Heldor: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
60 Bytes entfernt ,  8. Dezember 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Markt
{{Markt
|Wappen=[[Datei:Stadt-Heldor.jpg]]<br>Goldener Drache vor schwarzem Diagonalbalken auf Rot|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath]]|Herrschaft=[[Hernán von Aranjuez]], Baron von [[Baronie Dubios|Dubios]] sowie die [[Cortes von Heldor|Cortes]]|Einwohner=1.000 (davon ca. 300 Aramyas)
|Wappen=[[Datei:Stadt-Heldor.jpg]]<br>Goldener Drache vor schwarzem Diagonalbalken auf Rot|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath]]|Herrschaft=[[Hernán von Aranjuez]], Baron von [[Baronie Dubios|Dubios]] sowie die [[Cortes von Heldor|Cortes]]|Einwohner=1.000 (davon ca. 300 Aramyas)
|Bewaffnete=Ein Dutzend städtische Büttel|Tempel/Kultstätten=[[Bild:BOR.png|20px]] Boron, dazu Schreine von [[Bild:RAH.png|20px]] Rahja, [[Bild:TSA.png|20px]] Tsa, [[Bild:ING.png|20px]] Ingerimm & [[Bild:PHE.png|20px]] Phex, sowie ein Bethaus des Rastullah|Wichtige Gasthöfe/Schänken=siehe Text|Viertel=Heldor La Vieja, Retiro, [[Vallecas]], Dubiabad
|Bewaffnete=Ein Dutzend Marktbüttel|Tempel/Kultstätten=[[Bild:BOR.png|20px]] Boron, dazu Schreine von [[Bild:RAH.png|20px]] Rahja, [[Bild:TSA.png|20px]] Tsa, [[Bild:ING.png|20px]] Ingerimm & [[Bild:PHE.png|20px]] Phex, sowie ein Bethaus des Rastullah|Wichtige Gasthöfe/Schänken=siehe Text|Viertel=Heldor La Vieja, Retiro, [[Vallecas]], Dubiabad
|Bedeutende Familias=[[Familia Aranjuez]], [[Familia de Vallecas]], [[Familia Berenguer]], [[Familia Almuñécar]], [[Familia Abencerraga]], [[Familia Al'Feyhach]]|Gewässer=[[Dubia]]|Verkehrswege=[[Reichsstraße II]]|Besonderheiten=[[Alcazar de Heldor]], [[Waisenhaus von Heldor]]
|Bedeutende Familias=[[Familia Aranjuez]], [[Familia de Vallecas]], [[Familia Berenguer]], [[Familia Almuñécar]], [[Familia Abencerraga]], [[Familia Al'Feyhach]]|Gewässer=[[Dubia]]|Verkehrswege=[[Reichsstraße II]]|Besonderheiten=[[Alcazar de Heldor]], [[Waisenhaus von Heldor]]
}}
}}
'''Heldor''', ob ihrer von hellem [[Tuffstein]] dominierten Architektur auch '' 'Die Weiße' '' genannt, und Sitz der Barone von Dubios, liegt im Westen der [[Baronie Dubios]], an jener Stelle, wo die [[Reichsstraße II]] die [[Dubia]] mit einer kleinen Steinbrücke überspannt.  
Der Markt '''Heldor''', ob der von hellem [[Tuffstein]] dominierten Architektur auch '' 'Die Weiße' '' genannt, und Sitz der Barone von Dubios, liegt im Westen der [[Baronie Dubios]], an jener Stelle, wo die [[Reichsstraße II]] die [[Dubia]] mit einer kleinen Steinbrücke überspannt.  


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 30: Zeile 30:


==Örtlichkeiten==
==Örtlichkeiten==
[[Bild:HeldorRagatherTor.jpg|thumb|500px|left|'''Das nördliche Stadttor, auch ''Ragather Tor'' genannt''']]
[[Bild:HeldorRagatherTor.jpg|thumb|500px|left|'''Das nördliche Tor, auch ''Ragather Tor'' genannt''']]


===Heldor La Vieja - Die Altstadt===
===Heldor La Vieja - Der alte Ortskern===
Durchfährt man das '''Ragather Tor''' im Norden landet man direkt im Herzen des Handwerks von Heldor.  
Durchfährt man das '''Ragather Tor''' im Norden landet man direkt im Herzen des Handwerks von Heldor.  
Von den Umbauten der Baronin [[Siam Lacara von Dubios]] nahezu unberührt ist dieser Stadtteil geprägt von Handwerksbetrieben aller Art.  
Von den Umbauten der Baronin [[Siam Lacara von Dubios]] nahezu unberührt ist dieses Viertel geprägt von Handwerksbetrieben aller Art.  




Allem voran die nahe dem Stadttor gelegene '''Stellmacherei''' der Familia Berenguer, die besonders für Ihre qualitativ hochwertigen Karossen über die Grenzen Heldors hinaus bekannt ist. Alle Materialien für die Fertigung eines solchen Fuhrwerks werden bis zur kleinsten Niete von örtlichen Handwerksbetrieben produziert. Dementsprechend haben sich auch andere Gewerbe in diesem Stadtteil angesiedelt. Eine Gerberei, eine Färberei sowie eine Schmiede in der auch der '''INGerimm-Schrein''' untergebracht ist, findet man hier ebenso wie einen Kürschner, eine Weberei und eine Waffenschmiede.
Allem voran die in Tornähe gelegene '''Stellmacherei''' der Familia Berenguer, die besonders für Ihre qualitativ hochwertigen Karossen über die Grenzen Heldors hinaus bekannt ist. Alle Materialien für die Fertigung eines solchen Fuhrwerks werden bis zur kleinsten Niete von örtlichen Handwerksbetrieben produziert. Dementsprechend haben sich auch andere Gewerbe in diesem Viertel angesiedelt. Eine Gerberei, eine Färberei sowie eine Schmiede in der auch der '''INGerimm-Schrein''' untergebracht ist, findet man hier ebenso wie einen Kürschner, eine Weberei und eine Waffenschmiede.
Gegenüber der Stellmacherei wirken die in den einzelnen Gassen verteilten Handwerksbetriebe fast winzig und verloren.  
Gegenüber der Stellmacherei wirken die in den einzelnen Gassen verteilten Handwerksbetriebe fast winzig und verloren.  


Zeile 44: Zeile 44:




Je mehr man sich dem alten Marktplatz in der Mitte der Stadt nähert, umso mehr ändert sich das Bild des Stadtteils und wird jetzt von Handelskontoren, Krämerladen und Bodegas beherrscht. Besonders berühmt in den Bodegas ist der [[Dubioser Ragatzo]], welcher in jeder Bodega anders veredelt wird und daher nie so schmeckt wie in der Bodega zuvor. Natürlich sind alles seit Generationen geheime Familienrezepte.
Je mehr man sich dem alten Marktplatz im Zentrum nähert, umso mehr ändert sich das Bild des Viertels und wird jetzt von Handelskontoren, Krämerladen und Bodegas beherrscht. Besonders berühmt in den Bodegas ist der [[Dubioser Ragatzo]], welcher in jeder Bodega anders veredelt wird und daher nie so schmeckt wie in der Bodega zuvor. Natürlich sind alles seit Generationen geheime Familienrezepte.




Der '''alte Markt''' hat durch den Basar im Stadtteil Dubiabad deutlich an Bedeutung verloren. Früher das Zentrum des Handels hat sich dies durch den verstärkten Zuzug der [[Aramya|Aramyas]] verändert. Heutzutage wird der Platz nur noch für öffentliche Versammlungen der Bürgerschaft oder für Verkündung und Vollstreckung von Bestrafungen genutzt.
Der '''alte Markt''' hat durch den Basar im Viertel Dubiabad deutlich an Bedeutung verloren. Früher das Zentrum des Handels hat sich dies durch den verstärkten Zuzug der [[Aramya|Aramyas]] verändert. Heutzutage wird der Platz nur noch für öffentliche Versammlungen der Bürgerschaft oder für Verkündung und Vollstreckung von Bestrafungen genutzt.




===Retiro - Das Viertel der Reichen===
===Retiro - Das Viertel der Reichen===


Retiro, im Westen von Heldor gelegen, wird von der Palacios der wohlhabenden Familias Heldors geprägt. Während der Zeit des Baus des [[Alcazar de Heldor|Alcazar]] haben die Familias ihre neu gewonnenen finanziellen Mittel und Zugeständnisse der Baronin [[Siam Lacara von Dubios]] dazu genutzt ihre bestehen Palacios zu sanieren oder gar ganz neu zu bauen. Dies war auch dem Wachstum der Stadt durch Zuzug von Auswärtigen geschuldet.
Retiro, im Westen von Heldor gelegen, wird von der Palacios der wohlhabenden Familias Heldors geprägt. Während der Zeit des Baus des [[Alcazar de Heldor|Alcazar]] haben die Familias ihre neu gewonnenen finanziellen Mittel und Zugeständnisse der Baronin [[Siam Lacara von Dubios]] dazu genutzt ihre bestehen Palacios zu sanieren oder gar ganz neu zu bauen. Dies war auch dem Wachstum Heldors durch Zuzug von Auswärtigen geschuldet.
In diesem Teil der Stadt wird seitdem auch penibel auf das äußere Erscheinungsbild geachtet, repräsentiert dieser doch den Wohlstand der Stadt nach außen.
In diesem Teil des Marktes wird seitdem auch penibel auf das äußere Erscheinungsbild geachtet, repräsentiert dieser doch den Wohlstand Heldors nach außen.




Auf einer niedrigen, künstlich geschaffenen Erhebung thront der '''[[Alcazar de Heldor]]'''. Fest verbunden mit der Stadtmauer überragt der Sitz des [[Hernan von Aranjuez|Barons von Dubios]] die Stadt.  
Auf einer niedrigen, künstlich geschaffenen Erhebung thront der '''[[Alcazar de Heldor]]'''. Fest verbunden mit der äußeren Mauer überragt der Sitz des [[Hernan von Aranjuez|Barons von Dubios]] die Ansiedlung.  




Zeile 62: Zeile 62:




An einem ungewöhnlichen Ort befindet sich ein '''Schrein der ewig jungen TSA'''. Umgeben von Zeichnungen von Eidechsen in allen möglichen Farben wurde dieser Schrein in der Stadtmauer eingelassen. Es gibt sogar Stimmen die behaupten, das die Farben und Positonen der Eidechsen täglich wechseln würden.
An einem ungewöhnlichen Ort befindet sich ein '''Schrein der ewig jungen TSA'''. Umgeben von Zeichnungen von Eidechsen in allen möglichen Farben wurde dieser Schrein in der Befestigungsmauer eingelassen. Es gibt sogar Stimmen die behaupten, das die Farben und Positonen der Eidechsen täglich wechseln würden.


===Dubiabad - Barrio tulamidia===
===Dubiabad - Barrio tulamidia===


Durch das Östliche Tor, auch Porta del Cangrejo (Pforte des Krebses) genannt, erreicht man den tulamidisch geprägten Stadtteil Heldors.
Durch das Östliche Tor, auch Porta del Cangrejo (Pforte des Krebses) genannt, erreicht man das tulamidisch geprägte Viertel Heldors.




Zeile 83: Zeile 83:




Der '''Basar''', zentral im Stadtteil Dubiabad gelegen, ist der große Umschlagplatz für Waren aus der Umgebung und der Stadt selbst und hat den Marktplatz seinen Rang abgelaufen.
Der '''Basar''', zentral in Dubiabad gelegen, ist der große Umschlagplatz für Waren von nah und fern und hat dem Marktplatz seinen Rang abgelaufen.
Es wurde ein, durch eine stabile Holzkonstruktion gestütztes, großes achteckiges Zelt aufgebaut. Durch Zeltplanen vor der Praiosscheibe geschützte feste Stände stehen für einem Obolus am Markttag den Händlern zur Verfügung.  
Es wurde ein, durch eine stabile Holzkonstruktion gestütztes, großes achteckiges Zelt aufgebaut. Durch Zeltplanen vor der Praiosscheibe geschützte feste Stände stehen für einem Obolus am Markttag den Händlern zur Verfügung.  
Genau in der Mitte des Basars befindet sich der '''Schrein des Herrn PHEx''' unter der Obacht der Familia Almuñécar.
Genau in der Mitte des Basars befindet sich der '''Schrein des Herrn PHEx''' unter der Obacht der Familia Almuñécar.


===Vallecas - Junkergut innerhalb der Stadtmauern===
===Vallecas - Junkergut innerhalb der Mauern===


Flussabwärts, am Südufer der [[Dubia]] gelegen, befindet sich der ehemalige '''Gutsweiler der Familia Vallecas''', welcher dem Stadtteil auch den Namen gab.
Flussabwärts, am Südufer der [[Dubia]] gelegen, befindet sich der ehemalige '''Gutsweiler der Familia Vallecas''', welcher dem Viertel auch den Namen gab.
Als die Mauer um Heldor erbaut wurde, war die große Frage was mit dem Weiler in der direkten Nähe zur Stadt geschehen soll.
Als die Mauer um Heldor erbaut wurde, war die große Frage was mit dem Gutsweiler in der direkten Umgebung geschehen soll.
Nach vielen Gesprächen zwischen der [[Siam Lacara von Dubios|Baronin]] und dem Soberan der Familia Vallecas einigte man sich darauf den Bau der Mauer um den Bereich des Gutshofs sowie der direkt angrenzenden Gebäude auszuweiten.
Nach vielen Gesprächen zwischen der [[Siam Lacara von Dubios|Baronin]] und dem Soberan der Familia Vallecas einigte man sich darauf den Bau der Mauer um den Bereich des Gutshofs sowie der direkt angrenzenden Gebäude auszuweiten.


Als Gegenleistung verpflichtete sich die Baronin dazu ein '''Lagerhaus''' zu errichten, in dem jeden Herbst ein Zehntel der Vallecasernte zum Bestpreis einlagert werden sollte. Dies gilt für 12 mal 9 Götterläufe.
Als Gegenleistung verpflichtete sich die Baronin dazu ein '''Lagerhaus''' zu errichten, in dem jeden Herbst ein Zehntel der Vallecasernte zum Bestpreis einlagert werden sollte. Dies gilt für 12 mal 9 Götterläufe.
Diese Absprache wurde während der [[Answinkrise]] und der daraufhin folgenden Überfälle ein großer Vorteil, konnten so die Bürger unabhängig von der Situation außerhalb der Stadt notdürftig versorgt werden.  
Diese Absprache wurde während der [[Answinkrise]] und der daraufhin folgenden Überfälle ein großer Vorteil, konnten so die Bürger unabhängig von der Situation außerhalb ihrer Mauern notdürftig versorgt werden.  
Nach den Kriegszeiten wurde der Überbestand des Lagers zum Ende des 5. Rastullahellah, also am 22. Boron, den Bedürftigen der Stadt gespendet.  
Nach den Kriegszeiten wurde der Überbestand des Lagers zum Ende des 5. Rastullahellah, also am 22. Boron, den Bedürftigen gespendet.  




Zeile 104: Zeile 104:




Gerade deswegen hat der Stadtteil seinen ländlichen fast sogar bäuerlichen Charme beibehalten, blieb er doch von den allgemeinen Umbauarbeiten in Heldor weitgehend unberührt.
Gerade deswegen hat das Virtel seinen ländlichen fast sogar bäuerlichen Charme beibehalten, blieb er doch von den allgemeinen Umbauarbeiten in Heldor weitgehend unberührt.


===Außerhalb der Stadtmauern===
===Außerhalb der Mauern===
Außerhalb der Stadt, nahe gelegen am südlichen Stadttor, befindet sich das kleine Imman-Stadion der Heldorer Drachen.  
Außerhalb des Marktes, nahe gelegen am südlichen Tore, befindet sich das kleine Imman-Stadion der Heldorer Drachen.  
Zum Schutz Heldors vor dem Publikum und der Mannschaften hat man sich extra für einen Platz etwas außerhalb des städtischen Lebens entschieden.  
Zum Schutz Heldors vor dem Publikum und der Mannschaften hat man sich extra für einen Platz etwas außerhalb des städtischen Lebens entschieden.  
Am Stadion gelegen ist die kleine Bodega "Zum Drachen", die nach fast jedem Spiel entweder eine neue Einrichtung oder einen neuen Wirt benötigt.,
Am Stadion gelegen ist die kleine Bodega "Zum Drachen", die nach fast jedem Spiel entweder eine neue Einrichtung oder einen neuen Wirt benötigt.,




Ebenfalls etwas außerhalb der Stadt, abseits der Reichsstraße II, und nur durch einen Trampelpfad zu erreichen, liegt der BORonanger von Heldor.
Ebenfalls etwas außerhalb der Mauern, abseits der Reichsstraße II, und nur durch einen Trampelpfad zu erreichen, liegt der BORonanger von Heldor.


Auf ehemaligen brachliegenden Äckern, von hohen Beerensträuchern umfriedet, befindet sich das Gräberfeld des Totengottes. Herausstechend sind die wenigen prunkvollen Gruften der wohlhabenden Familias aus Heldor.
Auf ehemaligen brachliegenden Äckern, von hohen Beerensträuchern umfriedet, befindet sich das Gräberfeld des Totengottes. Herausstechend sind die wenigen prunkvollen Gruften der wohlhabenden Familias aus Heldor.
Zeile 122: Zeile 122:


'''Familia Berenguer'''<br>
'''Familia Berenguer'''<br>
In der Altstadt ansässig, verdanken die Berenguers ihr hohes Ansehen vor allem ihrer provinzweit bekannten [[Stellmacherei Berenguer|Stellmacherei]]. Durch geschickte Expansion auch in andere Domänen sind sie mittlerweile zur unbestritten reichsten [[Patrizier|Patrizierfamilie]] des Marktes aufgestiegen. Als solche zählen vor allem die Handwerker Heldors zu ihrem Klientel. Der [[Ingerimm-Kirche|Ingerimm-Schrein]] Heldors wird hauptsächlich von der Familie Berenguer finanziert.
Im alten Heldor La Viejo ansässig, verdanken die Berenguers ihr hohes Ansehen vor allem ihrer provinzweit bekannten [[Stellmacherei Berenguer|Stellmacherei]]. Durch geschickte Expansion auch in andere Domänen sind sie mittlerweile zur unbestritten reichsten [[Patrizier|Patrizierfamilie]] des Marktes aufgestiegen. Als solche zählen vor allem die Handwerker Heldors zu ihrem Klientel. Der [[Ingerimm-Kirche|Ingerimm-Schrein]] Heldors wird hauptsächlich von der Familie Berenguer finanziert.


'''Familia Almuñécar'''<br>
'''Familia Almuñécar'''<br>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü