546
Bearbeitungen
Eliane (Diskussion | Beiträge) (Namensgebung der Töchter) |
Eliane (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Namensgebung der Töchter== | ==Namensgebung der Töchter== | ||
Im tulamidischen Sprachgebrauch ist die übliche Form der Frauennamen ''Vorname'' saba ''Vatersname'' oder ''Vorname'' ''Vatersname''sun(n)i oder ''Vorname'' ''Vatersname''sunya. Der Name der Mutter wird nur geführt, wenn der Vater kein Rastullah-Anhänger war. | Im tulamidischen Sprachgebrauch ist die übliche Form der Frauennamen ''Vorname'' saba ''Vatersname'' oder ''Vorname'' ''Vatersname''sun(n)i oder ''Vorname'' ''Vatersname''sunya. Der Name der Mutter wird nur geführt, wenn der Vater kein Rastullah-Anhänger war. | ||
Ist das hier absichtlich anders geregelt, wo der Vater bei der Erbfolge die novadischen Regelungen übernehmen will? --[[Datei:Wappen-Familia-Al-Morsqueta.png |22px|link=Benutzerin:Eliane]] [[Benutzerin:Eliane|Eliane]] 15:16, 24. Okt. 2024 (UTC) | Ist das hier absichtlich anders geregelt, wo der Vater bei der Erbfolge die novadischen Regelungen übernehmen will? | ||
Warum trägt keine der Töchter den Namen der Familia, die Söhne hingegen schon? Sollen es Bastardtöchter sein? --[[Datei:Wappen-Familia-Al-Morsqueta.png |22px|link=Benutzerin:Eliane]] [[Benutzerin:Eliane|Eliane]] 15:16, 24. Okt. 2024 (UTC) |
Bearbeitungen