15.342
Bearbeitungen
K (hat „Escalada die Eiserne“ nach „Escalada I. von Ragathsquell“ verschoben) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Domna '''Escalada''', zubenamt ''die Eiserne'', in späteren Dokumenten stets als '''Escalda I. Leovigilda von Ragathsquell''', war von [[Annalen:315|315]] BF bis zum Jahre [[Annalen:349|349]] Gräfin von [[Grafschaft Ragath|Ragath]] und gilt als Stammmutter des mächtigen Grafengeschlechts [[Familia von Ragathsquell|derer von Ragathsquell]]. Zahlreiche Burgen, Ortsgründungen und zum geflügelten Wort gewordene Redewendungen gehen auf sie zurück. | Domna '''Escalada''', zubenamt ''die Eiserne'', in späteren Dokumenten stets als '''Escalda I. Leovigilda von Ragathsquell''', war von [[Annalen:315|315]] BF bis zum Jahre [[Annalen:349|349]] Gräfin von [[Grafschaft Ragath|Ragath]] und gilt als Stammmutter des mächtigen Grafengeschlechts [[Familia von Ragathsquell|derer von Ragathsquell]]. Zahlreiche Burgen, Ortsgründungen und zum geflügelten Wort gewordene Redewendungen gehen auf sie zurück. | ||
==Curriculum Vitae== | |||
Als zweitgeborenes Kind von Graf [[Farugo von Ragath]] bestieg sie bereits als 22jährige nach dem Fehdentod ihres Vaters den Ragather Marmorthron. Ihr älterer Bruder, dessen Name nicht überliefert ist, war einige Wochen zuvor vom hohen Bergfried von [[Castillo Ragath]] zu Tode gestürzt. Schon in ihren ersten Regierungsjahren ließ sie die Castillos [[Castillo Blutfels|Blutfels]] und [[Castillo Wildenfest|Wildenfest]] im damaligen Bosquiria errichten, um die Südgrenze ihrer Herrschaft zu schützen. Im schicksalsträchtigen Götterlauf [[Annalen:320|320]], bei der damals erstmalig ausgetragenen [[Große Ragather Grafenturnei|Großen Ragather Grafenturnei]], schlug der strahlende Sieger der [[Djosta]], Landgrafensohn [[Almaderich von Jurios]], in brüskierender Weise den Siegespreis aus - nämlich Ehegenoß der jungen Gräfin zu werden - und verlangte stattdessen, mit 100 Vollblutrössern aus deren Zucht und Ländereien in Nervath (dem heutigen Valpokrug) ausbezahlt zu werden. | Als zweitgeborenes Kind von Graf [[Farugo von Ragath]] bestieg sie bereits als 22jährige nach dem Fehdentod ihres Vaters den Ragather Marmorthron. Ihr älterer Bruder, dessen Name nicht überliefert ist, war einige Wochen zuvor vom hohen Bergfried von [[Castillo Ragath]] zu Tode gestürzt. Schon in ihren ersten Regierungsjahren ließ sie die Castillos [[Castillo Blutfels|Blutfels]] und [[Castillo Wildenfest|Wildenfest]] im damaligen Bosquiria errichten, um die Südgrenze ihrer Herrschaft zu schützen. Im schicksalsträchtigen Götterlauf [[Annalen:320|320]], bei der damals erstmalig ausgetragenen [[Große Ragather Grafenturnei|Großen Ragather Grafenturnei]], schlug der strahlende Sieger der [[Djosta]], Landgrafensohn [[Almaderich von Jurios]], in brüskierender Weise den Siegespreis aus - nämlich Ehegenoß der jungen Gräfin zu werden - und verlangte stattdessen, mit 100 Vollblutrössern aus deren Zucht und Ländereien in Nervath (dem heutigen Valpokrug) ausbezahlt zu werden. | ||