Diskussion:Cahusac de Norbast: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
::::::::::::Zweitens dürfte nach dem genannten Verrat und (un)günstigem Erbfall der häufigste Fall für Änderungen beim Lehnsstatus schlicht und ergreifend schnödes Geld sein, d.h. dem eigentlichen Lehnsherrn fehlt Geld, welches jemand anderes hat (z.B. der Vasall selber hinsichtlich der Erblichkeit, oder eben jemand anderes aus einer anderen Stufe der Lehnshierarchie). So könnte Selindian das Reichsrittergut Norbast verkauft oder verpfändet (fände ich fast spannender, wenn aktuell noch offen wäre, ob das Reich die Schuld in fünf, zehn oder wer weiß wieviel Jahren auslösen kann/will) haben. Oder er hat es der Gräfin zum Geschenk gemacht, im etwas plumpen Versuch sich ihrer Treue zu versichern (Groschka: "Wer ist eigentlich dieser Selindian von dem alle reden? Und wo ist dieses Norbast? Diese Großlinge. Kann sich darum nicht dieser Bangour kümmern?").  
::::::::::::Zweitens dürfte nach dem genannten Verrat und (un)günstigem Erbfall der häufigste Fall für Änderungen beim Lehnsstatus schlicht und ergreifend schnödes Geld sein, d.h. dem eigentlichen Lehnsherrn fehlt Geld, welches jemand anderes hat (z.B. der Vasall selber hinsichtlich der Erblichkeit, oder eben jemand anderes aus einer anderen Stufe der Lehnshierarchie). So könnte Selindian das Reichsrittergut Norbast verkauft oder verpfändet (fände ich fast spannender, wenn aktuell noch offen wäre, ob das Reich die Schuld in fünf, zehn oder wer weiß wieviel Jahren auslösen kann/will) haben. Oder er hat es der Gräfin zum Geschenk gemacht, im etwas plumpen Versuch sich ihrer Treue zu versichern (Groschka: "Wer ist eigentlich dieser Selindian von dem alle reden? Und wo ist dieses Norbast? Diese Großlinge. Kann sich darum nicht dieser Bangour kümmern?").  
::::::::::::Drittens könnte man dem Ganzen den Charme verpassen, dass man es iuristisch auf wackelige Füße stellt, inwiefern Selindian (oder irgendeine Hofschranze...moment mal...[[Vesijo de Fuente y Beiras|Vesijo de Fuente y '''Beiras''']] !!! :D ) berechtigt war Raulsland zu verkaufen/verpfänden/verschenken. Letzteres natürlich nur, wenn die beteiligten Spieler solche Rechtsunsicherheit als bereichernd empfinden.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 10:15, 12. Sep. 2024 (UTC)
::::::::::::Drittens könnte man dem Ganzen den Charme verpassen, dass man es iuristisch auf wackelige Füße stellt, inwiefern Selindian (oder irgendeine Hofschranze...moment mal...[[Vesijo de Fuente y Beiras|Vesijo de Fuente y '''Beiras''']] !!! :D ) berechtigt war Raulsland zu verkaufen/verpfänden/verschenken. Letzteres natürlich nur, wenn die beteiligten Spieler solche Rechtsunsicherheit als bereichernd empfinden.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 10:15, 12. Sep. 2024 (UTC)
::::::::::::Weiterhin gute und spannende Gedanken. Ich warte mal auf die Meinung von [[Benutzer:Fünfass|Fünfass]]. Danke für den Input! :-) --[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]]  10:23, 12. Sep. 2024 (UTC)
:::::::::::::Weiterhin gute und spannende Gedanken. Ich warte mal auf die Meinung von [[Benutzer:Fünfass|Fünfass]]. Danke für den Input! :-) --[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]]  10:23, 12. Sep. 2024 (UTC)
::::::::::::::Ha, gefällt mir! Klar, der korrupte Dom Vesijo muss ja irgendwie seine Verwandtschaft begünstigt haben (und genau aus diesem Grund behalte ich immer gerne beide Elternnamen im Namen ;))--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:09, 12. Sep. 2024 (UTC)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü