15.370
Bearbeitungen
(Grötz) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*'''Diriona von Eslamsruh''', Rahjageweihte aus der Südpforte. | *'''Diriona von Eslamsruh''', Rahjageweihte aus der Südpforte. | ||
*'''Siles Suazo''', ehemals Caballero zu Eslamshaven (Vorgänger Domna [[Alarya von Amhall-Culming y Cascanueva|Alaryas]]). Tot. | *'''Siles Suazo''', ehemals Caballero zu Eslamshaven (Vorgänger Domna [[Alarya von Amhall-Culming y Cascanueva|Alaryas]]). Tot. | ||
*'''Helmjew Boroslaw Herzog von und zu Teppinskoje''', Cancellarius von Schelak, im Jahre 1024 hoch in den Sechzigern, stirbt im Rondramond nach einem (weiland verbotenen) Duell gegen Dom Portano d'Artésa (Onkel Dom Escalios) | *'''Helmjew Boroslaw Herzog von und zu Teppinskoje''', Cancellarius von Schelak, im Jahre 1024 hoch in den Sechzigern, stirbt im Rondramond nach einem (weiland verbotenen) Duell gegen Dom [[Portano d'Artésa]] (Onkel Dom Escalios) | ||
*'''Esperjo Caldaro de Alcuaz''', Junker von '''Morenal''', Rittmeister der I. Schwadron der Ragather Schlachtreiter, vlt. ein Ragatier. Gefallen auf dem Mythraelsfeld oder in der Schlacht in den Wolken | *'''Esperjo Caldaro de Alcuaz''', Junker von '''Morenal''', Rittmeister der I. Schwadron der Ragather Schlachtreiter, vlt. ein Ragatier. Gefallen auf dem Mythraelsfeld oder in der Schlacht in den Wolken | ||
*'''Concino Talfan von Carhag-Lo''', sein Adjutant. Gefallen auf dem Mythraelsfeld oder in der Schlacht in den Wolken | *'''Concino Talfan von Carhag-Lo''', sein Adjutant. Gefallen auf dem Mythraelsfeld oder in der Schlacht in den Wolken | ||
*'''Zafiro Raul Velazquez''', Caballero von '''Tilante'''. Gefallen auf dem Mythraelsfeld oder in der Schlacht in den Wolken | *'''Zafiro Raul Velazquez''', Caballero von '''Tilante'''. Gefallen auf dem Mythraelsfeld oder in der Schlacht in den Wolken | ||
*Der Ort '''Agum''' hat eine Gerichtslinde auf dem Dorfplatz. | *Der Ort '''Agum''' hat eine Gerichtslinde auf dem Dorfplatz. | ||
*Pfalzgrafschaft Geiergau: einige ehemals Grötz'sche Güter | *Pfalzgrafschaft Geiergau: einige ehemals Grötz'sche Güter | ||
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:59, 1. Aug. 2010 (UTC) | --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:59, 1. Aug. 2010 (UTC) | ||
*'''Erzzwergische Bingen''' Koltamor (Eisenerz), Aranschol (Kohle) und Galtorosch (Mineralien) an den zur Magnatenschaft Haffith gehörenden Hängen des Bergriesens '''Therenstein'''. | *'''Erzzwergische Bingen''' Koltamor (Eisenerz), Aranschol (Kohle) und Galtorosch (Mineralien) an den zur Magnatenschaft Haffith gehörenden Hängen des Bergriesens '''Therenstein'''. | ||
Zeile 32: | Zeile 30: | ||
In der Vogtei Agum (Alm-II-3): | In der Vogtei Agum (Alm-II-3): | ||
- Großer Zehnt, Weg,- Wein- & Schongeld der Güter an der firunwärtigen Grenze. | - Großer Zehnt, Weg,- Wein- & Schongeld der Güter an der firunwärtigen Grenze. | ||
vgl. [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/Groetzlehen Nordmarkenwiki] | vgl. [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/Groetzlehen Nordmarkenwiki] |