15.364
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (typo, jahreszahlen einheitlich) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|Spielstatus=SC ([[Benutzer:Boraccio D'Altea|khahirios]]) | |Spielstatus=SC ([[Benutzer:Boraccio D'Altea|khahirios]]) | ||
}} | }} | ||
Dom '''Boraccio Eslam D'Altea zu Aracena''' ist ein [[Caldaia|caldaïscher]] Condottiere aus [[Familia D'Altea|altem Geschlecht]]. Er ist der Erbjunker zu [[Junkergut Aracena|Aracena]] (in Südcaldaia) und wurde [[Annalen: | Dom '''Boraccio Eslam D'Altea zu Aracena''' ist ein [[Caldaia|caldaïscher]] Condottiere aus [[Familia D'Altea|altem Geschlecht]]. Er ist der Erbjunker zu [[Junkergut Aracena|Aracena]] (in Südcaldaia) und wurde [[Annalen:1034|1034]] BF vom frisch gekrönten Fürsten zum Cronvogt von [[Königlich Khahirios]] ernannt, das er zuvor kommissarisch verwaltete. | ||
[[Bild:Boraccio_D'Altea.jpg|left|thumb|300px|Dom Boraccio D'Altea | [[Bild:Boraccio_D'Altea.jpg|left|thumb|300px|Dom Boraccio D'Altea | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Der Verdienste im Ferkina-Feldzug (und die Abgelegenheit des fernen Khahirios) sorgen dafür, daß Boraccio auch die eskalierenden Auswüchse der Herrschaft des Mondeskaiser unbeschadet übersteht, zumal ihm der beschwerliche Wiederaufbau nach dem Einfall der Ferkinas keine Zeit lässt sich noch weiter im Konflikt der Kaisergeschwister zu organisieren. Einem direkten Versuch ihn festzunehmen und abzusetzen kann er dank eines Hinweises aus der Hauptstadt abwehren, zumal er auf heimatlichem Boden den Ruf des Helden hat, der die blutsaufenden Barbaren vernichtet hat. Als kurz darauf Marschall Gwain zum Sturz des Mondenkaisers und zur Rettung Almadas aufruft zögert Boraccio keinen Augenblick und schließt sich dem Heer des Marschalls an, das schließlich das Land von der Herrschaft des Tyrannen befreit. | Der Verdienste im Ferkina-Feldzug (und die Abgelegenheit des fernen Khahirios) sorgen dafür, daß Boraccio auch die eskalierenden Auswüchse der Herrschaft des Mondeskaiser unbeschadet übersteht, zumal ihm der beschwerliche Wiederaufbau nach dem Einfall der Ferkinas keine Zeit lässt sich noch weiter im Konflikt der Kaisergeschwister zu organisieren. Einem direkten Versuch ihn festzunehmen und abzusetzen kann er dank eines Hinweises aus der Hauptstadt abwehren, zumal er auf heimatlichem Boden den Ruf des Helden hat, der die blutsaufenden Barbaren vernichtet hat. Als kurz darauf Marschall Gwain zum Sturz des Mondenkaisers und zur Rettung Almadas aufruft zögert Boraccio keinen Augenblick und schließt sich dem Heer des Marschalls an, das schließlich das Land von der Herrschaft des Tyrannen befreit. | ||
Nach der Krönung Gwain von Harmamunds zum neuen Fürsten von Almada ist es eine der ersten Amtshandlungen des neuen Fürsten Boraccio offiziell zu seinem Cronvogt von Khahirios und damit zum direkten Vasallen eines seiner Hauslehen zu ernennen. Zum einen um die Verdienste des Streiters wider die Ferkinas und Ogers zu würdigen, zum anderen aber auch um um seine Hausmacht um einen fähigen und zuverlässigen | Nach der Krönung Gwain von Harmamunds zum neuen Fürsten von Almada ist es eine der ersten Amtshandlungen des neuen Fürsten Boraccio offiziell zu seinem Cronvogt von Khahirios und damit zum direkten Vasallen eines seiner Hauslehen zu ernennen. Zum einen um die Verdienste des Streiters wider die Ferkinas und Ogers zu würdigen, zum anderen aber auch um um seine Hausmacht um einen fähigen und zuverlässigen Offizier zu erweitern, der schon früh zur neuen Kaiserin stand und alter Seilschaften aus der Zeit des Mondenkaisers unverdächtig ist. | ||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== |