/Kulte 10, Geschichtswissen 10, Handel 10
Vorteile: Gebildet, gutaussehend, Glück, herausragender Mut (15)
Nachteile: Aberglaube 5 (Klingen), Rachsucht 7, Jähzorn 6, Neugier 7, Einbildungen, Alpträume, Verpflichtungen, Vorurteile 12 (Novadis), Prinzipientreue (Kodex der Tugenden (SOD), Bergung (herrenloser) Artefakte, Schutz der Schwachen und Unbewaffneten)
Beziehungen: ansehnlich
PHE.png Finanzkraft: groß
Travienstand: vermählt mit Naidana Assiref von Asperg
Nachkommen: 4 Kinder, geboren als Vierlinge (Tsa 1026): Dunyaca, Vernon Tankredo, Cuanu Ancuiras und Abdul Carlito
Verwandte und Schwager: Abdul Assiref (Schwiegervater)
Freunde und Verbündete: Therengar-Eric von Cerastes, Ancuiras Alfaran, El'Fenneq (gerüchteweise), von Etzelbrück (aus Tobrien stammender Kastellan des Barons, Vorname niemandem bekannt)
Feinde und Konkurrenten: die Descendientes (mit Abstrichen), Familia Al'Shirasgan
Verwendung im Spiel: 1. der durchaus gefährliche Tyrann. 2. der Fädenzieher im Hintergrund, der immer auf der Suche nach Abenteurern ist, die er unter beliebigen Vorwänden (und Einfädelungen) und guter Bezahlung nach Süd-Almada schickt, um dort möglichst großes Chaos anzurichten - lässt hierfür zur Not jegliche Moral außen vor. 3. der Fokus der "Wissbegierde" ganz unterschiedlicher Gruppierungen, das Geheimnis der SOD um seine Person zu lüften (sollte jedoch nicht aufgelöst werden).
Zitate: "Gnade und Ungnade sind die beiden Seiten der Weisheit - übst du dich in der einen, so plane stets schon die andere!"
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (rubain)

Dom Tankred ui Rubain-Assiref von Asperg zu Imrah, auch bekannt als Tankred der Pfähler, ist der Baron von Imrah.

Äußeres[Quelltext bearbeiten]

Baron Tankred ui Rubain-Assiref von Asperg zu Imrah

Mit seinen dunkelblonden Haaren und der hochgewachsenen Gestalt fällt er ziemlich aus dem almadanischen Rahmen. Auffällig ist eine deutliche Ähnlichkeit mit dem Puniner Patrizier Tassilo Quendenas di Tornillo.

Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]

Dom Tankred wurde als einziger Sohn eingewanderter albernischer Kartographen (eigentlicher Name: ui Rubain) im Jahre 990 BF im Imraher Yaquirdörfchen Asperg geboren. Ein Begabten-Stipendium verhalf ihm zu einem erfolgreichen Besuch des Königlichen Kriegerseminars zu Punin. Im Zuge des Sieges der "Ratzinger Allianz" über die answinistische Usurpation wurde ihm ob seines bedingungslosen Wagemuts und heldenhaften Einsatzes bei der Befreiung Jassafheims an der Seite Dom Vernons von Nemento von ebendiesem der Titel eines Edlen von Soroban verliehen. Im Verlauf der allgemeinen Ehrung des almadanischen Widerstandes wurde Tankred Rubain im Hesindemond 1014 auf dem Großen Garether Hoftag durch Reichsbehüter Brin in den ehrenvollen Stand des Barons von Imrah erhoben.

Dom Tankred erarbeitete sich bereits frühzeitig den berüchtigten Namen Tankred der Pfähler, welcher daherrührt, dass auf ihren diesseitigen Razzias gefangengenommene Novadis grundsätzlich auf dem Hügel der Gepfählten direkt am Yaquirufer gegenüber der südalmadanischen Siedlung Omlad ihrem für almadanische Verhältnisse sehr ungewöhnlichen Schicksal zugeführt werden. Dom Tankred nimmt die Rache der Novadis offensichtlich willig und billigend in Kauf. Es heißt, der verhüllte El'Fenneq werde von ihm unterstützt, da sich Dom Tankred im Gegensatz zu den anderen Yaquiranrainern von Stand bislang grundlegend positiv zu den Taten dieser Person (und der damit einhergehenden Folgen) geäußert hat.

Undurchsichtig wird die Person Dom Tankreds bezüglich ihres Akoluthenstatus im Heiligen Drachenorden (SOD). Diese zunehmend enger werdende Bindung zum SOD scheint ihren Ursprung bereits im Hesinde/Firun 1015 zu haben, als Dom Tankred nach dem überaus mysteriösen Tod seiner ihm erst frisch vor Travia angetrauten Gemahlin und einflussreichen Jassafheimer Flusshändlertochter Dunjaca di Marino - man fand ihren zerschmetterten Leib eines Morgens unter den Burgzinnen Hohenaspergs - auf zwei Monde spurlos verschwunden blieb. Darauf schien er seltsam geläutert, stiftete dem SOD gar eine einsame Abtei südlich des geheimnisumwitterten Alten Waldes. Als ihm nach wenigen Götterläufen die minderen Weihen zum Akoluthen des SOD verliehen wurden, sorgte dies für einiges Rätselraten nicht nur unter den Magnaten, aus welchem Grund Dom Tankred diese Ehren zuteil wurden, schließlich reichten hierfür eigentlich weder die Stiftung der Abtei, noch der von Dom Tankred mitunter halbherzig angeführte Verweis auf die immense und doch recht kunstvolle Sammlung fremdländischer Relikte zu Hohenasperg aus frühen, umtriebigen Tagen aus. Diese Verwunderung schlug in den Tagen der Dritten Dämonenschlacht teils in Empörung, teils in ungläubigen Spott um, als Dom Tankred statt zu kämpfen in den heimatlichen Gefilden verweilte, was er mit einem ausdrücklichen Verbot durch den SOD begründete - gerade für den SOD eine ungewöhnliche Entscheidung, deren Hintergründe im übrigen von Dom Tankred bislang noch nicht eingehend erläutert worden sind.

Der ausgehende Götterlauf 1021 sah die eheliche Verbindung der Familias Rubain und Assiref, in der Gestalt Dom Tankreds und der älteren Assiref-Tochter Naidana. Bekanntlich handelte es sich hierbei um eine zuvörderst politische Hochzeit mit dem Ziel, die Rolle des eher monetären denn traditionalistischen Adels und der befreundeten Handelshäuser gegenüber den Waldwachter Descendientes zu stabilisieren. Allein, es heißt, Dom Tankred Rubain-Assiref habe die ohne Umschweife respektlose Art seiner Gemahlin gegenüber diversen arroganten Adelsschnöseln sehr imponiert, wenngleich der sonst so machtgewohnte Imraher vor den Eskapaden Naidanas schon ein ums andere Mal kapituliert hat.

Man kann Dom Tankred wohl ohne zu Zögern zu den Rescendientes zählen, was aber nichts heißen muss; in jedem Falle ist er ob der zentralen geographischen Lage Imrahs aus monetären Beweggründen an guten Beziehungen zum Horasreich interessiert. Nach wie vor enge Bande bestehen zu den Häusern Cerastes und Alfaran. Mit seiner damaligen geheimnisvollen Hinwendung zum SOD hat sich Dom Tankred auch zu einem wahren Tyrannen entwickelt, der seinen Untertanen gegenüber wie ein übermächtiger Vater auftritt, der zwar mitunter ungewohnte gnadenvolle Nachsicht übt (etwa bei unverschuldeten Abgabenversäumnissen) und Fürsorge zeigt wie nur wenige (etwa im Dürresommer 1024), andererseits jedoch absolute Unterwerfung unter seinen Willen einfordert und diesbezügliche "Undankbarkeit" mit oft pervalischen Mitteln ahndet. Immerhin hat er mit seinem konsequenten Provokationskurs gegenüber den Novadis für Imrah eines erreicht: eine stets wachsame, für ihre Verhältnisse gut gerüstete, im Kampf leidvoll erfahrene und hochmotivierte, da die Novadis hassende Bevölkerung, deren Loyalität gegenüber ihrem Beschützer wohl so lange ungebrochen bleibt, wie der äußere Feind noch die eigenen Kinder bedroht.

Jüngste Entwicklungen[Quelltext bearbeiten]

Bei Machtübernahme Selindian Hals war Dom Tankred zunächst Opportunist. Im weiteren Verlauf versuchte er, dem Kaiser als Cronrat eine Stütze zu sein und trug dessen Regime mit. Aber er verärgerte den Tyrannen zusehends mit seiner Ablehnung jedwedes Kuschelkurses mit den Rastullahgläubigen. Nach einer deftigen Note an die Adresse des Kaisers (siehe YB36) wurde er seines Amtes als Cronrat enthoben und als kaiserlicher Botschafter nach Hôt-Alem in Abseits gestellt. Dort verweilte er auch unter der Folgeherrschaft unter Fürst Gwain noch einige Zeit, weil dieser ihn zunächst nicht wieder heimrief. Wieder zurück in Almada, muss Dom Tankred nun bemerken, dass der Fürst einen in seinen Augen ähnlich widerlichen Kurs den Aramyas gegenüber fährt und seinen Platz im Cronrat ausgerechnet an die rastullahgläubige Kaiserwitwe Tulameth saba Malkillah vergeben hat. In Tankred reifen finstere Pläne - ob er Gleichgesinnte findet?

Stimmen der Nobleza über Tankred ui Rubain von Asperg[Quelltext bearbeiten]

"Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Emporkömmling, ein homo novus, wie die alten Bosparaner sagen würden. Auf den zweiten Blick erscheint er als enigmatischer Mann, der wie kein anderer aus Furcht, Schrecken, Hass und religiösem Schaudern politische Netze gefährlicher Art webt. Der dritte Blick muss ins Nichts fallen, um das sich verhüllend ein grün-goldener Mantel legt und nichts verbirgt, weil es kein Geheimnis um diesen Mann gibt; kein Geheimnis, nur das Geheimnisvolle, das er an die Stelle des Nichts zu setzen sucht.

- Dom Gualdo di Dalias

"Heißt es nicht, die Novadyas hätten seine Eltern getötet? Er hasst die Heiden ja, wie ein Mensch sie nur hassen kann. Und trotzdem ist er kein Freund der Reconquista. Das verstehe, wer will!"

- Domna Richeza Aldonaza von Scheffelstein

"Hesinde führt ihm die Zunge - so spitz wie wortreich - Rondra die Klinge - oder am Ende gar Kor? Den Pfähler heißt man ihn ... ein harter und grausamer Patron. Das Volk duckt sich unter ihm ... nicht, dass er auch den Adel unter seiner Knute haben will!"

- Dom Ansvin Ferbras von Al'Muktur

"Jede Tochter der Beni Novad weiß: Der barbarischen Art des Schreiberlingssohns zu pfählen ist meine Art jederzeit vorzuziehen."

- Dom León de Vivar

Geschichten und Artikel über Tankred ui Rubain von Asperg[Quelltext bearbeiten]

Geschichten[Quelltext bearbeiten]
Yaquirblick-Artikel[Quelltext bearbeiten]
Abenteuer[Quelltext bearbeiten]


Baron zu Imrah
seit 1014 BF
Nachfolger