Baronie Dubios: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.319 Bytes hinzugefügt ,  2. Oktober 2013
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:


===Sonstige Örtlichkeiten===
===Sonstige Örtlichkeiten===
Der Dubianer Forst (1) gehört vollständig zum grafeneigenen [[Landedlengut Quaranca]] und ist eines der bevorzugten Jagdgebiete der Ragather Grafen. Durch den im Vergleich zu den meisten anderen gräflichen Wäldern hügeligeren Charakter an den östlichen Hängen der Dubianer Höhen ist das Waidwerk hier anspruchsvoller.
Ungleich weniger beliebt ist der [[Wisperwald]] (2). Angeblich befand sich hier zu Zeiten der [[Das priesterkaiserliche Zeitalter - Unter dem Szepter der Sonnengebieter|Priesterkaiserherrschaft]] ein Straflager, wo die zahlreiche Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen Holz schlagen mussten. Das wohl eher durch besondere Windverhältnisse hervorgerufene markante Rauschen in den Baumkronen hält der Volksmund für das Wispern der Geister jener hier unglücklich zugrunde Gegangenen.
Auch die beiden bedeutendsten Ruinen in der Baronie verbreiten einen ganz gegensätzlichen Charme. Wo der [[Palacio Dubiana]] (3) aus weißem Tuffstein errichtet werden sollte, und die Überreste heute vielfach von Grün überwuchert eine romantische Kulisse ergeben, ragen einige Meilen weiter die rußgeschwärzten Mauerreste der geschleiften [[Eslamsschanze]] (4) in den Himmel.
Die beiden Zollstationen [[Caballerogut Torre Nuevo|Torre Vuevo]] und Torre Vieja kontrollieren die beiden Karrenwege nach Schrotenstein und weiter nach Osten. Besetzt ist aufgrund der neueren Süd-Verbindung nur noch Ersterer, an dem entsprechend auch Reisende und Händler auf beiden Wegen vorbei müssen. Der Torre Vieja hingegen ist heute nicht viel mehr als eine Raststation mit undichtem Dach, in welche man sich flüchten kann, wenn die Wolkenmassen, die der [[:avwik:Beleman|Beleman]] über den Yaquir vor sich her gen [[Raschtulswall]] schiebt, sich doch schon vor dem [[Bosquirtal]] in einem heftigen Unwetter erleichtern.
[[Las colinas del dragon]] (7) schließlich, vulgärbosparan für ''Die Hügel des Drachen'', ist ein Höhenzug im nur dünn besiedelten Süden. Der Name rührt von einer Tropfsteinhöhle her, in welcher [[:avwik:Geron der Einhändige|Geron der Einhändige]] angeblich in grauer Vorzeit einen Drachen erschlug. Dieser Drache findet sich noch heute im Wappen von Dubios und Heldor wieder, ebenso spielt der Name der [[:avwik:Imman|Imman-Mannschaft]] [[Heldor Drachen]] auf ihn an.


==Wirtschaft==
==Wirtschaft==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü