15.342
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
::Wir hatten ja auch mal den Unterschied zwischen Alcazar (tulamidisch) und Castillo (bosparanisch-mittelreichisch) aufgemacht. Ein Castillo könnte durchaus auch eine rein strategische Anlage gewesen sein (bosparanisches Legionärskastell z.B. - Chellara im Taubental ist so ein Fall) und suggiert aufgrund mir aufgrund seiner vulgärbosparanisierten Form auch einen "älteren" Klang. Mit Flexibilität im Fließtext gehe ich vollkommen d'accord. Aber sollten wir uns in den Artikelnamen nicht vielleicht auf den Unterschied Alcazar/Castillo beschränken? --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 02:17, 13. Jun. 2014 (CEST) | ::Wir hatten ja auch mal den Unterschied zwischen Alcazar (tulamidisch) und Castillo (bosparanisch-mittelreichisch) aufgemacht. Ein Castillo könnte durchaus auch eine rein strategische Anlage gewesen sein (bosparanisches Legionärskastell z.B. - Chellara im Taubental ist so ein Fall) und suggiert aufgrund mir aufgrund seiner vulgärbosparanisierten Form auch einen "älteren" Klang. Mit Flexibilität im Fließtext gehe ich vollkommen d'accord. Aber sollten wir uns in den Artikelnamen nicht vielleicht auf den Unterschied Alcazar/Castillo beschränken? --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 02:17, 13. Jun. 2014 (CEST) | ||
:::Mhm...mir ist gerade ehrlich gesagt nicht ersichtlich, welchen Vorteil eine solche Beschränkung haben sollte. Mit dem terminus ''Castillo'' bewegen wir uns schließlich ohnehin schon auf nicht allzu festem Eis, da er in offiziellen Spielhilfen gar nicht auftaucht, weder im Glossar almadanischer Begriffe, geschweige denn in den jeweilig publizierten Burgennamen. Allein aus Gründen der Vereinheitlichung offiziell anders bezeichnete Bauten umzubenennen, finde ich da wenig sinnvoll, zumal es sich ja auch nicht nur um ein paar Einzelfälle handelt. Sondern tatsächlich haben wir in Almada einen ganzen Strauß an mehr oder weniger gelungenen Sonderbezeichnungen, etwa das [[:avwik:Kavalleriefort Brig-Lo|Kavalleriefort Brig-Lo]], die [[:avwik:Zollfeste Eslamsberge|Zollfeste Eslamsberge]], die [[Kaiserpfalz Cumrat]] oder die [[:avwik:San Telo|Zitadelle von San Telo]] in Omlad und viele mehr. Auch fände ich es etwas umständlich dann in Fließtexten immer entsprechend umleiten zu müssen. Wenn ich Cumrat meine, und ganz Dere "Kaiserpfalz Cumrat" sagt, dann ist es doch nervig immer Castillo Cumrat|Kaiserpfalz Cumrat tippen zu müssen. Und schlussendlich führen wir doch Molay auch als Reichsbaronie und Ragathsquell als Mark, und vereinheitlichen das nicht alles zu Baronie Molay oder Baronie Ragathsquell. Warum also bei den Befestigungsanlagen so penibel?--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 07:16, 13. Jun. 2014 (CEST) | :::Mhm...mir ist gerade ehrlich gesagt nicht ersichtlich, welchen Vorteil eine solche Beschränkung haben sollte. Mit dem terminus ''Castillo'' bewegen wir uns schließlich ohnehin schon auf nicht allzu festem Eis, da er in offiziellen Spielhilfen gar nicht auftaucht, weder im Glossar almadanischer Begriffe, geschweige denn in den jeweilig publizierten Burgennamen. Allein aus Gründen der Vereinheitlichung offiziell anders bezeichnete Bauten umzubenennen, finde ich da wenig sinnvoll, zumal es sich ja auch nicht nur um ein paar Einzelfälle handelt. Sondern tatsächlich haben wir in Almada einen ganzen Strauß an mehr oder weniger gelungenen Sonderbezeichnungen, etwa das [[:avwik:Kavalleriefort Brig-Lo|Kavalleriefort Brig-Lo]], die [[:avwik:Zollfeste Eslamsberge|Zollfeste Eslamsberge]], die [[Kaiserpfalz Cumrat]] oder die [[:avwik:San Telo|Zitadelle von San Telo]] in Omlad und viele mehr. Auch fände ich es etwas umständlich dann in Fließtexten immer entsprechend umleiten zu müssen. Wenn ich Cumrat meine, und ganz Dere "Kaiserpfalz Cumrat" sagt, dann ist es doch nervig immer Castillo Cumrat|Kaiserpfalz Cumrat tippen zu müssen. Und schlussendlich führen wir doch Molay auch als Reichsbaronie und Ragathsquell als Mark, und vereinheitlichen das nicht alles zu Baronie Molay oder Baronie Ragathsquell. Warum also bei den Befestigungsanlagen so penibel?--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 07:16, 13. Jun. 2014 (CEST) | ||
::::"Kaiserpfalz", "Baronie" und "Reichsbaronie" würde ich als jeweils eigene, landes- bzw. reichsweit gültige Kategorien der politischen Ordnung und nicht als Sonderbezeichnungen betrachten. Eine Sonderbezeichnung wäre für mich "Freielfenland Cres" oder "Bergrittergut Wildenfest". Selbst wenn der Baron von Jennbach sich selbst als "Herr vom Berg" bezeichnet, ist sein Lehnsland in die Kategorie "Baronie" eingeordnet und auch als "Baronie Jennbach" auffindbar. Es geht mir also weniger um Einschränkung der Kreativität, als um lexikalische Systematisierung zum Zwecke der Auffind- und Vergleichbarkeit im Wiki. | |||
::::Gleichzeitig ist der Almadanische Glossar ja ein aus dem Briefspiel entstandenes Kompendium; das ist daher meiner Ansicht nach ein Kanon, den wir umsichtig erweitern können (was wir ja auch getan haben, vgl. [[Escalation]], [[Podestá]], [[Trimalchiojünger]]). Vielleicht hätten wir darauf verzichten sollen, die Begriffe Castillo, Palacio und Alcazar einzuführen, aber dafür ist es jetzt wohl zu spät. Ich finde außerdem durchaus, dass wir uns herausnehmen können, eine gewisse Systematik in den almadanischen Festungsbau zu bringen. Schließlich wird das bei Titeln ("Baron", "Junker"), Lehen ("Königlich Irgendwas", "Caballerogut Tralala") und militärischen Einheiten ("Regiment", "Tercio") auch so gehandhabt. Warum wird San Telo denn Zitadelle genannt und nicht Burg? Gibt es da einen baulichen Unterschied oder ist das lediglich ein schmucker klingender Name? Was unterscheidet ein Fort von einem Castillo (castellum)? Kann Castillo vielleicht sowohl die Wohnburg als auch die Kontrollfestung umfassen? Usw.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 02:08, 15. Jun. 2014 (CEST) |