15.364
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (richtiger bonaventura) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Rahjagefällige Orden der Schwestern und Brüder der Allerheiligsten Catalina im Taubental''' ('''Gratiae Rahjae Ordo Sororum Fratrumque Sanctissimae Catalinae in Valli Columbarum''' in der Sprache Bosparans), meist nur '''Catalinenser''' genannt, ist eine [[:wiki_de:Vita contemplativa|kontemplativ]] ausgerichtete, vor allem im [[Tosch Mur]] beheimatete Ordensgemeinschaft innerhalb der Rahjakirche. Ihre Mitglieder berufen sich auf [[Santa Catalina]], eine Tänzerin, die im III. nachbosparanischen Jahrhundert gelebt haben soll, und versuchen, ihre Lebensweise nachzuahmen. Als spirituelles Ziel gilt ihnen, Rahjas Kreislauf der Schönheit zu vollziehen. Daher üben sie sich neben anderen körperlichen und geistigen Methoden, Schönes zu schaffen und so in Kontakt mit Rahja zu kommen, vor allem in ekstatischen Trancetänzen, die ihnen im Volk den Beinamen ''Taubentaler Tänzer'' eingebracht haben. | Der '''Rahjagefällige Orden der Schwestern und Brüder der Allerheiligsten Catalina im Taubental''' ('''Gratiae Rahjae Ordo Sororum Fratrumque Sanctissimae Catalinae in Valli Columbarum''' in der Sprache Bosparans), meist nur '''Catalinenser''' genannt, ist eine [[:wiki_de:Vita contemplativa|kontemplativ]] ausgerichtete, vor allem im [[Tosch Mur]] beheimatete Ordensgemeinschaft innerhalb der Rahjakirche. Ihre Mitglieder berufen sich auf [[Santa Catalina]], eine Tänzerin, die im III. nachbosparanischen Jahrhundert gelebt haben soll, und versuchen, ihre Lebensweise nachzuahmen. Als spirituelles Ziel gilt ihnen, Rahjas Kreislauf der Schönheit zu vollziehen. Daher üben sie sich neben anderen körperlichen und geistigen Methoden, Schönes zu schaffen und so in Kontakt mit Rahja zu kommen, vor allem in ekstatischen Trancetänzen, die ihnen im Volk den Beinamen ''Taubentaler Tänzer'' eingebracht haben. Als derzeitiges Oberhaupt des Ordens wird [[Bonaventura XXV. Colombi]], der Abt des [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Taubentaler Klosters]], angesehen. | ||
==Niederlassungen== | ==Niederlassungen== | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
{{:Annalen.Ereignis620 Niederschrift der Vita Catalinae}} | {{:Annalen.Ereignis620 Niederschrift der Vita Catalinae}} | ||
{{:Annalen.Ereignis726 Bonaventura IX. Colombi Administrador im Taubental}} | {{:Annalen.Ereignis726 Bonaventura IX. Colombi Administrador im Taubental}} | ||
{{:Annalen.Ereignis808 Bonaventura XIII. Colombi Baronsabt im Taubental}} | {{:Annalen.Ereignis808 Bonaventura XIII. Colombi Baronsabt im Taubental}} | ||
{{:Annalen.Ereignis813 TRA 14 Bonaventura XIV. Colombi Baronsabt im Taubental}} | {{:Annalen.Ereignis813 TRA 14 Bonaventura XIV. Colombi Baronsabt im Taubental}} |