336
Bearbeitungen
K (typo, jahreszahlen einheitlich) |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Nach der Krönung Gwain von Harmamunds zum neuen Fürsten von Almada ist es eine der ersten Amtshandlungen des neuen Fürsten Boraccio offiziell zu seinem Cronvogt von Khahirios und damit zum direkten Vasallen eines seiner Hauslehen zu ernennen. Zum einen um die Verdienste des Streiters wider die Ferkinas und Ogers zu würdigen, zum anderen aber auch um um seine Hausmacht um einen fähigen und zuverlässigen Offizier zu erweitern, der schon früh zur neuen Kaiserin stand und alter Seilschaften aus der Zeit des Mondenkaisers unverdächtig ist. | Nach der Krönung Gwain von Harmamunds zum neuen Fürsten von Almada ist es eine der ersten Amtshandlungen des neuen Fürsten Boraccio offiziell zu seinem Cronvogt von Khahirios und damit zum direkten Vasallen eines seiner Hauslehen zu ernennen. Zum einen um die Verdienste des Streiters wider die Ferkinas und Ogers zu würdigen, zum anderen aber auch um um seine Hausmacht um einen fähigen und zuverlässigen Offizier zu erweitern, der schon früh zur neuen Kaiserin stand und alter Seilschaften aus der Zeit des Mondenkaisers unverdächtig ist. | ||
Auf Bitten der [[Familia von Lindholz]] nahm er die junge[[Yalsica Osada von Lindholz]] als Knappin in seine Dienste und versucht nun dem idealistischen, jungen Mädchen sowohl das Kriegshandwerk als auch die dazu oft nötige Realpolitik beizubringen. Besonders letzteres erweist sich der jungen Domna als oft nicht leicht zu vermitteln, aber der Aracener zeigt eine väterliche Geduld, die man von dem Veteranen nicht erwartet hätte. | |||
Im Jahre [[YB42 Neuordnung des fürstlichen Heerbanns|1037 BF]] wurde Boraccio von Fürst Gwain zum Croncommandant der fürstliche Hauswehr berufen und steht damit im Range eines Obersten dem Aufgebot der fürstlichen Eigengüter vor. | |||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== |
Bearbeitungen