51
Bearbeitungen
Eliane (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Ist das hier absichtlich anders geregelt, wo der Vater bei der Erbfolge die novadischen Regelungen übernehmen will? | Ist das hier absichtlich anders geregelt, wo der Vater bei der Erbfolge die novadischen Regelungen übernehmen will? | ||
Warum trägt keine der Töchter den Namen der Familia, die Söhne hingegen schon? Sollen es Bastardtöchter sein? --[[Datei:Wappen-Familia-Al-Morsqueta.png |22px|link=Benutzerin:Eliane]] [[Benutzerin:Eliane|Eliane]] 15:16, 24. Okt. 2024 (UTC) | Warum trägt keine der Töchter den Namen der Familia, die Söhne hingegen schon? Sollen es Bastardtöchter sein? --[[Datei:Wappen-Familia-Al-Morsqueta.png |22px|link=Benutzerin:Eliane]] [[Benutzerin:Eliane|Eliane]] 15:16, 24. Okt. 2024 (UTC) | ||
:: Äh, ja. Ich hab für die Schwestern tatsächlich nur 3 Namen mit dem DSA-Namensgenerator erstellt, ohne mir jetzt die Namenskonventionen nochmal genau durchzulesen. Kann ich aber gerne noch anpassen. Die 3 Töchter sind von der zweiten Frau (nach der dritten Tochter hat er sich dann noch ne Drittfrau gegönnt, in der Hoffnung, dass es bei ihr dann mal mit nem Sohn klappt - und der Erfolg gibt ihm ja recht). Damit sind sie für Shahim natürlich keine Bastardtöchter, sondern echte. Die Traviakirche sieht das eventuell anders. Wie auch immer, die sind ja schon nach Amhallassih verheiratet und spielen in meinem Plot aktuell keine Rolle (was nicht heißt, dass die nicht mal später relevant werden könnten...) | |||
::--[[Benutzer:Nimmgalf|Nimmgalf]] ([[Benutzer Diskussion:Nimmgalf|Diskussion]]) 17:13, 24. Okt. 2024 (UTC) |
Bearbeitungen