Datei Diskussion:Reichsstadt-Ragath-Vollschild.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diskussionsbeitrag
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Diskussionsbeitrag)
Zeile 10: Zeile 10:
::::::::Mir war es erst mit HdR aufgefallen, tatsächlich sehe ich aber gerade, dass es schon seit DKA so ist. Im inoffiziellen DAK hingegen ist es noch Purpur und ich nehme an, wir haben das im Briefspiel einfach so weitergeführt. Ich wäre dafür die Änderung aventurisch zu erklären, eine Möglichkeit habe ich oben ja schon aufgezeigt. Das direkte Umland, die [[Mark Ragathsquell]], ist übrigens Schwarz und Silber, nach der [[Familia von Ragathsquell]].--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:32, 14. Okt. 2014 (CEST)
::::::::Mir war es erst mit HdR aufgefallen, tatsächlich sehe ich aber gerade, dass es schon seit DKA so ist. Im inoffiziellen DAK hingegen ist es noch Purpur und ich nehme an, wir haben das im Briefspiel einfach so weitergeführt. Ich wäre dafür die Änderung aventurisch zu erklären, eine Möglichkeit habe ich oben ja schon aufgezeigt. Das direkte Umland, die [[Mark Ragathsquell]], ist übrigens Schwarz und Silber, nach der [[Familia von Ragathsquell]].--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:32, 14. Okt. 2014 (CEST)
:::::::::Wie geschrieben, auf apokryphe inoffizelle Publikationen habe ich leider keinen Zugriff. Das wäre mal eine Aufgabe für eine/n Questador/in mit einem guten Scanner (Freiwillige vor!). Die Erklärung aus dem Feldzug kannte ich nicht, finde sie aber sehr passend für die Grafschaft. Warum die Reichsstadt Ragath (seit 1018) rot-gold ist, müssen wir ja erst mal nicht erklären. Ich ginge aber davon aus, dass die Stadt zuvor das Wappen der jeweils herrschenden Grafenfamilia getragen hat und erst mit dem Freikauf vom Kaiser (bzw. vom Reichsbehüter) ein eigenes Wappen erhalten hat. Das ist zumindest der Regelfall bei Reichsstädten. Man könnte argumentieren, dass rot bei sehr vielen Reichsstädten im Wappen zu finden ist: Abilacht, Albenhus, Alt-Gareth, Angbar, Baliho, Eslamsgrund, Eslamsroden, Hirschfurt, Hôt-Alem, Kyndoch, führen alle rot. Viele führen Gold. Keine Reichsstadt führt Purpur. Ist kein besonders starkes Argument, macht das rot aber vielleicht weniger fremd. Übrigens wird in HdR Taladur nicht mehr als Reichsstadt aufgelistet, obwohl das in DKA noch so ist.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:14, 14. Okt. 2014 (CEST)
:::::::::Wie geschrieben, auf apokryphe inoffizelle Publikationen habe ich leider keinen Zugriff. Das wäre mal eine Aufgabe für eine/n Questador/in mit einem guten Scanner (Freiwillige vor!). Die Erklärung aus dem Feldzug kannte ich nicht, finde sie aber sehr passend für die Grafschaft. Warum die Reichsstadt Ragath (seit 1018) rot-gold ist, müssen wir ja erst mal nicht erklären. Ich ginge aber davon aus, dass die Stadt zuvor das Wappen der jeweils herrschenden Grafenfamilia getragen hat und erst mit dem Freikauf vom Kaiser (bzw. vom Reichsbehüter) ein eigenes Wappen erhalten hat. Das ist zumindest der Regelfall bei Reichsstädten. Man könnte argumentieren, dass rot bei sehr vielen Reichsstädten im Wappen zu finden ist: Abilacht, Albenhus, Alt-Gareth, Angbar, Baliho, Eslamsgrund, Eslamsroden, Hirschfurt, Hôt-Alem, Kyndoch, führen alle rot. Viele führen Gold. Keine Reichsstadt führt Purpur. Ist kein besonders starkes Argument, macht das rot aber vielleicht weniger fremd. Übrigens wird in HdR Taladur nicht mehr als Reichsstadt aufgelistet, obwohl das in DKA noch so ist.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:14, 14. Okt. 2014 (CEST)
::::::::::Die [http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Diskussion:Taladur#Widerspruch:Reichsstadt Diskussion um Taladur als Reichsstadt] hatten wir im WA. Ende der Geschichte: Taladur fehlt schlicht in der Auflistung der Reichsstädte in HdR. Das hat Alex Spohr auch noch mal im Redaktionsstübchen bestätigt: http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?p=26476#p26476
::::::::::Zum Greifen: Den würde ich eher in Zusammenhang mit der historisch sehr einflussreichen Praios-Kirche in Almada sehen, die in Ragath ja ihren Haupttempel hat; womöglich wollten die Praioten damals den Ursprung Ragaths als Kultstätte des Ras'Ragh verschleiern. Die Ersetzung von Purpur durch (Blut-)Rot könnte dann von den erstarkenden Stier-Kultisten in Ragath unter einem anderen Vorwand veranlasst worden sein. So allein der Dramatik wegen. ^^ --[[Bild:Wappen-fehlt-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Theaitetos]] [[Benutzer:Theaitetos|Theaitetos]] 00:09, 15. Okt. 2014 (CEST)
120

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü