345
Bearbeitungen
K (Namen/Links gemäß almadanischem Brauch korrigiert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Titel=Junker von [[Junkergut Dalias|Dalias]], Gräflicher Castellan von [[Ratzingen]] und [[Sherbeth]], Oberstallmeister des Yaquirtals | |Titel=Junker von [[Junkergut Dalias|Dalias]], Gräflicher Castellan von [[Ratzingen]] und [[Sherbeth]], Oberstallmeister des Yaquirtals | ||
|Tsatag=23. Boron [[Annalen:1001|1001]] BF | |Tsatag=23. Boron [[Annalen:1001|1001]] BF | ||
|Boronstag= | |Boronstag=5. Rahja [[Annalen:1033|1033]] BF | ||
|Größe=1,81 Schritt | |Größe=1,81 Schritt | ||
|Gewicht=76 Stein | |Gewicht=76 Stein | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|Zitate="Euer Hochwohlgeboren sollten dies mit aller größter Vorsicht und Bedachtsamkeit angehen: Eine Involvierung in diese Angelegenheit könnte schwerwiegendste Folgen haben und die Reputatio Euer Hochwohlgeboren am Hofe nicht unbefleckt lassen…"<br>"Bursche, stehe Er nicht da und halte Er nicht Maulaffen feil! Spute Er sich mit dem Packen, ich wünsche abzureisen!"<br>"O Herr Praios blicke herab, voll Gnade, auf Deinen Knecht, der hier vor Dir kniet!"}} | |Zitate="Euer Hochwohlgeboren sollten dies mit aller größter Vorsicht und Bedachtsamkeit angehen: Eine Involvierung in diese Angelegenheit könnte schwerwiegendste Folgen haben und die Reputatio Euer Hochwohlgeboren am Hofe nicht unbefleckt lassen…"<br>"Bursche, stehe Er nicht da und halte Er nicht Maulaffen feil! Spute Er sich mit dem Packen, ich wünsche abzureisen!"<br>"O Herr Praios blicke herab, voll Gnade, auf Deinen Knecht, der hier vor Dir kniet!"}} | ||
Der Yaquirtaler Dom '''Gualdo Ippolito Honorio di Dalias y Gurnabán y Dalias''' | Der Yaquirtaler Dom '''Gualdo Ippolito Honorio di Dalias y Gurnabán y Dalias''' war einer der engsten Berater des Grafen [[Praiodar von Streitzig ä. H.|Praiodar vom Yaquirtal]]. Neben seinem Erbe, dem [[Junkergut Dalias]], hielt er mehrere nichterbliche Ämter, zu denen das des Gräflichen Oberstallmeisters und das des Castellans der Gräflichen Märkte [[Ratzingen]] und [[Sherbeth]] gehörten. Den Höhepunkt seiner Laufbahn erreichte Gualdo di Dalias y Gurnabán im Frühjahr anno 1033 BF, als ihn der Graf von Yaquirtal zu seinem Banus berief. Bei einem Feldzug gegen die Disentes in der [[Baronie Artésa]] erlag er in [[Artésa]] dem Fieber. | ||
==Äußeres== | ==Äußeres== | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
So ließ der Junker von Dalias seine Gattin, nachdem diese ihre Pflicht erfüllt und ihm zwei gesunde Kinder geboren hatte, zurück in den Schoss ihrer horasischen Familie ziehen, nicht zuletzt auch um sich wieder ungestörter seiner nunmehr volljährigen Geliebten, seiner Cousine [[Caneya von Gurnabán]], widmen zu können. Das überaus gespannte Verhältnis zwischen Gattin und Mätresse war dem Hausfrieden deutlich abträglich gewesen und hatte den Junker mehr als einmal in Verlegenheit gebracht. Doch reicht das auf gesunden Geschäftssinn fußende Vertrauen zu seiner Gattin doch immerhin soweit, dass er seine Tochter und Erbin [[Tharinda di Dalias-Marvinko|Tharinda]] vorzeitig als Pagin an den Hof der [[lfwiki:Haus Urbet-Marvinko|Familia Urbet-Marvinko]] gab, wo sie die feinere und höhere Kultur des Horasreiches kennen lernen soll. | So ließ der Junker von Dalias seine Gattin, nachdem diese ihre Pflicht erfüllt und ihm zwei gesunde Kinder geboren hatte, zurück in den Schoss ihrer horasischen Familie ziehen, nicht zuletzt auch um sich wieder ungestörter seiner nunmehr volljährigen Geliebten, seiner Cousine [[Caneya von Gurnabán]], widmen zu können. Das überaus gespannte Verhältnis zwischen Gattin und Mätresse war dem Hausfrieden deutlich abträglich gewesen und hatte den Junker mehr als einmal in Verlegenheit gebracht. Doch reicht das auf gesunden Geschäftssinn fußende Vertrauen zu seiner Gattin doch immerhin soweit, dass er seine Tochter und Erbin [[Tharinda di Dalias-Marvinko|Tharinda]] vorzeitig als Pagin an den Hof der [[lfwiki:Haus Urbet-Marvinko|Familia Urbet-Marvinko]] gab, wo sie die feinere und höhere Kultur des Horasreiches kennen lernen soll. | ||
Der Belehnung seines Gönners Praiodar von Streitzig ä. H. mit der Grafschaft Yaquirtal folgte die Ernennung Dom Gualdos zum Oberstallmeister und Gräflichen Rat auf dem Fuße. Dabei ist die schmeichelnde Stimme Gualdos eine der mäßigenden und vorsichtigen am Ohr Graf Praiodars: Im Fahrwasser des alten und erfahrenen Streitzigs möglichst weit und möglichst hoch zu kommen ist sein vornehmstes Ziel. Die Baronswürde von [[Baronie Artésa|Artésa]], [[Baronie Imrah|Imrah]], [[Baronie Nemento|Nemento]] oder [[Baronie Khabosa|Khabosa]] für seine Familia, nicht zwangsläufig für ihn selbst, wäre dabei die Krönung seines Strebens. | Der Belehnung seines Gönners Praiodar von Streitzig ä. H. mit der Grafschaft Yaquirtal folgte die Ernennung Dom Gualdos zum Oberstallmeister und Gräflichen Rat auf dem Fuße. Dabei ist die schmeichelnde Stimme Gualdos eine der mäßigenden und vorsichtigen am Ohr Graf Praiodars: Im Fahrwasser des alten und erfahrenen Streitzigs möglichst weit und möglichst hoch zu kommen ist sein vornehmstes Ziel. Die Baronswürde von [[Baronie Artésa|Artésa]], [[Baronie Imrah|Imrah]], [[Baronie Nemento|Nemento]] oder [[Baronie Khabosa|Khabosa]] für seine Familia, nicht zwangsläufig für ihn selbst, wäre dabei die Krönung seines Strebens. Der Höhepunkt seiner politischen Laufbahn war die Ernennung zum Banus der [[Grafschaft Yaquirtal]] im Frühjahr 1033 BF. Wenig später erlag im Feldlager in [[Artésa]] dem Fieber. | ||
==Charakter== | ==Charakter== |
Bearbeitungen