Catalinenser: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (richtiger bonaventura)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rahjagefällige Orden der Schwestern und Brüder der Allerheiligsten Catalina im Taubental''' ('''Gratiae Rahjae Ordo Sororum Fratrumque Sanctissimae Catalinae in Valli Columbarum''' in der Sprache Bosparans), meist nur '''Catalinenser''' genannt, ist eine [[:wiki_de:Vita contemplativa|kontemplativ]] ausgerichtete, vor allem im [[Tosch Mur]] beheimatete Ordensgemeinschaft innerhalb der Rahjakirche. Ihre Mitglieder berufen sich auf [[Santa Catalina]], eine Tänzerin, die im III. nachbosparanischen Jahrhundert gelebt haben soll, und versuchen, ihre Lebensweise nachzuahmen. Als spirituelles Ziel gilt ihnen, Rahjas Kreislauf der Schönheit zu vollziehen. Daher üben sie sich neben anderen körperlichen und geistigen Methoden, Schönes zu schaffen und so in Kontakt mit Rahja zu kommen, vor allem in ekstatischen Trancetänzen, die ihnen im Volk den Beinamen ''Taubentaler Tänzer'' eingebracht haben. Als derzeitiges Oberhaupt des Ordens wird [[Bonaventura XXV. Colombi]], der Abt des [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Taubentaler Klosters]], angesehen.
Der '''Rahjagefällige Orden der Schwestern und Brüder der Allerheiligsten Catalina im Taubental''' ('''Gratiae Rahjae Ordo Sororum Fratrumque Sanctissimae Catalinae in Valli Columbarum''' in der Sprache Bosparans), meist nur '''Catalinenser''' genannt, ist eine [[:wiki_de:Vita contemplativa|kontemplativ]] ausgerichtete, vor allem im [[Tosch Mur]] beheimatete Ordensgemeinschaft innerhalb der Rahjakirche. Ihre Mitglieder berufen sich auf [[Santa Catalina]], eine Tänzerin, die im III. nachbosparanischen Jahrhundert gelebt haben soll, und versuchen, ihre Lebensweise nachzuahmen. Als spirituelles Ziel gilt ihnen, Rahjas Kreislauf der Schönheit zu vollziehen. Daher üben sie sich neben anderen körperlichen und geistigen Methoden, Schönes zu schaffen und so in Kontakt mit Rahja zu kommen, vor allem in ekstatischen Trancetänzen, die ihnen im Volk den Beinamen ''Taubentaler Tänzer'' eingebracht haben. Als derzeitiges Oberhaupt des Ordens wird [[Bonaventura XXVI. Vasari]], die Äbtissin des [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Taubentaler Klosters]], angesehen.


==Niederlassungen==
==Niederlassungen==
Bedeutendstes Kloster, reichste Pfründe und spirituelles Zentrum des Catalinensertums ist zweifelsohne der Wallfahrtsort [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Santa Catalina im Taubental]], wo etwa 25 Brüder und Schwestern das Grab und die Wirkungsstätten der Ordenspatronin hüten. Die [[Brandelonde (Kloster)|Abtei Brandelonde]] in der [[Baronie Flogglond]], in der Wein gekeltert wird, beherbergt ein gutes Dutzend Catalinenser. Daneben gibt es in den heutigen Tagen keine weiteren Klöster. Die meisten der (wenigen) Rahjatempel und -schreine im [[Tosch Mur]] werden jedoch von einem oder mehreren Catalinensern betreut, die sich einem der beiden Klöster zugehörig fühlen.
Bedeutendstes Kloster, reichste Pfründe und spirituelles Zentrum des Catalinensertums ist zweifelsohne der Wallfahrtsort [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Santa Catalina im Taubental]], wo etwa 25 Brüder und Schwestern das Grab und die Wirkungsstätten der Ordenspatronin hüten. Die [[Brandelonde (Kloster)|Abtei Brandelonde]] in der [[Baronie Flogglond]], in der Wein gekeltert wird, beherbergt ein gutes Dutzend Catalinenser. Daneben gibt es in den heutigen Tagen keine weiteren Klöster. Die meisten der (wenigen) Rahjatempel und -schreine im [[Tosch Mur]] werden jedoch von einem oder mehreren Catalinensern betreut, die sich einem der beiden Klöster zugehörig fühlen. Auch über den Tosch Mur hinaus gibt es, wie beispielsweise in [[Endivarol]], Rahjatempel und -schreine, die der Santa Catalina geweiht sind.  


==Aufbau und Struktur==
==Aufbau und Struktur==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü