Chronik.Ereignis1033 Feldzug Schrotenstein 11: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Rominas Beitrag)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 281: Zeile 281:


"Ich weiß, ich weiß, seit ich Caballera bin, ist es ist meine Angelegenheit, mich durchzusetzen." Die kindliche Romina hatte das gerne der Mutter oder dem Castellan überlassen. "Dann seid so nett und schickt mir den Leutnant, wenn Ihr ihn seht." Das kurze Aufblitzen der unbeschwerten Comtessa, wie sie noch vor einigen Wochen gewesen war, verflog. Sie wandte sich ab und gab ihrem alten Lehrer zu verstehen, dass die Unterredung ein Ende gefunden hatte.
"Ich weiß, ich weiß, seit ich Caballera bin, ist es ist meine Angelegenheit, mich durchzusetzen." Die kindliche Romina hatte das gerne der Mutter oder dem Castellan überlassen. "Dann seid so nett und schickt mir den Leutnant, wenn Ihr ihn seht." Das kurze Aufblitzen der unbeschwerten Comtessa, wie sie noch vor einigen Wochen gewesen war, verflog. Sie wandte sich ab und gab ihrem alten Lehrer zu verstehen, dass die Unterredung ein Ende gefunden hatte.
----
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]]
Ach ja, Golshan. Die Wilde hatte der alte Castellan beinahe schon wieder vergessen. Nun ja, auch für sie würde man einen Platz finden. Als freilich die Comtessa eine Abänderung der Reiseroute verlangte, hoben sich seine buschigen Augenbrauen in die Höhe. Wildenfest? Er konnte sich schon denken, dass dies etwas mit dem Rossbanner zu tun hatte, doch bedeutete dies einen veritablen Umweg. Und vom Zeitfaktor – der Kaiser heiratete übermorgen – einmal abgesehen, würde es sie abermals mitten in ferkinaverseuchtes Gebiet führen. Freilich kam er gar nicht dazu seinen Einwand anzubringen, sodass ihm vorerst nichts weiter übrig blieb, als sich respektvoll vor Domna Romina zu verneigen.
„Wie Ihr wünscht, Comtessa“, murmelte er, und schritt dann von dannen, den Leutnant Ardan herauf zu senden. Ein kleines Weilchen mochte gewiss vergangen sein, bis Romina von Ehrenstein-Streitzig erneut die schweren Schritte eines Kriegers vor ihrer Türe vernahm. Eine kurze Pause, dann klopfte es erneut gegen deren Holz.




Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü