Chronik:1024
Hier finden sich die Mitschnitte der Briefspielgeschichten des Jahres 1024 nach Bosparans Fall.
Der Löwe und die Katze[Quelltext bearbeiten]
Derischer Zeitraum: Boron 1024 BF bis Praios 1025 BF
Schauplatz: Königlich Kornhammer, Ragath, Punin, Taladur, Ferchaba, Gräflich Thangolforst sowie weitere Orte des Königreichs Almada
Dramatis Personae: Richeza Aldonaza von Scheffelstein, Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein, Ramiro von Alcorta, Radia von Franfeld, Rondrigo de Braast, Therengar-Eric von Cerastes, Piedro von Kornhammer, Tankred ui Rubain von Asperg, Escalio d’Artésa, Ancuiras Alfaran, Gwain von Harmamund, Arvid von Viryamun y Braast, Fermiz von Viryamun y Braast, Hasrolf von Culming, Bodar von Tharguilon, Horasan von Punin, Paltian Kaltenweide, Keshmal Al'Harim ben Beruddin
Zusammenfassung: Schlecht fiel die Ernte im Dürresommer 1024 BF aus. Anlass genug für manche Magnaten, Gareth den Kaisertaler zu verwehren, was für Streit auf der Landständeversammlung sorgte. (Der Yaquirblick berichtete). Aber auch sonst lag einiges im Argen im rahjagefälligen Königreich und man stritt, wie mit den Novadis zu verfahren sei, welche sich erst kürzlich erdreistet hatten, eine Reihe hochrangiger Magnaten gefangen zu setzen. Die Fürsprecher der Reconquista gewannen an Stimmen. Während im Königreich und dem angrenzenden Amhallassih die Flaggen auf Sturm standen, wurde Domnatella Richeza Aldonaza von Scheffelstein die Begegnung mit dem stolzen Bey von Ferchaba zum Verhängnis, einem Feind ihrer Onkel Ramiro von Alcorta und Piedro von Kornhammer. Der Bey setzte sich in den Kopf, die schöne Edle entweder zu ehelichen oder aber gegen seine Feinde einzusetzen und ersann eine Intrige, die das Königreich in Aufruhr versetzte.
Status: abgeschlossen.
Das Geschehen im Einzelnen: