15.342
Bearbeitungen
(struktur, überschriften, format) |
|||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
==Wie Rustikale ihren Herrn ansprechen== | ==Wie Rustikale ihren Herrn ansprechen== | ||
Ginge es nach so manchem traditionsbewussten [[Magnat]]en, so sollten | Ginge es nach so manchem traditionsbewussten [[Magnat]]en, so sollten [[Rustikal]]e ihren Herrn eigentlich überhaupt nicht ansprechen - vielmehr sollen sie fleißig ihr perainegefälliges Tagewerk verrichten und sich dabei möglichst unauffällig verhalten. Auch die Rustikalen, die häufig als [[Fellache]]n Leibeigentum ihres Herrn sind, scheuen davor zurück, das Wort an ihren Dom zu richten. Bisweilen lässt es sich jedoch nicht vermeiden. | ||
*'''Anrede mit Dom oder Domna:''' Als Ehrbezeugung eines nichtadligen Untergebenen für seinen Herrn werden ''Dom'', ''Domna'' und ihre Ableitungen in der Regel ohne den Eigennamen verwendet - denn der eigene Dom ist ''der'' Dom. "Ganz wie Ihr wünscht, Dom", "Eure Karosse steht bereit, Domna" oder "Eure Hochgeborene Frau Mutter hat mich aber beauftragt den Boden zu schrubben, Domnita" sind typische Untertanensätze. | *'''Anrede mit Dom oder Domna:''' Als Ehrbezeugung eines nichtadligen Untergebenen für seinen Herrn werden ''Dom'', ''Domna'' und ihre Ableitungen in der Regel ohne den Eigennamen verwendet - denn der eigene Dom ist ''der'' Dom. "Ganz wie Ihr wünscht, Dom", "Eure Karosse steht bereit, Domna" oder "Eure Hochgeborene Frau Mutter hat mich aber beauftragt den Boden zu schrubben, Domnita" sind typische Untertanensätze. | ||
*'''Förmliche Anrede:''' Wer häufiger seine [[Latifundia]]s verlässt um in die Städte zu fahren, wird in der Regel von Lakaien, Dienstboten, bewaffneten Knechten und ähnlichen dienstbaren Geistern begleitet. Er tut wohl daran ihnen die förmlichen Anreden "Euer Wohlgeboren" beizubringen, denn wenn der Dom in [[Punin]] von seinem Bannerträger mit einem schlichten, unterwürfigen ''Dom'' angesprochten wird, so ist bewiesen, dass beide aus der Provinz stammen. | *'''Förmliche Anrede:''' Wer häufiger seine [[Latifundia]]s verlässt um in die Städte zu fahren, wird in der Regel von Lakaien, Dienstboten, bewaffneten Knechten und ähnlichen dienstbaren Geistern begleitet. Er tut wohl daran ihnen die förmlichen Anreden "Euer Wohlgeboren" beizubringen, denn wenn der Dom in [[Punin]] von seinem Bannerträger mit einem schlichten, unterwürfigen ''Dom'' angesprochten wird, so ist bewiesen, dass beide aus der Provinz stammen. |