Name: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.922 Bytes hinzugefügt ,  24. April 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Almadanische Namen''' [[Bild:Junker.jpg|right|thumb|408px|Ein almadanischer Edelmann]]sind üblicherweise mindestens dreiteilig. Auf den Vor- oder Eigennamen folgt ein zweiter Vorname, der eine Eigenschaft oder einen frommen Wunsch ausdrückt (auf Bosparano) oder auch von einer Heiligen oder einem berühmten Vorfahren übernommen wurde. Der Familienname wird, wie anderswo im Mittelreich auch, im Normalfall bei Geburt und/oder Heirat festgelegt, kann man doch nominell auch in Almada nur einer Familie angehören. Zumeist setzt sich der bedeutendere Part - wohlgemerkt nicht immer der klangvollere Name - durch, was insbesondere in adeligen Kreisen teilweise zu komplizierten Verhandlungen im Vorfeld führt. Entgegen den dergestalt in des Wappenkönigs Rollen verzeichneten Familiennamen führen vor allem Edelleute sehr zum Leidwesen von Herolden und Heraldikern mitunter auch stolz die Namen beider Sippen (der Vater- und der Muttersfamilia). Bei belehnten Adligen folgt darüber hinaus manchmal zusätzlich noch das Lehen. Neben diesen typisch almadanischen Namen kommen auch garethische (wie im zentralen Mittelreich) und tulamidische vor; für das Volk der Zahori kann man ebenfalls tulamidische Namen verwenden.
'''Almadanische Namen''' [[Bild:Junker.jpg|right|thumb|408px|Ein almadanischer Edelmann]]sind üblicherweise mindestens dreiteilig. Auf den Vor- oder Eigennamen folgt ein zweiter Vorname, der eine Eigenschaft oder einen frommen Wunsch ausdrückt (auf Bosparano) oder auch von einer Heiligen oder einem berühmten Vorfahren übernommen wurde. Der Familienname wird, wie anderswo im Mittelreich auch, im Normalfall bei Geburt und/oder Heirat festgelegt, kann man doch nominell auch in Almada nur ''einer'' Familie angehören. Neben typisch almadanischen Namen kommen auch garethische (wie im zentralen Mittelreich) und tulamidische vor; für das Volk der Zahori kann man ebenfalls tulamidische Namen verwenden.


==Vornamen==
==Vornamen==
Zeile 15: Zeile 15:
Adelbuhler, Aguardente, Aguirre, Andjîref, Arif, Arrôz, Assiref, Aypirinha, Azîzi, Bahramo, Ballurat, Baltagui, Bauernfeind, Blaemendâl, Bolongaro, Bosparanha, Castanyeda, Cavalo, Cavazaro, Chizane, Cigano, Contador, Cronbiegler, Degenhardt, Dschadirez, Fetthennen, Figueiral, Frohwein, Frostwein, Furlani, [[Familia Galandi|Galandi]], Gharbistani, Halcalde, Jajinho, Küferhilf, Ladrao, Lamperez, Lautenschläger, Leâo, Maltichio, Malvasía, Manzanares, Mayyluni, Mirador, Molina, Montanha, Monzon, Mudejar, Muwallar, Oliveira, Ossentani, Padeiro, Perelha, Pitanza, Pipote, Ragather, Ragaza, Rendeiro, Rüdwein, Sabre, Schlehwein, Sensendengler, Sercial, Serralheira, Sertao, Setubal, Sfalia, [[Familia Sfandini|Sfandini]], Sfapano, Sforigan, Sgirra, Tadjeri, Taladueira, Taubentanz, Tereannha, Trapani, Val(e)depenya, Valente, Vascagni, Verdelho, Vinho, Zagal, Zulhamidez, Zurriaga
Adelbuhler, Aguardente, Aguirre, Andjîref, Arif, Arrôz, Assiref, Aypirinha, Azîzi, Bahramo, Ballurat, Baltagui, Bauernfeind, Blaemendâl, Bolongaro, Bosparanha, Castanyeda, Cavalo, Cavazaro, Chizane, Cigano, Contador, Cronbiegler, Degenhardt, Dschadirez, Fetthennen, Figueiral, Frohwein, Frostwein, Furlani, [[Familia Galandi|Galandi]], Gharbistani, Halcalde, Jajinho, Küferhilf, Ladrao, Lamperez, Lautenschläger, Leâo, Maltichio, Malvasía, Manzanares, Mayyluni, Mirador, Molina, Montanha, Monzon, Mudejar, Muwallar, Oliveira, Ossentani, Padeiro, Perelha, Pitanza, Pipote, Ragather, Ragaza, Rendeiro, Rüdwein, Sabre, Schlehwein, Sensendengler, Sercial, Serralheira, Sertao, Setubal, Sfalia, [[Familia Sfandini|Sfandini]], Sfapano, Sforigan, Sgirra, Tadjeri, Taladueira, Taubentanz, Tereannha, Trapani, Val(e)depenya, Valente, Vascagni, Verdelho, Vinho, Zagal, Zulhamidez, Zurriaga


===bekannte Geschlechternamen der Nobleza===
===Bekannte Geschlechternamen der Nobleza===
[[Familia von Abundil|von Abundil]], [[Familia von Agum|von Agum]], [[Familia Alcorta|Alcorta]], [[Familia Al'Faran|Al'Faran]], [[Familia Al'Kasim|Al'Kasim]], [[Familia Al'Shirasgan|Al'Shirasgan]], [[Familia von Alstingen|von Alstingen]], [[Familia d'Altea|d'Altea]], [[Familia von Amhall]], [[Familia di Aragança|di Aragança]], [[Familia Aranjuez|von Aranjuez]], [[Familia d'Artésa|d'Artésa]], [[Familia von Asperg|von Asperg]], [[Familia di Astori|di Astori]], [[Familia di Barrizal|di Barrizal]], [[Familia de Beiras|de Beiras]], [[Familia de Bejar|de Bejar]], [[Familia vom Berg|vom Berg]], [[Familia von Bitterbusch|von Bitterbusch]], [[Familia von Bleichenwang|von Bleichenwang]], [[Familia von Bonladur|von Bonladur]], [[Familia di Bosquiria|di Bosquiria]], [[Familia von Bosquirquell|von Bosquirquell]], [[Familia de Braast|de Braast]], [[Familia Chella]], [[Familia Cotar|de Cotar]], [[Familia von Culming|von Culming]], [[Familia di Dalias|di Dalias]], [[Familia von Derp|von Derp]], [[Familia di Dubiana|di Dubiana]], [[Familia von Ehrenstein-Streitzig|von Ehrenstein-Streitzig]], [[Familia El'Kargendes|El'Kargendes]], [[Familia von Eschgeier|von Eschgeier]], [[Familia Falcomar|Falcomar]], [[Familia Ferbras|Ferbras]], [[Familia von Franfeld|von Franfeld]], [[Familia de Fuente|de Fuente]], [[Familia von Graytenau|von Graytenau]], [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Jurios|von Jurios]], [[Familia El'Kargendes|El'Kargendes]], [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|von Kornhammer-Scheffelstein]], [[Familia di Lacara|di Lacara]], [[Familia de las Dardas|de las Dardas]], [[Familia von Lindholz|von Lindholz]], [[Familia di Madjani|di Madjani]], [[Familia von Mesch|von Mesch]], [[Familia di Montiano|di Montiano]], [[Familia de Modigliana|de Modigliana]], [[Familia von Phexhilf|von Phexhilf]], [[Familia von Pildek|von Pildek]], [[Familia di Quirod|di Quirod]], [[Familia von Rabenfels|von Rabenfels]], [[Familia von Ragathsquell|von Ragathsquell]], [[Familia di Rastino|di Rastino]], [[Familia von Rebenthal|von Rebenthal]], [[Familia di Rueda|di Rueda]], [[Familia de Sangrín|de Sangrín]], [[Familia Sercial|Sercial]], [[Familia di Steffano|di Steffano]], [[Familia von Streitzig ä. H.|von Streitzig ä. H.]], [[Familia von Taladur ä. H.|von Taladur ä. H.]], [[Familia di Tornillo|di Tornillo]], [[Familia von Valkendâl|von Valkendâl]], [[Familia da Vanya|da Vanya]], [[Familia de Vargas|de Vargas]], [[Familia Vascara|Vascara]], [[Familia von Viryamun|von Viryamun]], [[Familia Vivar|de Vivar]]
[[Familia von Abundil|von Abundil]], [[Familia von Agum|von Agum]], [[Familia Alcorta|Alcorta]], [[Familia Al'Faran|Al'Faran]], [[Familia Al'Kasim|Al'Kasim]], [[Familia Al'Shirasgan|Al'Shirasgan]], [[Familia von Alstingen|von Alstingen]], [[Familia d'Altea|d'Altea]], [[Familia von Amhall]], [[Familia di Aragança|di Aragança]], [[Familia Aranjuez|von Aranjuez]], [[Familia d'Artésa|d'Artésa]], [[Familia von Asperg|von Asperg]], [[Familia di Astori|di Astori]], [[Familia di Barrizal|di Barrizal]], [[Familia de Beiras|de Beiras]], [[Familia de Bejar|de Bejar]], [[Familia vom Berg|vom Berg]], [[Familia von Bitterbusch|von Bitterbusch]], [[Familia von Bleichenwang|von Bleichenwang]], [[Familia von Bonladur|von Bonladur]], [[Familia di Bosquiria|di Bosquiria]], [[Familia von Bosquirquell|von Bosquirquell]], [[Familia de Braast|de Braast]], [[Familia Chella]], [[Familia Cotar|de Cotar]], [[Familia von Culming|von Culming]], [[Familia di Dalias|di Dalias]], [[Familia von Derp|von Derp]], [[Familia di Dubiana|di Dubiana]], [[Familia von Ehrenstein-Streitzig|von Ehrenstein-Streitzig]], [[Familia El'Kargendes|El'Kargendes]], [[Familia von Eschgeier|von Eschgeier]], [[Familia Falcomar|Falcomar]], [[Familia Ferbras|Ferbras]], [[Familia von Franfeld|von Franfeld]], [[Familia de Fuente|de Fuente]], [[Familia von Graytenau|von Graytenau]], [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Jurios|von Jurios]], [[Familia El'Kargendes|El'Kargendes]], [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|von Kornhammer-Scheffelstein]], [[Familia di Lacara|di Lacara]], [[Familia de las Dardas|de las Dardas]], [[Familia von Lindholz|von Lindholz]], [[Familia di Madjani|di Madjani]], [[Familia von Mesch|von Mesch]], [[Familia di Montiano|di Montiano]], [[Familia de Modigliana|de Modigliana]], [[Familia von Phexhilf|von Phexhilf]], [[Familia von Pildek|von Pildek]], [[Familia di Quirod|di Quirod]], [[Familia von Rabenfels|von Rabenfels]], [[Familia von Ragathsquell|von Ragathsquell]], [[Familia di Rastino|di Rastino]], [[Familia von Rebenthal|von Rebenthal]], [[Familia di Rueda|di Rueda]], [[Familia de Sangrín|de Sangrín]], [[Familia Sercial|Sercial]], [[Familia di Steffano|di Steffano]], [[Familia von Streitzig ä. H.|von Streitzig ä. H.]], [[Familia von Taladur ä. H.|von Taladur ä. H.]], [[Familia di Tornillo|di Tornillo]], [[Familia von Valkendâl|von Valkendâl]], [[Familia da Vanya|da Vanya]], [[Familia de Vargas|de Vargas]], [[Familia Vascara|Vascara]], [[Familia von Viryamun|von Viryamun]], [[Familia Vivar|de Vivar]]
==Heirat und Namenskonventionen des Adels==
Grundsätzlich gilt auch für die Namenskonventionen des Adels zunächst einmal die oben ausgeführte Trinität der almadanischen Namensgebung. Darüber hinaus folgt bei belehnten Adligen nach dem Familiennamen manchmal auch zusätzlich noch das Lehen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn das Lehen ''rangerhöhend'' wirkt, d.h. jemand entstammt zwar einer vergleichsweise unwichtigen [[Familia]], hat aber einen bedeutenden Adelstitel inne.
Insbesondere bei Edelleuten sind bei [[Familia#Eheschließungen|Eheschließungen]] hinsichtlich der Namen mitunter komplizierte Verhandlungen vonnöten. Kinder aus einer solchen Verbindung führen in der Regel zunächst einmal den Namen der Familia, der sie angehören, verbinden aber bei vollständiger Namensnennung meist auch den Familiennamen des im Ehekontrakt inferioren Elternteils mit einem ''y''. Daher spricht man bei [[Gwain von Harmamund|Seiner Durchlaucht]] meistens von ''Gwain von Harmamund'', der vollständige Name des almadanischen Fürsten lautet aber ''Gwain Isonzo von Harmamund y Jurios''. Er gehört also der [[Familia von Harmamund]] an, jedoch wird somit auch dem Umstand Rechnung getragen, dass seine Mutter eine geborene [[Familia von Jurios|Jurios]] war.
Doch auch hier gibt es abseits der Regel zahlreiche Sonderkonstellationen, beispielsweise als eine Art Kompromissformel die Begründung einer neuen Linie über einen Doppelnamen. Ein prominentes Beispiel ist hier der Ehebund von [[Grafschaft Ragath|Graf]] [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]] und Domna [[Rohalija von Streitzig ä. H.]]. Beide Eheleute stammen aus Geschlechtern allerersten Ranges und wo vielleicht das [[avwik:Haus Ehrenstein|Haus Ehrenstein]] die bedeutenderen Titel geltend machen konnte, wog bei der [[Familia von Streitzig ä. H.|Familia von Streitzig]] die Verschwägerung mit dem [[avwik:Haus Gareth|Kaiserhaus]] schwer. Entsprechend einigten sich die beiden Oberhäupter darauf, dass die Eheleute fürderhin die Linie [[Familia von Ehrenstein-Streitzig|von Ehrenstein-Streitzig]] begründen sollten. Was freilich weder Domna Rohalija, noch Dom Brandil davon abhielt weiterhin die Namen ihrer Geburtsfamilien zu führen.
Während sich bei der Familienzugehörigkeit und dem Namen der Kinder abseits solcher Sonderfälle häufig der bedeutendere Part - wohlgemerkt nicht immer der klangvollere Name - durchsetzt, gibt es für den Namen der Eheleute zum Leidwesen von Herolden und Heraldiken keinerlei zwingende Konventionen. Zwar ist eine Übernahme des Namens der Familia, in welche man einheiratet, nicht ungewöhnlich und hin und wieder führt man auch beide Familien in einem Doppelnamen zusammen, häufig wiegt für eine Standesperson aber die eigene Abkunft so schwer, dass sie weiterhin ihren Geburtsnamen führt, auch wenn sie formal in eine andere Familia eingeheiratet hat. Daher stößt sich niemand in Almada daran, wenn sich, selbst bei eindeutiger Festlegung im Ehekontrakt, munter mal mit dem eigenen Geburtsnamen, mal mit dem Familiennamen des Ehepartners, mal mit beidem vorgestellt wird - je nachdem was in der jeweiligen Situation und Konstellation gerade angemessen erscheint. Als über alle Maßen schimpflich hingegen gilt das Gegenteil: sich einen Familiennamen anzueignen, welcher einem nicht zusteht. Beispielsweise, weil der zwischen den Familienoberhäuptern ausgehandelte Ehekontrakt explizit anderes vorsieht.


==Ortsnamen==
==Ortsnamen==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü