Chronik.Ereignis1036 Pilgerzug Cumrat 01: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
   
   
Mit zwölf Schlägen auf den bronzenen Gong begann die Morgenandacht. „Zwei mal zwölfhunderttausend Schritt sind wir gezogen“, begann die Geweihte des Herre Ingerimm. „Den Zwölfen gefällig“, führte der Praiot fort. „Unerschüttert Dank der Kraft der Götter“, beschwor der Rondrageweihte. „Entlang des Onkelchen Yaquir, des ewigen Geistes Almadas“, schloss die Geweihte des Efferd. „Kniet nieder, denn Segen wird Euch erteilt!“ Wie eine Haltung nehmende Armee ließen sich die Gläubigen augenblicklich in den gelb-lehmigen Staub sinken, die Augen ehrfürchtig gen Himmel gerichtet.  
Mit zwölf Schlägen auf den bronzenen Gong begann die Morgenandacht. „Zwei mal zwölfhunderttausend Schritt sind wir gezogen“, begann die Geweihte des Herre Ingerimm. „Den Zwölfen gefällig“, führte der Praiot fort. „Unerschüttert Dank der Kraft der Götter“, beschwor der Rondrageweihte. „Entlang des Onkelchen Yaquir, des ewigen Geistes Almadas“, schloss die Geweihte des Efferd. „Kniet nieder, denn Segen wird Euch erteilt!“ Wie eine Haltung nehmende Armee ließen sich die Gläubigen augenblicklich in den gelb-lehmigen Staub sinken, die Augen ehrfürchtig gen Himmel gerichtet.  
   
   
''Eins und Eins und Eins und Eins sind die herrlichen Vier.''  
''Eins und Eins und Eins und Eins sind die herrlichen Vier.''  
''Der himmlische Fürst, die donnernde Gottstreiterin, der zürnende Wogenglätter, der alveranische Schmied.''
''Der himmlische Fürst, die donnernde Gottstreiterin, der zürnende Wogenglätter, der alveranische Schmied.''
''Sie alle blicken herab auf Euch, auf uns, auf Almada.''
''Sie alle blicken herab auf Euch, auf uns, auf Almada.''
''Denn sie haben für dieses Land gekämpft, für die göttergefällige Ordnung, hier und immerdar.''
''Denn sie haben für dieses Land gekämpft, für die göttergefällige Ordnung, hier und immerdar.''
''Auf Ihren Wegen schreiten wir, zu Ihrer Stätte pilgern wir.''
''Auf Ihren Wegen schreiten wir, zu Ihrer Stätte pilgern wir.''
''Und so seid erfüllt von der gleißenden und immer geltenden Wahrheit des Götterfürsten in Herz und Seele.''
''Und so seid erfüllt von der gleißenden und immer geltenden Wahrheit des Götterfürsten in Herz und Seele.''
''Vom Kampfgeist der göttlichen Leuin in Arm und Verstand.''
''Vom Kampfgeist der göttlichen Leuin in Arm und Verstand.''
''Von der Vielfalt und Launenhaftigkeit des ewigen Herrn der Brandung in Geist und Gemüt.''
''Von der Vielfalt und Launenhaftigkeit des ewigen Herrn der Brandung in Geist und Gemüt.''
''Von der feurigen Glut und Schaffenskraft des himmlischen Waffenmeisters bei all Eurem Tun.''
''Von der feurigen Glut und Schaffenskraft des himmlischen Waffenmeisters bei all Eurem Tun.''
''Praios und Rondra und Efferd und Ingerimm. Euch preisen wir. Eure Taten ehren wir.''
''Praios und Rondra und Efferd und Ingerimm. Euch preisen wir. Eure Taten ehren wir.''
''Segnet diesen Pilgerzug, segnet die Herzen Almadas, segnet seinen Fürsten und alle, die zum Wohl und Gedeih dieses Landes bestellt sind.''  
''Segnet diesen Pilgerzug, segnet die Herzen Almadas, segnet seinen Fürsten und alle, die zum Wohl und Gedeih dieses Landes bestellt sind.''  
''SO SEI ES!''
''SO SEI ES!''
   
   
„So sei es“, wiederholten die Pilgernden und erhoben sich langsam.  
„So sei es“, wiederholten die Pilgernden und erhoben sich langsam.  
„Geht nun, folget Eurem Fürsten. Denn geladen in die kaiserlichen Gärten von Cumrat seid Ihr. Mit Euch und durch Euch die Vier!“
„Geht nun, folget Eurem Fürsten. Denn geladen in die kaiserlichen Gärten von Cumrat seid Ihr. Mit Euch und durch Euch die Vier!“
Zeile 76: Zeile 89:
Und dann, leise, fast unmerklich begann der Fürst zu singen. Er stimmte ein Lied an, das niemandem gelehrt werden musste, ein Lied tief aus der Seele Almadas, das jeder kannte.  
Und dann, leise, fast unmerklich begann der Fürst zu singen. Er stimmte ein Lied an, das niemandem gelehrt werden musste, ein Lied tief aus der Seele Almadas, das jeder kannte.  
   
   
''Almada, Du bist das Land des Sonnenscheins, Almada, nur Du.''
''Almada, Du bist das Land des Sonnenscheins, Almada, nur Du.''


Einige summten bereits leise mit, als einer um den anderen in den Gesang des Fürsten einfiel, bis der gesamte Pilgerzug immer kräftig werdend den Nationalhymnus auf den Lippen trug und den Göttern und Völkern in aller Welt hinaus zu Gehör brachte. Immer und immer wieder wiederholte der Pilgerzug den Refrain des Almada-Liedes, die zornigen Strophen waren an diesem Tag vergessen. Einigen schien es gar, dass selbst ein über der Menge kreisender Rabe die Melodie mitkrächzte. Und als auch Reskalion, respektvoll hinter dem Fürsten stehend, anhob zu singen, da lächelte Gwain von Harmamund erleichtert, doch nur er wusste warum. Heute, für einmal, umgab dieses Lied eine weihevolle, friedliche und einigende Aura, denn jeder wusste wieder, was seine Verse ursprünglich zu bedeuten hatten, die da lauteten:  
Einige summten bereits leise mit, als einer um den anderen in den Gesang des Fürsten einfiel, bis der gesamte Pilgerzug immer kräftig werdend den Nationalhymnus auf den Lippen trug und den Göttern und Völkern in aller Welt hinaus zu Gehör brachte. Immer und immer wieder wiederholte der Pilgerzug den Refrain des Almada-Liedes, die zornigen Strophen waren an diesem Tag vergessen. Einigen schien es gar, dass selbst ein über der Menge kreisender Rabe die Melodie mitkrächzte. Und als auch Reskalion, respektvoll hinter dem Fürsten stehend, anhob zu singen, da lächelte Gwain von Harmamund erleichtert, doch nur er wusste warum. Heute, für einmal, umgab dieses Lied eine weihevolle, friedliche und einigende Aura, denn jeder wusste wieder, was seine Verse ursprünglich zu bedeuten hatten, die da lauteten:  
   
   
''Almada, Du bist das Land des Sonnenscheins, Almada, nur Du.''
''Almada, Du bist das Land des Sonnenscheins, Almada, nur Du.''
''Almada, Du bist das Land des süßen Weins, Almada, nur Du.''
''Almada, Du bist das Land des süßen Weins, Almada, nur Du.''
''Almada, von Deinen Trauben will ich kosten, bin für immer Dein.''
''Almada, von Deinen Trauben will ich kosten, bin für immer Dein.''
''Almada, in Deinen Armen, an Deinem Busen will ich immer sein!''
''Almada, in Deinen Armen, an Deinem Busen will ich immer sein!''
326

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü