15.342
Bearbeitungen
K (noch ein Tippfehler) |
K (typo) |
||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
Aufgrund der zum Teil sehr weitgehenden Eingriffe in die Rechte des Adels durch Kaiser Retos Reichsgrundreform und durch die Belastungen des aufziehenden [[avwik:Maraskan|Maraskan]]-Konflikts war die Zahl der Unzufriedenen im Reichsadel sehr groß. Der Puniner Hof glich einer Schlangengrube. Intrigen, Duelle und Anschläge, bis hin zum Giftmord, waren an der Tagesordnung. | Aufgrund der zum Teil sehr weitgehenden Eingriffe in die Rechte des Adels durch Kaiser Retos Reichsgrundreform und durch die Belastungen des aufziehenden [[avwik:Maraskan|Maraskan]]-Konflikts war die Zahl der Unzufriedenen im Reichsadel sehr groß. Der Puniner Hof glich einer Schlangengrube. Intrigen, Duelle und Anschläge, bis hin zum Giftmord, waren an der Tagesordnung. | ||
In dieser unüberschaubaren Lage erneuerte Leonida da Vanya das Bündnis mit dem Haus Streitzig, diesmal mit der neuen Soberana [[Mera von Streitzig]], einer Tante Kaiser Retos und ihres vormaligen Verbündeten Raimund von Streitzig. Mera von Streitzig war erbost, dass Reto selbst die Großfürstenwürde angenommen hatte, anstatt sie zur Fürstin zu machen. Sie schürte die Unzufriedenheit des Adels und suchte Magnaten, die ihren Anspruch auf den Fürstenthron unterstützten. Nur zu gern erneuerte sie das Versprechen, dass einst ihr Neffe Raimund gegeben hatte, den da Vanyas die Grafenkrone zu verschaffen, sollten die Streitzigs die Fürstenkrone erhalten. Diesmal hatte Domna Leonida dazu gelernt und ließ das Versprechen urkundlich festhalten. | In dieser unüberschaubaren Lage erneuerte Leonida da Vanya das Bündnis mit dem Haus Streitzig, diesmal mit der neuen Soberana [[Mera von Streitzig ä. H.]], einer Tante Kaiser Retos und ihres vormaligen Verbündeten Raimund von Streitzig. Mera von Streitzig war erbost, dass Reto selbst die Großfürstenwürde angenommen hatte, anstatt sie zur Fürstin zu machen. Sie schürte die Unzufriedenheit des Adels und suchte Magnaten, die ihren Anspruch auf den Fürstenthron unterstützten. Nur zu gern erneuerte sie das Versprechen, dass einst ihr Neffe Raimund gegeben hatte, den da Vanyas die Grafenkrone zu verschaffen, sollten die Streitzigs die Fürstenkrone erhalten. Diesmal hatte Domna Leonida dazu gelernt und ließ das Versprechen urkundlich festhalten. | ||
Doch zunächst musste ein gemeinsamer Kontrahent aus dem Weg geräumt werden: Balbiano Calas von Harmamund, Graf von Ragath ... | Doch zunächst musste ein gemeinsamer Kontrahent aus dem Weg geräumt werden: Balbiano Calas von Harmamund, Graf von Ragath ... |