Diskussion:Grafschaft Südpforte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grötz
(Grötz)
Zeile 22: Zeile 22:
*'''Axos Sohn des Deosch''', Oberhaupt der Erzzwergensippe in Therenstein, welcher die Minen gehören.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 12:50, 6. Aug. 2010 (UTC)
*'''Axos Sohn des Deosch''', Oberhaupt der Erzzwergensippe in Therenstein, welcher die Minen gehören.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 12:50, 6. Aug. 2010 (UTC)
*Junker '''Golberian von Sensenesch''' wurde im [http://www.vinsalt.de/Blatt/bb22.htm Bosparanischen Blatt 12] als 'Kriegstreiber' bezeichnet. Die Baronie von Pildek, Inostal, Mesch und Brindal distanzierten sich daraufhin in der [http://www.vinsalt.de/Blatt/bb42.htm] folgenden Ausgabe von Junker Golberian. Die Familia von Sensenesch sind seit der Priesterkaiserzeit Junker von Sensenesch.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:38, 7. Mär. 2012 (CET)
*Junker '''Golberian von Sensenesch''' wurde im [http://www.vinsalt.de/Blatt/bb22.htm Bosparanischen Blatt 12] als 'Kriegstreiber' bezeichnet. Die Baronie von Pildek, Inostal, Mesch und Brindal distanzierten sich daraufhin in der [http://www.vinsalt.de/Blatt/bb42.htm] folgenden Ausgabe von Junker Golberian. Die Familia von Sensenesch sind seit der Priesterkaiserzeit Junker von Sensenesch.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:38, 7. Mär. 2012 (CET)
==Grötz'sche Erbgüter, für die Cusimo mit der Markgrafschaft Windhag abgefunden wurde==
In der Baronie Haffith (Alm-II-1):
- Anteil der Binge Thalonstolz im Haffither Land. Dies bislang aufgelaufenene Schulden betragen, nimmt man die Zinsen der letzten 400 Jahre dazu, 68.560 Dukaten.
Seine Hochgeboren Thorom, Sohn des Thorgasch wünschte seinerzeit zu erfahren, wie der Ausgleich zu gestalten ist.
(Der Baron belegt dies anhand der vorhanden Unterlagen, nach denen das Haus Garlischgrötz (bzw. dessen Erben) dem derzeitigen Baron von Haffith, nach Abzug der Erzerlöse der Binge Thalonstolz, einen anteiligen Betrag von 2.641 D nebst Verzinsung (6%) für 416 Jahren schuldet).
In der Vogtei Agum (Alm-II-3):
- Großer Zehnt, Weg,- Wein- & Schongeld der Güter an der firunwärtigen Grenze.
In Kaiserlich Phecadien (Alm-II-4):
das Schloß Yezalbonna nebst dreier Weiler, die nahebei
In der Baronie Phexhilf (Baron Isonzo v. Phexhilf-Rabenstein, Alm-II-9):
die Junkerdomäne Gut Praioswacht.
Ein weiterer einflußreicher Gutshof liegt auf dem Gebiet der Domäne, der
Gutshof Zumbel, der traditionell einen Ritter für die Landwehr des Barons
stellt
vgl. [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/Groetzlehen Nordmarkenwiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü