15.342
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Im Angedenken an den unglücksseligen Gemahl der Eisernen spricht man in Almada noch heute von einem ''Trimalchio-Jünger'' um einen Pantoffelhelden zu verunglimpfen, der völlig unter der Kandare seiner Gattin steht. Manche heute lebenden [[Magnat]]en eifern dem Vorbild der Eisernen nach - besonders Vogtin [[Radia von Franfeld]] - die nicht nur auf deren einstiger Feste Burginum residiert, sondern auch zahlreiche Gemälde, Statuen und andere Stücke aus dem Nachlass der Eisernen Gräfin in ihren Privatgemächern aufbewahrt. Die Landedle [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza von Scheffelstein]] wird zuweilen als die ''ragatische Furie'' bezeichnet - einen Beinamen, den man zu Lebzeiten auch Gräfin Escalada gab. Neben dem in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangenen Begriff ''[[Escalation]]'' für eine übermäßig ausufernde Blutfehde kennen und lehren einige wenige Fechtmeister bis heute noch die ''Escalada Alta'' - einen mit der Rückhand geführten Enthauptungsschlag, mit dem die Gräfin ihrerzeit angeblich viele Gegner vom Leben zum Tode beförderte. | Im Angedenken an den unglücksseligen Gemahl der Eisernen spricht man in Almada noch heute von einem ''Trimalchio-Jünger'' um einen Pantoffelhelden zu verunglimpfen, der völlig unter der Kandare seiner Gattin steht. Manche heute lebenden [[Magnat]]en eifern dem Vorbild der Eisernen nach - besonders Vogtin [[Radia von Franfeld]] - die nicht nur auf deren einstiger Feste Burginum residiert, sondern auch zahlreiche Gemälde, Statuen und andere Stücke aus dem Nachlass der Eisernen Gräfin in ihren Privatgemächern aufbewahrt. Die Landedle [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza von Scheffelstein]] wird zuweilen als die ''ragatische Furie'' bezeichnet - einen Beinamen, den man zu Lebzeiten auch Gräfin Escalada gab. Neben dem in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangenen Begriff ''[[Escalation]]'' für eine übermäßig ausufernde Blutfehde kennen und lehren einige wenige Fechtmeister bis heute noch die ''Escalada Alta'' - einen mit der Rückhand geführten Enthauptungsschlag, mit dem die Gräfin ihrerzeit angeblich viele Gegner vom Leben zum Tode beförderte. | ||
{{DEFAULTSORT:Ragathsquell, Escalada}} | |||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Farugo von Ragath]]|TitelAmt=Gräfin von Ragath|Zeitraum=[[Annalen:315|315]]-[[Annalen:349|349]] BF|Nach_in?=in|Nachfolger=[[Escalada II. von Ragathsquell]]}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Farugo von Ragath]]|TitelAmt=Gräfin von Ragath|Zeitraum=[[Annalen:315|315]]-[[Annalen:349|349]] BF|Nach_in?=in|Nachfolger=[[Escalada II. von Ragathsquell]]}} | ||
[[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie: Graf]][[Kategorie:Nobleza]] | [[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie: Graf]][[Kategorie:Nobleza]] |