641
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jan (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
:::::::::::::::::::::Eine Abstimmung ist jedenfalls in keinster Weise angezeigt, weil man ja nicht einfach offizielle Setzungen beiseite fegen kann, nur weil vielleicht die Mehrheit der Spieler das wünscht. Tatsächlich steht es 5:1. Fünf Textpassagen zeigen auf, dass Junker keine Aftervasallen haben und eine zeigt auf, dass sie ''möglicherweise'' Aftervasallen haben '''könnten'''. Eure Argumentation ist lediglich eine Ableitung aus dieser Aussage. Eine mögliche Ableitung, aber es gibt keine zwingende Aussage, dass dem so ist. Markgrafen sind ebenfalls über Grafen eingruppiert. Dennoch können sie naturgemäß keine Grafen als Vasallen haben. Diesen Automatismus, aus der Feststellung, dass Edle die niedrigsten Adeligen seien, dann abzuleiten, dass sie folglich Aftervasallen von Junkern sein können, gibt es also nicht. Absolut eindeutig ist allerdings die Gleichrangigkeit auf Basis von Perlen und Anreden. | :::::::::::::::::::::Eine Abstimmung ist jedenfalls in keinster Weise angezeigt, weil man ja nicht einfach offizielle Setzungen beiseite fegen kann, nur weil vielleicht die Mehrheit der Spieler das wünscht. Tatsächlich steht es 5:1. Fünf Textpassagen zeigen auf, dass Junker keine Aftervasallen haben und eine zeigt auf, dass sie ''möglicherweise'' Aftervasallen haben '''könnten'''. Eure Argumentation ist lediglich eine Ableitung aus dieser Aussage. Eine mögliche Ableitung, aber es gibt keine zwingende Aussage, dass dem so ist. Markgrafen sind ebenfalls über Grafen eingruppiert. Dennoch können sie naturgemäß keine Grafen als Vasallen haben. Diesen Automatismus, aus der Feststellung, dass Edle die niedrigsten Adeligen seien, dann abzuleiten, dass sie folglich Aftervasallen von Junkern sein können, gibt es also nicht. Absolut eindeutig ist allerdings die Gleichrangigkeit auf Basis von Perlen und Anreden. | ||
:::::::::::::::::::::Wenn fünf Textpassagen das eine sagen und eine einzige etwas anderes sagen ''könnte'' - dann tut sie es wahrscheinlich nicht. Und selbst wenn sie es täte, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass der Autor es geschafft hat fünf Fehler in sein Konzept einzubauen. Sondern dann ist es ziemlich offensichtlich, wo er sich dann einen Schnitzer erlaubt hat.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 21:30, 11. Feb. 2025 (UTC) | :::::::::::::::::::::Wenn fünf Textpassagen das eine sagen und eine einzige etwas anderes sagen ''könnte'' - dann tut sie es wahrscheinlich nicht. Und selbst wenn sie es täte, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass der Autor es geschafft hat fünf Fehler in sein Konzept einzubauen. Sondern dann ist es ziemlich offensichtlich, wo er sich dann einen Schnitzer erlaubt hat.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 21:30, 11. Feb. 2025 (UTC) | ||
::::::::::::::::::::::Ich wollte tatsächlich Schärfe herausnehmen, offensichtlich und wider meiner ehrlichen Intention ist mir dies wohl nicht gelungen, dafür entschuldige ich mich, dass mir das nicht gelungen ist. Ich schrieb aber auch nicht, dass ihr mir tatsächliche Handlungsanweisungen gebt, sondern das ich das so empfinde, wenn ich bestimmte Formulierungen lese. Ein bisschen analog zu Kilians Formulierung des 'auf dem Appell-Ohr ankommen'. Dementsprechend hatte ich nicht vor 'ehrabschneidend' (was immer das genau ist) oder ernsthaft niederträchtige Anschuldigungen zu machen, ich habe lediglich darüber gesprochen, wie etwaige Formulierungen bei mir ankommen. Wie du schon sagtest, hier hat sicherlich niemand vor willentlich böswillig zu sein, das trifft auch auf mich zu. Alles weitere, den Inhalt bezogen denke ich, überlassen wir dem Kanzlerentscheid oder wie Kilian weiter Unten schon sagte der Entscheidungsfreiheit Begas. Egal was, dem passe ich mich dann an, zumindest hier in Almada, in anderen Provinzen handhabt man das ja ohnehin anders. (Kein Wertung an dieser Stelle.) Ich verabschiede mich dann hiermit aus der Diskussion, ich danke nochmal allen für ihre Beiträge, auch wenn diese gans Ganze sicherlich für alle etwas ermüdend war. --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]] 22:22, 11. Feb. 2025 (UTC) | |||
::::::::::::::::::::Ich weiß nicht wie zielführend es ist, wenn die Diskussion noch mehr aufgebläht wird. Wir haben unsere Meinungen ausgetauscht, es sind ein paar Vorschläge genannt worden, wie damit in Almada umgegangen werden kann. Vielleicht sollten die hier noch mal genannt werden und dann kann unser Kanzler entscheiden :-). --[[Benutzer:Bega|Bega]] ([[Benutzer Diskussion:Bega|Diskussion]]) 08:59, 11. Feb. 2025 (UTC) | ::::::::::::::::::::Ich weiß nicht wie zielführend es ist, wenn die Diskussion noch mehr aufgebläht wird. Wir haben unsere Meinungen ausgetauscht, es sind ein paar Vorschläge genannt worden, wie damit in Almada umgegangen werden kann. Vielleicht sollten die hier noch mal genannt werden und dann kann unser Kanzler entscheiden :-). --[[Benutzer:Bega|Bega]] ([[Benutzer Diskussion:Bega|Diskussion]]) 08:59, 11. Feb. 2025 (UTC) |
Bearbeitungen