Annalen:900-999: Unterschied zwischen den Versionen
K (939 eingefügt) |
K (967 eingefügt) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
{{:Annalen.Ereignis966 Tödlicher Hader zwischen Isonzo von Jurios und Zayano von Ragathsquell}} | {{:Annalen.Ereignis966 Tödlicher Hader zwischen Isonzo von Jurios und Zayano von Ragathsquell}} | ||
{{:Annalen.Ereignis966 Lope de Vivar y Viryamun vogelfrei}} | {{:Annalen.Ereignis966 Lope de Vivar y Viryamun vogelfrei}} | ||
{{:Annalen.Ereignis967 Erdbeben im Yaquirtal}} | |||
{{:Annalen.Ereignis972 Erzfund in Yasamir}} | {{:Annalen.Ereignis972 Erzfund in Yasamir}} | ||
{{:Annalen.Ereignis972 Ragather Grafenprozess vor dem Hochgericht}} | {{:Annalen.Ereignis972 Ragather Grafenprozess vor dem Hochgericht}} |
Version vom 15. März 2014, 19:36 Uhr
Was sich in Almada im X. Jahrhundert nach Bosparans Fall ereignete.
Datum | Ort | Ereignis | Quelle |
---|
902 | Punin | In diesem beklagenswerten Jahr stirbt der allseit beliebte und verehrte Valpo von Almada, der von 864 bis 884 als Großfürst und seit 884 als Almadanerkönig über das mittägliche Königreich sowie seit 980 als Kaiser über das Raul'sche Reich geherrscht hat. Besonders Marmelonenzüchter, Architekten, Brauer, Winzer und Brenner beweinen das Ableben dieses Förderers aller hochgeistigen Künste. Da Valpo keine Erben hinterlässt, beginnt ein Interregnum. | Herz des Reiches, S. 17 u. 122 Bearbeiten |
920-926 | Reichsmark Amhallas | Zwischen 920 und 926 BF erobert Kalif Malkillah II. die Reichsmark Amhallas und gliedert sie als Emirat Amhallassih ins Kalifat ein. Nördlich des Yaquir wird die Bedrohung sträflich unterschätzt; Gräfin Hadjinsunni vom Yaquirtal gehört zu den wenigen - ungehörten - Mahnern. | Bearbeiten |
29. RON 926 | Yrosien | Schlacht von Yrosien. Gräfin Hadjinsunni vom Yaquirtal stellt sich, nachdem sie in Punin erfolglos weitere Truppen zu mobilisieren versucht hat, mit einem kleinen Aufgebot aus dem Yaquirtal und der Südpforte dem Heer des Kalifen Malkillah II. Im Tal der Dornen wird sie vernichtend geschlagen. Das Rossbanner der Gräfin wird nach Ragath gerettet, die Walstatt wird - angeblich durch ein Wunder der Tsa - rasch von Dornengewächsen überwuchert, die aus den Schäften der Lanzen und Speere ebenso wie den Schilden der Getöteten gesprossen sein sollen.
Ohne weitere Gegenwehr dringt Malkillahs Blutsbruder bis Punin vor und lässt sich dort zum Gegenkaiser Harun I. krönen. |
Bearbeiten |
939 | Punin | In diesem borongefälligen Jahr dankt Seine Erhabenheit Erasterion von Mersingen, Rabe von Punin seit 926, ab und zieht sich in ein Kloster im Darpatischen zurück. Zu seiner Nachfolgerin wird Khalima al-Baqeya erwählt. | AB Der Mondenkaiser, S. 46-47 Bearbeiten |
941 | Punin | In diesem denkwürdigen Jahr werden 69 unbescholtene Einwohner der Capitale vom Leben zum Tode befördert, als der Erzmagus Robarius von Punin nach einem missglückten Experiment mitsamt seinem Turm explodiert und dabei einige niederhöllische Entitäten in den Nachthimmel entlässt. | Bearbeiten |
950 | Baronie Haffith | In diesem denkwürdigen erheben die Kaiserzwillinge Cella und Bardo im fernen Gareth den Zwergen Thorom Sohn des Thorgasch zum Baron von Haffith. | Bearbeiten |
PHE 950 | Castillo Chellara | In diesem rondragefälligen Mond erobern Truppen der jungen Almadanerfürstin Rahjada da Vanya nach mehrmonatiger Belagerung das von Raubrittern besetzte Castillo Chellara und entrollen auf den Zinnen das Rossbanner Almadas und das gülden-violette Greifenbanner der Fürstin. Die Gesetzlosen, die in den vergangenen Jahren Reisende auf dem Pass über den Eisenwald arg geplackt haben, werden gevierteilt.
Ihre Durchlaucht stationiert ein beachtliches Truppenkontingent auf dem Castillo und setzt eine Fürstliche Castellana ein, welche fortan die Passstraße und ihr Umland sichert. |
Bearbeiten |
953 | Königlich Kornhammer | In diesem denkwürdigen Jahr wird die Fehde zwischen den Familias Kornhammer und Scheffelstein durch den Traviabund des Scheffelstein-Erben Alvarez Zayano mit der schönen Kornhammer-Tochter Escalada beigelegt. Man vereinbart, dass jeweils der Erbe den Namen Scheffelstein weiterführen sollte, die jüngeren Geschwister den Namen Kornhammer. Das Wappen soll nunmehr die kornhammerschen Ähren und die scheffelsteinsche Mühle zeigen. Escaladas Zwillingsbruder Sansovino führt die alte Kornhammer-Linie fort. Über zweihundert Jahre hat die blutige Fehde gedauert und das Lehen an den mehrmals Rand des Untergangs geführt. Doch weder die Eslamidenkaiser noch ihre sich bekriegenden, selbsternannten Erben haben die streitenden Adelsfamilias zur Ordnung gerufen oder sich gemüht, einen neuen Vogt einzusetzen. | Bearbeiten |
953 | Punin | In diesem denkwürdigen Jahr verspielt Dom Enjural de Vivar y Albesh, Junker von Vivar und aufgrund geschickter Heiratspolitik seiner Vorfahren Inhaber diverser Besitztitel in der Reichsstadt Punin und ihrer Stadtmark, bei einem Boltanspiel im Hause Silberling mit Mitgliedern der Familias di Madjani, von Bleichenwang und Galandi einen Großteil seines Eigentums. | Bearbeiten |
953 | Baronie Taubental | In diesem denkwürdigen Jahr erhebt Graf Rabosch von Waldwacht seine gräfliche Jagdhüterin, Domna Siguenza aus dem alten Waldwachter Geschlecht Bejar, zur Baronin der erst vor wenigen Jahren wieder befriedeten Baronie Taubental. | Bearbeiten |
23. EFF 950 | Taladur | Duell auf dem Gongplatz. An diesem beklagenswerten Tag tötet die Caballera Dela vom Berg in einem Ehrenduell auf dem Gongplatz die Baronin im Taubental, Domna Siguenza de Bejar. Grund des Zanks ist eine Amorette zwischen Domna Delas Gemahl Eslam de Vivar y Jurios und Domna Siguenzas Mundilla Alena gewesen. Das Duell löst die Vivar-Bejar'sche Fehde aus.
Domnatella Alena folgt ihrer Mutter als Baronin im Taubental nach. |
Bearbeiten |
BOR 955 | Via Ferra | Hinterhalt auf der Via Ferra. In diesem beklagenswerten Mond stirbt die Caballera Dela vom Berg durch die Hand des Alonso de Bejar, der ihr auf der Eisenstraße aufgelauert hat. Daraufhin erklärt die Familia vom Berg dem Haus Bejar den Händel. Dies ist Teil der Vivar-Bejar'schen Fehde. | Bearbeiten |
PER 955 | Punin | In diesem traviagefälligen Mond ehelicht Dom Eslam de Vivar y Jurios die 16-jährige Domna Alena de Bejar, ihres Zeichens Baronin im Taubental. Die Hochzeit erregt Aufsehen, da Domna Alenas Oheim Alonso de Bejar Dom Eslams Gemahlin Dela vom Berg erst vor wenigen Monaten in einem Hinterhalt gemeuchelt hat. Dom Eslam zieht mit seiner blutjungen Gemahlin aus Punin in die Grafschaft Waldwacht um und herrscht fortan als Baronsgemahl an ihrer Seite über das ehemalige Stammlehen seiner Familia. Dom Alonso protestiert vor Graf Rabosch von Waldwacht vergeblich gegen die Heirat. Dies ist Teil der Vivar-Bejar'schen Fehde. | Bearbeiten |
961 | Punin | In diesem beklagenswerten Jahr stirbt die Almadanerfürstin Rahjada da Vanya nach der Geburt ihrer Tochter Belisetha im Kindbett.
Die Kaiserzwillinge Cella und Bardo im fernen Gareth erheben daraufhin den Mundillo der Junkerin von Sherbeth, Dom Migel von Rebenthal, zu ihrem Nachfolger. |
Bearbeiten |
961 | Grafschaft Ragath | Ausbruch des Ragather Rosenkriegs. Nach dem Tod der Almadanerfürstin und Gräfin von Ragath, Domna Rahjada da Vanya, ist ihre Mundilla, Domnita Leonida da Vanya, mit sieben Jahren noch zu jung, um den Marmorthron zu Ragath zu besteigen. Obwohl ihre Muhme Ahumeda da Vanya als gräfliche Administradora bisher die Angelegenheiten der Grafschaft gut und redlich geordnet hat, erheben die Kaiserzwillinge Cella und Bardo im fernen Gareth Domna Ahumedas Gemahl, Dom Balbiano Calas von Harmamund, zum neuen Grafen. Dieser lässt umgehend Domna Ahumeda für schwachsinnig erklären und schickt sie in ein Noionitenkloster in der Mark Ragathsquell. | Bearbeiten |
962 | In diesem denkwürdigen Jahr nimmt Dom Isonzo von Jurios, Witwer der jüngst verstorbenen Almadanerfürstin Rahjada da Vanya, die blutjunge Tochter des Ragather Grafen Balbiano Calas von Harmamund, Domnatella Morena von Harmamund, vor Travia zu seiner angetrauten Gemahlin. | Bearbeiten |
13. PRA 962 | Brigella | An diesem denkwürdigen Tag ertränkt Domnatella Zylva de Vivar y Berg den Mörder ihrer Mutter, Dom Alonso de Bejar, wie einen räudigen Hund in der Brigella. Die Familia vom Berg sieht damit ihre Ehre in der seit 955 schwelenden Vivar-Bejar'schen Fehde wieder hergestellt. | Bearbeiten |
7. RON 962 | Caballerogut Las Dardas | Treffen bei Las Dardas. An diesem denkwürdigen Tag unterliegt ein Haufen der Familia Bejar der versammelten Streitmacht der Descendientes. Während fünf der Bejar und 17 ihrer Clienten ihren Blutzoll entrichten, bezahlt auf der anderen Seite nur Dom Eslam Alcorta de Vivar und sieben Rustikale mit dem Leben. Durch Vermittlung des Rates der Descendientes kann die seit 955 schwelende Vivar-Bejar'sche Fehde daraufhin beendet werden. | Bearbeiten |
23. FIR 962 | Castillo Chellara | An diesem beklagenswerten Tag serviert Domnatella Zylva de Vivar y Berg ihrem Vater, Dom Eslam de Vivar y Jurios, und ihrer Stiefmutter Alena de Bejar, der Baronin im Taubental, vergifteten Wein, an dem sie elendig zugrunde gehen. | Bearbeiten |
963 | Baronie Taubental | In diesem denkwürdigen Jahr wird die seit dem 23. Firun 962 währende Vakanz in der Baronie Taubental durch kaiserliche Intervention beendet. Kaiser Bardo von Gareth erhebt die haferyaquirische Freibauerstochter Olorande Kleinhofer aus Alstingen zur Baronin im Taubental. Olorande nennt sich fortan Buriana von Alstingen. | Bearbeiten |
964 | Edlengut Waldhaus | In diesem denkwürdigen Jahr verpfändet die Familia di Montiano ihr Landgut an Baronin Buriana I. im Taubental, um der Mundilla Baraya di Montiano eine ritterliche Laufbahn am Hof des Fürsten Migel von Rebenthal und dem Zweitgeborenen Gilborno di Montiano eine Aufnahme als Novize in die Heilige Gilbornshalle zu ermöglichen. | Bearbeiten |
TRA 964 | Castillo Chellara | In diesem traviagefälligen Mond gibt die neu eingesetzte Baronin Buriana I. im Taubental ein Fest für ihre Nachbarn und Aftervasallen. Dabei verstößt sie gegen mehrere almadanische Bräuche. Es kommt zum Eklat, als Junker Enjural de Vivar y Albesh verkündet, dass er einer Rescendiente niemals den Lehnseid schwören werde und darauf gemeinsam mit den Descendientes das Fest verlässt. | Bearbeiten |
966 | In diesem beklagenswerten Jahr bezichtigt Dom Isonzo von Jurios, der Witwer der Almadanerfürstin Rahjada da Vanya, öffentlich den Trovere Zayano von Ragathsquell, ihn gehörnt zu haben und fordert ihn zu einem Hader heraus. Während des Ehrenduells stürzt Dom Zayano unglücklich und verstirbt. Dom Isonzo betrachtet dies als Urteil der Götter und lässt seine seine Ehe mit Rahjada da Vanya für nichtig und ihre Kinder für Bastarden des Ragathsquellers erklären. | Bearbeiten |
966 | Rahjastift Taubental | In diesem denkwürdigen Jahr setzt Abt Bonaventura XXI. Palomino auf Drängen der Baronin Buriana von Alstingen Dom Lope de Vivar y Viryamun als Administrador des Rahjastifts ab. Die Vivar haben dieses Amt seit über 100 Götterläufen inne gehabt. Der 963 eingesetzten Rescendiente-Baronin und einigen ihrer Vorgänger haben sie jedoch den Lehnseid und folglich sowohl den Zehnt aus ihrem Junkergut als auch den aus dem Rahjastift verweigert. Dom Lope flieht zunächst in die Berge, kann aber durch Interzession seiner Verbündeten bei Graf Rabosch von Waldwacht alsbald auf das Stammlehen seines Vaters zurückkehren. | Bearbeiten |
967 | Omlad | In diesem denkwürdigen Jahr erschüttert ein Sumubeben das mittlere Yaquirtal. Besonders Omlad ist betroffen. Mehrere Mauern stürzen ein. Der Tempel der Leuin zu Omlad wird fast vollständig zerstört. | Bearbeiten |
972 | Baronie Yasamir | In diesem ingerimmgefälligen Jahr wird in der Ortschaft Torrefalcó am Fuße der Ambossberge Eisenerz gefunden. | Bearbeiten |
972 | Punin | In diesem praiosgefälligen Jahr erhebt Domna Leonida da Vanya, die achtzehnjährige Tochter der verstorbenen Almadanerfürstin Rahjada da Vanya, vor dem Königlich Almadanischen Hochgericht Anklage gegen ihren Oheim, Graf Balbiano von Ragath. Dom Balbiano soll Domna Rahjada eine Buhlschaft mit dem Barden Zayano von Ragathsquell angedichtet und sie im Jahre 961 gar vergiftet haben. Das Hohe Gericht urteilt, dass Domna Leonidas Anklage haltlos sei.
Domna Leonida muss sich daraufhin auf das Castillo da Vanya zurückziehen. |
Bearbeiten |
973 | Junkergut Lindholz | In diesem denkwürdigen Jahr wird Domna Shahane von Lindholz neue Junkerin von Lindholz. | Bearbeiten |
974 | Punin | In diesem beklagenswerten Jahr stirbt der Almadanerfürst Migel von Rebenthal nach langem Siechtum.
Die Kaiserzwillinge Bardo und Cella im fernen Gareth erheben daraufhin Domna Solivai von Harmamund, die Tochter des Grafen von Ragath, zu seiner Nachfolgerin. |
Bearbeiten |
976 | Punin | In diesem borongefälligen Jahr tritt Ihre Erhabenheit Khalima al-Baqeya, Rabe von Punin seit 939, den Flug über das Nirgendmeer an. Zu ihrem Nachfolger wird Bahram Nazir erwählt. | Bearbeiten |
976 | Punin | In diesem traviagefälligen Jahr nimmt die Almadanerfürstin Solivai von Harmamund Dom Raimund von Streitzig ä. H., einen Vetter Kaiser Retos, zu ihrem vor Travia angetrauten Gemahl. | Bearbeiten |
977 | Grafschaft Ragath | In diesem traviagefälligen Jahr ehelicht Domna Leonida da Vanya, Junkerin von Junkergut Vanyadâl, Dom Rohalio von Ragathsquell. | Bearbeiten |
977 | Königlich Jennbach | In diesem beklagenswerten Jahr sucht die Drachin Chaidarion den Tosch Mur heim. Im Jennbacher Königsforst fällt ihr die Angroschna Bulgi Tochter der Tiruscha, die Gemahlin des Zwergengrafen Rabosch Sohn des Reshmin, zum Opfer. Das Ondit besagt, die Gräfin sei in anderen Umständen gewesen. | Bearbeiten |
978 | Gareth | In diesem denkwürdigen Jahr ehelicht der Scheffelstein-Erbe Hesindian in Gareth heimlich und unstandesgemäß die bezaubernde Hazaqi Richeza Caldivan. Als sein jähzorniger Vater einige Jahre darauf davon erfährt, droht er seinen Sohn zu enterben, doch die Fürsprache seiner Mutter Escalada erhält Dom Hesindian sein Erbe. | Bearbeiten |
980 | In diesem denkwürdigen Jahr nimmt der Caballero Eslamo von Schwanweiher die junge Tochter des Cronvogts von Kornhammer, Domnatella Irinia von Kornhammer-Scheffelstein, vor Travia zu seiner angetrauten Gemahlin. | Bearbeiten |
981 | Edlengut Waldhaus | In diesem denkwürdigen Jahr belehnt die Baronin im Taubental, Domna Buriana von Alstingen, ihren Mundillo Vitus mit Edlengut Waldhaus, das zuvor als freiherrliches Eigenlehen unter ihrem Regiment stand. | Bearbeiten |
982 | Punin | In diesem beklagenswerten Jahr tötet die Almadanerfürstin Solivai von Harmamund ihren Gemahl Raimund von Streitzig ä. H. im Streit. Dom Raimund hat Ihrer Durchlaucht keine Kinder geschenkt. Von der neuen Soberana der Familia von Streitzig ä. H., Domna Mera von Streitzig ä. H., vor dem Reichsgericht des Totschlags angeklagt, wird Ihre Durchlaucht freigesprochen. Die Familia von Streitzig ä. H. zerwirft sich daraufhin mit Kaiser Reto von Gareth. | Bearbeiten |
983 | Baronie Dubios | In diesem denkwürdigen Jahr wird die Amazone Eshila, Leibgardistin der Fürstin Solivai von Harmamund, für ihre treuen Dienste mit der Baronie Dubios belehnt. | Bearbeiten |
983 | In diesem beklagenswerten Jahr bleibt die Almadanerfürstin Solivai von Harmamundin einem Scharmützel mit novadischen Viehdieben vor dem Feinde. In Folge dessen fällt das Königreich Almada an Kaiser Reto von Gareth heim. Dieser regiert Almada als Großfürst fortan selbst. | Bearbeiten |
986 | Kaiserlich Selaque | In diesem praiosgefälligen Jahr wird der Praiosdiener Radmon Praiopio IV. von Elenta zum Reichsvogt des Kaiserlichen Eigenguts Selaque bestallt. | Bearbeiten |
986 | Baronie Bosquirien | In diesem traviagefälligen Jahr ehelicht die Fürstentochter Belisetha da Vanya, Baronin von Schrotenstein, ihren bosquirischen Lehnsnachbar Caldaios di Quirod-Bosquiria. | Bearbeiten |
FIR 986 | Baronie Taubental | In diesem denkwürdigen Mond erliegt Baronin Buriana von Alstingen, eine Rescendiente und ehemalige Favoritin Kaiser Bardos, einem heimtückischen Fieber. Ihr Mundillo Vitus von Alstingen tritt daraufhin die Herrschaft über die Baronie an. | Bearbeiten |
988 | Edlengut Waldhaus | In diesem denkwürdigen Jahr belehnt Dom Vitus von Alstingen, der Baron im Taubental, den fahrenden Questador Falk Fröhling aus dem Greifenfurtschen mit dem Edlengut Waldhaus. | Bearbeiten |
989 | Baronie Dubios | In diesem beklagenswerten Jahr grassiert die Blaue Keuche in Dubios und fordert mehrere Todesopfer. Unter anderem fallen ihr Said Lacara von Dubios, der Mundillo der Baronin Eshila Lacara von Dubios, sowie der Caballero Eslamo von Schwanweiher anheim. | Bearbeiten |
990 | Königlich Kornhammer | In diesem denkwürdigen Jahr, nach der Schlacht von Jergan, quittiert Dom Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein seinen Dienst und kehrt seiner Gemahlin Richeza zuliebe nach Almada zurück. Nach dem Tod seines Vaters Alvarez von Kornhammer-Scheffelstein, des Vogts von Königlich Kornhammer und Junkers von Scheffelstein, tritt er sein Erbe an. Erstmals seit Jahrhunderten erfährt Kornhammer einen wirtschaftlichen Aufschwung. Für einige Jahre wird Burg Scheffelstein trotz ihrer Abgeschiedenheit zu einem gern besuchten Ort, an welchem der Adel sich in sinnenfrohen Festen ergeht. | Bearbeiten |
990 | Ratzingen | In diesem beklagenswerten Jahr lässt die Junkerin Shahane von Lindholz in einer Querella mit der Familia di Dalias ihr Leben. Ihr junger Mundillo Sarebun von Lindholz tritt daraufhin sein Erbe an. | Bearbeiten |
1. NAM 991 | Junkergut Dalias | An diesem beklagenswerten Tag tötet Dom Lumino III. di Dalias, Comtur des Ordens vom Hl. Bannstrahl Praios' und Junker von Dalias, auf grausame Weise seinen Mundillo Valdemoro II. di Dalias. Anschließend entleibt er sich selbst.
Neuer Junker von Dalias wird Dom Luminos Zweitgeborener Ippolito Honorio di Dalias. |
Bearbeiten |
992 | Eslamabad | In diesem denkwürdigen Jahr weiht Bey Hachmed Al'Benin ibn Rashmal die fertiggestellte Ringmauer von Eslamabad ein, mit deren Bau sein Vater Rashmal ibn Qasem einst begonnen hat. | Bearbeiten |
993 | Junkergut Vivar | In diesem denkwürdigen Jahr stirbt mit 102 Jahren der XX. Junker von Vivar, Dom Enjural I. de Vivar y Albesh. Fortan übernimmt sein Mundillo Lope IV. de Vivar y Viryamun die Würde des Junkers und Soberans von Vivar. | Bearbeiten |
993 | Edlengut Grünharsch | In diesem rahjagefälligen Jahr nimmt der Dom Asinio Falcomar di Rastino, Edler von Grünharsch, die Schülerin der Freude Rahjane Forteados, eine Bürgerliche aus Mûr, vor Rahja zu seiner angetrauten Gemahlin. | Bearbeiten |
995 | Tuzak/Junkergut Aranjuez | In diesem beklagenswerten Jahr bleibt Junker Fadrique von Aranjuez bei der Rückeroberung Tuzaks auf der Giftinsel vor dem Feinde. Sein Mundillo Federigo von Aranjuez folgt ihm in der Würde des Junkers und Soberans von Aranjuez nach. | Bearbeiten |
995 | Junkergut Campofran | In diesem denkwürdigen Jahr stirbt Junker Tolak von Franfeld. Sein Mundillo Piñal von Franfeld y Vivar, der im Maraskanfeldzug Kaiser Retos tapfer gefochten hat, tritt sein Erbe an. | Bearbeiten |
995 | Rahjastift Taubental | In diesem denkwürdigen Jahr stirbt Äbtissin Bonaventura XXIII. Taubentanz. Das Taubentaler Klosterkapitel wählt Rosendo Taubentanz zu ihrem Nachfolger. | Bearbeiten |
17. PER 995 | Punin | An diesem traviagefälligen Tag vermählt sich Domnatella Richeza de Vivar y Sangrín, dem Wunsch ihres Großvaters und Soberans Lope de Vivar y Viryamun folgend, mit dem wohlhabenden Khunchomer Handelsherrn Djerid ibn Dhachmani, dem Vetter des illustren Rieslandfahrers. Im selben Jahr eröffnet das Handelshaus Dhachmani im renovierten Puniner Stadtpalacio Vivar seinen ersten almadanischen Kontor. | Bearbeiten |
996 | Bosquirtal | In diesem beklagenswerten Jahr wird Domnita Rifada da Vanya, die Mundilla der Junkerin Leonida da Vanya von Vanyadâl, von wilden Ferkinaten überfallen. Die Domnita gerät in die Gefangenschaft der Wilden. | Bearbeiten |
996 | Baronie Flogglond | In diesem denkwürdigen Jahr stirbt Baron Saleri von Viryamun. Sein Mundillo, Dom Sumudan von Viryamun und Flogglond, der auf Maraskan im kaiserlichen Heer dient, quittiert seinen Dienst, kehrt nach Flogglond heim und tritt seines Vaters Erbe an. | Bearbeiten |
996 | Junkergut Alina | In diesem denkwürdigen Jahr belehnt Dom Tolak von Harmamund, Graf von Ragath, seinen Parteigänger, den Briganten Rigoroso Ninguno Camillo, mit dem Junkergut Alina in Bosquirien. | Bearbeiten |
Anfang RAH 997 | Ragath | Hochzeitsduell. In diesen rondragefälligen Tagen ficht Domna Leonida da Vanya auf dem 'Platz ohne Gnade' ein Ehrduell aufs zweite Blut wider Dom Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein, den Cronvogt zu Königlich Kornhammer.
Auslöser ist gewesen, dass der Mundillo Dom Hesindians, der junge Landedle Alondo Joselito von Scheffelstein nicht nur eine von Domna Leonida nicht gutgeheißene Amorette mit deren Tochter führt, sondern diese auch noch geschwängert hat, obwohl sie einem anderen versprochen ist. Das Duell endet nach drei Stunden unentschieden und Dom Hesindian kann Domna Leonida dazu bringen, die Heirat ihrer Kinder zuzustimmen. |
Adelsbrevier 28 Bearbeiten |
999 | Junkergut Valquirbrück | In diesem denkwürdigen Jahr stirbt Junkerin Eliña von Valkendâl und Valquirsbrück. Ihr Mundillo, Dom Alphonzo der Ältere von Valkendâl, folgt ihr im Amt nach. | Bearbeiten |
999 | Junkergut Hirschweiler | In diesem denkwürdigen Jahr stirbt Junker Sansovino von Kornhammer. Sein Mundillo, Dom Ramon von Kornhammer, folgt im Amt des Junkers von Hirschweiler nach. | Bearbeiten |
999 | Baronie Rosenteich | In diesem rahjagefälligen Jahr wird in dem kleinen Dorf Wildingen eine ehemalige Scheuer dem Levthan geweiht. | Bearbeiten |
PRA 999 | Punin | In diesem praiosgefälligen Mond wird der Doctor beiderlei Rechts Gilborno di Montiano zum Leiter des Hohen Rechtsseminars berufen. | Bearbeiten |
PHE 999 | Baronie Taubental | In diesem denkwürdigen Mond zieht Baron Vitus von Alstingen mit einem Terzio Mercenarios, die er mit einem Kredit der Reichsstadt Taladur angeworben hat, gegen seine aufsässigen Aftervasallen. Der Junker Lope de Vivar y Viryamun und die Caballera von Las Dardas haben sich jahrelang hartnäckig geweigert, dem Rescendiente Dom Vitus als ihren Lehnsherrn anzuerkennen und ihm den Zehnt zu entrichten.
Dom Vitus kann Las Dardas einnehmen und die Caballera zum Ablegen des Lehnseids zwingen. Die Einnahme Vivars scheitert jedoch, weil Baron Sumudan von Viryamun und Flogglond seinem Verbündeten, Junker Lope, zu Hilfe geeilt ist. |
Bearbeiten |
12. RAH 999 | Castillo Braast | An diesem tsagefälligen Tag kommt Delana de Braast auf dem Castillo ihres Bruders, Baron Alrik de Braast, mit ihrem dritten Kind nieder, nachdem sie von ihrem Gemahl, Baron Sumudan von Viryamun und Flogglond, fortgejagt worden ist. Dom Sumudan ist damit dem Rat eines Astrologen und Traumdeuters gefolgt, der ihm erklärt hat, dass sein nächstes Kind verflucht sei und ihm den Tod bringen würde. | Bearbeiten |